10 kg abnehmen: Die besten Produkte & Tipps

Aktualisiert am 11. Mai 2023
 von | Gutachter: Dr. Johannes Seidel | Mitwirkender: Erich Meier | Redakteurin: Nadja Behr

Eine Waage ist eines der Dinge, die vielfach umgangen wird. Einige Personen trauen sich nicht einmal in die Nähe von diesem Gerät, mit der Gewissheit, dass das Gewicht seit geraumer Zeit in die Höhe schnellt und sämtliche Versuche eine Gewichtsabnahme zu erreichen, nicht gerade von Erfolg gekrönt sind. 

Viele Menschen möchten abspecken, doch dieses Unterfangen ist in vielen Fällen schwieriger als gedacht.

Die wichtigsten Hinweise vorweg: ohne Motivation, ein gewisses Maß an Disziplin und etwaigen Hilfsmitteln, wie spezielle Rezepte, sind 10 kg abnehmen kaum zu schaffen.

Der Kampf gegen überschüssige Pfunde ist nicht einfach zu managen, doch jeder Abnehmwillige freut sich, wenn das ein oder andere Fettpolster verschwunden ist und das angestrebte Wunschgewicht erreicht wurde.

Wir stellen Ihnen in diesem Artikel einige Informationen vor, damit Sie Ihr Ziel schneller erreichen. Allerdings müssen Sie die Hauptarbeit leisten, denn ohne eine Ernährungsumstellung, sowie ein regelmäßiges Training wird es nichts mit dem Abnehmerfolg und dem neuen Leben.

Wenn Sie gesund und schnell 10 kg abnehmen möchten: Die wichtigsten Faktoren

Der Plan steht fest, Sie wollen abnehmen und wir verraten Ihnen wichtige Tipps. Worauf kommt es eigentlich an, um bis zu 10 Kilo abzunehmen?

Was ist essentiell wichtig, damit das Unterfangen Gewichtsreduktion gelingt? Das Stichwort lautet in erster Linie: Kaloriendefizit.

10 kg abnehmen: Die besten Produkte & Tipps 1

Bekommt der Körper weniger Kalorien, als er verbraucht, greift dieser auf angesammelte Fettreserven zurück.

Weiterhin spielt die Ernährungsumstellung eine größere Rolle, in der Küche sollten vor allem Rezepte mit Vollwert- Produkten sowie mehr Proteine zu finden sein.

Zudem zählt jede Bewegung, denn je mehr Sie Ihren Körper beanspruchen, desto mehr Kalorien und Fett werden verbraucht. Hierbei kommt es nicht auf die Menge Schweiß an, auch bereits weniger Anstrengung bedeutet: mehr Energie wird verbraucht.

Ebenso sind die berühmten Heißhungerattacken sehr tückisch, wenn es um dieses Thema geht.

Die Attacken können jeden Ernährungsplan zunichte machen, wenn plötzlicher Heißhunger auf Schokoriegel, oder das fettige Buttercroissant auftritt.

Wählen Sie Lebensmittel, die über einen langen Zeitraum satt machen. Ballaststoffe, komplexe Kohlenhydrate und Proteine, die Mischung macht’s.

Gerade Ballaststoffe sorgen dafür, dass es zu einem niedrigen Blutzuckerspiegel kommt und verringern so die Gefahr von Heißhungerattacken.

Knabbern Sie Möhren, wenn der plötzliche Hunger eintritt, um schlank zu werden. Karotten verfügen kaum über Kalorien, füllen jedoch den Magen und sorgen kaum für Fettpolster.

Das Wichtigste überhaupt ist bei sämtlichen Themen rund um die Gewichtsreduktion, verlieren Sie nicht die Geduld, auch wenn nach wenigen Tagen kein Abnehmerfolg zu verbuchen ist.

Ihr Körper trennt sich höchst ungern von Fettpolstern, aber über kurz oder lang wird es gelingen.

Bitte machen Sie nicht den Fehler und hören Sie radikal mit dem Essen auf. Der Körper stellt sich zwar auf einen anderen Stoffwechsel ein, ein Gewichtsverlust findet dabei aber nicht statt.

Schlussfolgerung: Sie werden Ihr Ziel nur durch eine Kalorienreduktion erreichen und sollten deshalb sehr auf Ihre Ernährung achten und sich viel bewegen.

Was ist & wie funktioniert das Kaloriendefizit?

Bestimmte Essgewohnheiten sind meistens ein fester Bestandteil im Alltag und schwer zu verändern. Viele Menschen wissen auch nicht, auf was es im Grunde ankommt.

Dass eine Kalorienreduktion sowie Training zur Strategie gehören, dürfte wohl jedem bekannt, aber warum ist das so?

Die Antwort liegt im sogenannten Kaloriendefizit. Ein Defizit entsteht, indem einem Körper weniger Nährstoffe zugeführt werden, als durch Gewinnung von Energie benötigt wird.

Je weniger Energie er durch die Nahrung zugeführt bekommt, desto mehr werden Fettreserven genutzt.

Das Kaloriendefizit sorgt also vor allem für den Abbau von Fett und trägt somit entscheidend zur Gewichtsabnahme bei, ohne das ein JoJo-Effekt zu befürchten ist. Das benötigte Defizit ist abhängig von Geschlecht, Größe, Aktivitätsgrad und dem Startgewicht.

Um die zum Gewichtsverlust benötigte Kalorienmenge herauszufinden, muss der Grundumsatz sowie der Kalorienverbrauch errechnet werden.

Der individuelle Grundumsatz wird anhand der Harris-Benedict-Formel berechnet:

  • Für Männer: 66,47+ (13,7mal Körpergewicht/kg)+ (5 mal Körpergröße/cm) –(6,8 mal Jahre)
  • Für Frauen: 655,1+ (9,6 mal Körpergewicht/kg) + (1,8 mal Körpergewicht(cm) – (4,7 Jahre)

Der tatsächliche Kalorienverbrauch liegt über dem Grundumsatz, da jede Bewegung zusätzliche Kalorien verbrennt.

Wie hoch der Kalorienumsatz ausfällt, kommt darauf an, welchen Trainingsplan während eines Trainings, die betreffende Person verfolgt.

Beim 10 kg Abnehmen, als auch dem Abnehmerfolg spielt das Kaloriendefizit eine große Rolle, da der Körper nur dann auf zur Verfügung stehende Fettreserven zurückgreift, wenn durch Nahrung nicht genügend Energie zugeführt wird.

Schlussfolgerung: Sie können Ihr Kaloriendefizit durch eine einfache Formel berechnen und wissen so genau, wie viele Kalorien Sie zu sich nehmen dürfen, wenn Sie einen Abnehmerfolg verbuchen möchten.

Gesundheit & Abnehm-Motivation: Durchhalten mit simplen Tricks

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Tricks, damit Ihre Motivation beim Gewichtsverlust nicht verloren geht.

Wichtig ist, für jede Person gilt das Prinzip einer Abnehmstrategie.

Nur wer motiviert bleibt, kann durch das Purzeln von Kilos, sein persönliches Wunschgewicht erreichen. Wir stellen Ihnen jetzt ein paar Grundlagen vor:

  • Langfristiges Abnehmen setzt eine Ernährungsumstellung voraus.
  • Wer nur auf Basis kontrollierter Motivation abnehmen möchte, kann keinen dauerhaften Erfolg erzielen.
  • Jede Person muss beim Abnehmen die individuelle Abnehmstrategie entwickeln.

Motivation ist im Zusammenhang mit einer Gewichtsabnahme ausschlaggebend. Diese entwickelt nicht nur einen bedeutenden Einfluss, sondern ist essentiell wichtig, um für eine dauerhafte Gewichtsabnahme zu sorgen.

Ein wichtiges Kriterium wäre noch zu erwähnen: Die richtige Einstellung, lassen Sie sich nicht von Verboten runterziehen.

Mit diesen Tricks gelingt das dauerhafte 10 kg Abnehmen:

  • Lassen Sie sich nicht von Werbeversprechen, Diäten und Superfoods verunsichern, um schlank zu werden.
  • Setzen Sie sich ein realistisches Ziel, probieren Sie Abnehm-Rezepte, sowie ein auf Sie zugeschnittenes Training plus Trainingsplan, eventuell mit Premium Angebot Personal Coaching.
  • Verlassen Sie sich nicht nur auf Ihre Waage. Gewichte können stagnieren oder im schlimmsten Fall nach oben gehen. Persönliche Daten sollten Sie immer eintragen.

Mit einem Ernährungsplan nehmen Sie 10 Kilo ab, ohne zu hungern

In unserem Artikel möchten wir Ihnen Themen näher bringen, wie Sie stressfrei ohne Hunger Ihr Wohlfühlgewicht erreichen und den Bauchumfang minimieren. Die folgenden Tipps können helfen, um langfristig abzunehmen, ohne Verzicht.

Das Projekt Abnehmen ohne Jo Jo-Effekt hängt in erster Linie mit der Kalorienbilanz zusammen. Hierbei ist es vollkommen gleichgültig, ob es mit Diäten, wie Low-Carb, Paleo oder High-Carb zum Gewichtsverlust kommt.

Der wichtigste Schritt, um das Ziel 10 kg abnehmen zu erreichen, ist ein individueller Ernährungsplan.

Hinweis: Wer zu viele Kalorien einspart riskiert, dass der Spaß nach hinten losgeht. Stichwort: JoJo-Effekt. Deswegen lautet das Motto: lieber langsam und nachhaltig, als schnelle Hau-Ruck-Aktionen starten.

Warum aber gehört ein Ernährungsplan zum 10 Kilo Abnehmen unbedingt dazu? Der Abnehmerfolg ist gesichert, wenn es zur Ernährungsumstellung inklusive Bewegung kommt. Der Handel bietet einige Lebensmittel, die besonders zum Abnehmen geeignet sind:

  • Eiweißreiche Nahrungsmittel: In jeder Mahlzeit sollte mindestens eine Eiweißquelle enthalten sein. Diese werden in tierische und pflanzliche Proteine unterteilt. 

Trotz der guten Eigenschaften, sollte sich die Ernährung nicht nur auf Gemüse und Eiweiß beschränken. Kohlenhydrate sind für jeden unverzichtbar und gehören unbedingt zu einem Ernährungsplan zum Abnehmen dazu.

Aus diesem Grund bei der Ernährung zu Vollkornnudeln, anstelle von Weizennudeln greifen, und statt geschältem Reis, den Vollkornreis bevorzugen.

Gleiches gilt für Brot und auch bei Kartoffeln sind Süßkartoffeln deutlich hilfreicher.

  • Obst und Gemüse sollte immer auf dem Speiseplan stehen. Welches Obst und Gemüse letztendlich das Beste ist, spielt kaum eine Rolle. Je größer die Auswahl, desto besser.

Auch Fette dürfen nicht zu kurz kommen. Sie enthalten zwar jede Menge Kalorien, sind beim Abnehmen jedoch das Maß aller Dinge.

Ungesättigte Fettsäuren stecken vor allem in Avocados, Nüssen, Nussölen und Samen.

Bereits kleine Mengen am Tag sind ausreichend, um den täglichen Fettbedarf zu decken. Was noch auf den Ernährungsplan darf:

  • Eine ordentliche Portion Eiweiß
  • Bunte Smoothies
  • Shakshuka (pochierte Eier mit Kräutern. 
  • Schoko-Porridge aus Haferflocken und hochwertigen Proteinen
  • Salat nach Belieben

Für den Workout-Plan für zuhause sollten Sie:

  • Ziel festlegen und Kalorienbedarf ermitteln
  • Täglicher und wöchentlicher Kalorienplan
  • Ernährungsplan erstellen ( leere Tabelle für eine Woche. Anzahl der Mahlzeiten planen. Hierbei auf den persönlichen Tagesrhythmus achten. Empfehlung: 3 Hauptmahlzeiten plus zwei Snacks. Die jeweiligen Daten festhalten)

Übrigens: Ernährungspläne sind für jedermann kostenlos im Internet zu bekommen. Zudem gibt es eine Menge an tollen Rezepten zum Abnehmen, inklusive Infos zum Trainings- und Ernährungsplan.

Hinweis: das Internet bietet nicht nur tolle Rezepte, die Sie per Link herunterladen können, sondern es finden sich zudem seriöse Ratgeber, die Sie anfordern können.

Zudem findet sich das ein oder andere Video mit Themen über Gewichtsreduktion und welche Trainingsmethoden sich anbieten.

Weiterhin können Sie bei Bedarf, die neuesten News und leckere Abnehmrezepte Trainings- und Ernährungsplan bekommen, und auch ein Lesetipp zum Thema Diäten ist jeder Zeit zu finden.

Schlussfolgerung: Der Ernährungsplan ist nur hilfreich, wenn Sie sich an ihn halten und auf die einzelnen Komponenten Ihrer Mahlzeiten großen Wert legen.

Wie oft müssen Sie Sport machen, um 10 Kilo abzunehmen?

Zehn Kilo abnehmen in nur vier Wochen und alles ohne Diäten und ohne Jo-Effekt.

So lauten diverse Themen aus der Werbung, jedoch ist das alles weder realistisch, noch zu empfehlen.

Diejenigen, die gesund eine Gewichtsabnahme anstreben, benötigen 3 Voraussetzungen. Diese sind:

  • Durchhaltevermögen und Disziplin
  • Geduld
  • Einen langfristigen Plan

Um 10 Kilo abzunehmen, benötigen Personen oft Monate, wenn nicht sogar Jahre.

Kilos, die sich seit so langer Zeit auf der Waage zeigen, können nicht schnell verschwinden. Beim Abnehmen verliert der Körper nicht nur Fett, sondern auch gewisse Mengen an Wasser.

Soll ein Kilogramm verschwinden, bedeutet das, Betroffene müssen circa 7.000 Kilokalorien einsparen. Dieses Unterfangen gelingt jedoch nur mit einem persönlichen Ernährungsplan, sportlichen Aktivitäten und eventuell einer Diät.

Das Projekt Gewichtsreduktion, liegt bei vielen Personen, die 10 Kilo abnehmen möchten nicht nur an dem Faktor Ernährung, sondern auch an dem Kriterium Bewegung.

Sportliche Aktivitäten plus ein individuell zugeschnittener Trainingsplan mit einem Top Trainer, der ab und zu den Puls überprüft, müssen fest im Alltag integriert sein.

Beim Sport verbrennt der Körper ein deutliches Maß an Kalorien und trägt langfristig dazu bei, dass überschüssige Pfunde purzeln.

Welche Sportart betrieben wird, gehört den Themen persönliche Vorlieben an. Hierbei ist es vollkommen egal, ob Fitnessstudio an Geräten, oder das Workout zuhause auf dem Heimtrainer.

Hauptsache ist: die Bewegung erfolgt regelmäßig, auch wenn nur eine halbe Stunde am Tag zur Verfügung steht.

Auch wenn es ein Premium Angebot Personal Coaching mit Top Trainer sein darf, muss nicht gleich ein Marathonlauf erfolgen, denn schon etwas kleine Änderungen im täglichen Leben tragen zu 10 kg Abnehmen bei und brechen im Endeffekt den Teufelskreis. Dazu zählen:

  • Die Nutzung von der Treppe anstelles des Aufzugs
  • Mittagspausen zum Spazierengehen nutzen
  • Eine Bahn Station früher aussteigen und den Rest zu Fuß laufen

Für alle, die einen entsprechenden Trainingsplan nutzen wollen um 10 Kilo abnehmen zu können, sind Informationen, News oder eventuell ein Beitrag im Netz bzw. Auf dieser Webseite zu finden.

Auch eine größere Zahl von dem ein oder anderen Video, mit Links zu den Themen:

10 Kilo Abnehmen ohne JoJo-Effekt, sowie eine Vielzahl an Tipps um 10 Kilo abzunehmen, gibt es Online. Zudem finden Sie auf dieser Webseite eine Vielzahl an tollen Abnehm-Rezepten.

Schlussfolgerung: Die genaue Anzahl Ihrer Trainingseinheiten kann natürlich nicht genannt werden, dennoch hilft Ihnen Sport beim Abnehmen und beugt einem Jojo-Effekt vor.

Wie vermeiden Sie Muskelverlust?

Primäres Ziel in Punkto 10 kg abnehmen ist vor allem, möglichst viel Fett zu verlieren.

Was einige Personen hinten anstellen sind die Bedenken, dass Abnehmen ohne Jo Jo-Effekt, ob mit oder ohne Diät, gleichbleibend mit Muskelmasse abbauen steht.

In unserem Beitrag verraten wir, wie 10 Kilo abnehmen auch ohne Muskelverlust möglich ist.

Eine dauerhafte Gewichtsreduktion funktioniert nicht nur mit einer Diät, sondern es muss auch Sport dabei sein. Vielen Menschen ist das zeitlicher Aufwand, sodass sie sich auf eine Ernährungsumstellung beschränken.

Schnell verschwinden so allerdings keine lästigen Kilos und die Waage wird lange Zeit das herkömmliche Gewicht anzeigen.

Das Fiese dabei ist: bevor der Körper vor allem Fett verbrennt, geht er zur Gewinnung von Energie an Muskel Reserven.

Bei einer Diät soll Fett verloren gehen und keine Muskeln. Sie stellen sich die Frage, ob das überhaupt möglich ist? Die Antwort lautet: Ja.

Wichtig ist eine hohe Proteinzufuhr, die über die Ernährung zu sich genommen wird.

Die Empfehlung liegt bei 1,8 bis 2,3 kg pro Kilogramm Körpergewicht. Besonders effektiv ist eine Kombination aus unterschiedlichen Lebensmitteln.

Kommen zum Beispiel bei einer Mahlzeit Vollkorngetreide und Hülsenfrüchte auf den Tisch, können Sie die biologische Wertigkeit steigern. Umso höher die Wertigkeit, desto mehr zugeführtes Eiweiß wird in körpereigenes Eiweiß umgewandelt. 

10 Kilo abnehmen ohne JoJo-Effekt ist etwas anderes, als einen Sprint durchzuführen, darum bitte keine langen Diäten machen.

Je höher das Kaloriendefizit über einen langen Zeitraum ist, desto größer ist die Gefahr, dass sich Muskelmasse abbaut.

Um 10 Kilo abzunehmen ohne, dass Muskeln verschwinden, ist ein regelmäßiges Training unumgänglich. Gerne dabei das Training dahingehend anpassen, dass weniger Gewicht, dafür mehr Volumen angestrebt wird.

Kohlenhydratreiche Mahlzeiten (Ernährungsplan nutzen) dürfen während des Trainings eingenommen werden.

Allerdings sollte 1,5 bis 2 Stunden vor einem Training alles, nur kein großartiger Verdauungsprozess erfolgen.

Abnehmen ohne Muskeln zu verlieren ist also nicht aussichtslos, aber, es ist nicht möglich ganz ohne Verlust an Muskeln, 10 Kilo abzunehmen.

Schlussfolgerung: Sie können einen Muskelverlust vermeiden, indem Sie eine ausreichende Menge Protein verzehren und kontinuierlich Sport treiben.

Müssen Sie Diät halten & Kalorien zählen?

Wer ohne anstrengende Diät und lästiges Kalorien zählen abnehmen will, muss nicht nur für mehr Bewegung sorgen, sondern auch einen Ernährungsplan nutzen.

Auf Zucker- und fetthaltige Lebensmittel verzichten gehört da dazu.

Diäten sind nicht gerade als wirkungsvoll zu bezeichnen, es sei denn, der Abnehmwillige versucht es mit einem der zahlreichen Nahrungsergänzungsmittel, die oft als Hilfestellung dienen.

Allerdings rückt bei einer Diät immer der Jo-Effekt in den Fokus, denn es gibt kaum einen Ernährungsplan zur jeweiligen Diät, der nicht diesen Effekt bringt.

10 kg abnehmen durch Kalorien zählen ist zwar beliebt, aber äußerst mühsam. Es ist auch nicht bewiesen, dass durch Abnehmen durch Kalorien zählen, die überschüssigen Pfunde nicht schneller wieder auf der Hüfte sind.

Kalorienrechner gibt es jede Menge im Internet, aber der Zeitaufwand um von jedem Nahrungsmittel die Kalorien zu errechnen, ist nicht zu unterschätzen.

Zudem hängt der Kalorienbedarf von Körpergröße, aktuellem Gewicht und dem Ausmaß der sportlichen Betätigung ab. 

Wie vermeide ich den JoJo-Effekt?

Der Weg zum Wohlgewicht ist steinig und oft bewegt sich der Betroffene in einer Spirale von Verboten und Verzicht.

Sind endlich die Kilos verschwunden, ist es eher unwahrscheinlich, dass sie nicht nach kurzer Zeit zurück sind.

Wir haben einige Tipps zusammengestellt, wie Sie den gefürchteten Jo- Effekt vermeiden können.

Die oberste Regel heißt: Immer den Kalorienbedarf im Auge behalten und nie weniger essen, als es der Grundumsatz erlaubt.

Wer sich nicht sicher ist, kann den Grundumsatz sowie den täglichen Kalorienbedarf errechnen.

Zum anderen geht es um drei Basics, um 10 Kilo abzunehmen und gleichzeitig den JoJo-Effekt zu vermeiden.

Hierbei geht es in erster Linie um die Ernährung. Es empfiehlt sich ein tägliches Kaloriendefizit von zwischen 300 und 500 kcal nicht zu überschreiten.

Zum zweiten wären es Bewegung und Sport. Wer mehrmals in der Woche Sport treibt und plötzlich aufhört, läuft Gefahr, dass der JoJo-Effekt eintritt.

Also nicht nur während des Abnehmens sportliche Aktivitäten durchführen, sondern in der Zeit danach weiterführen.

Der dritte Punkt ist nicht zu unterschätzen, es geht um Stress & Regeneration. Durch Stress produziert der Körper Cortisol, welches dafür zuständig ist, dass vermehrt Energie aus Fettzellen gewonnen wird.

Da jedoch Fettdepots wieder gefüllt werden müssen, signalisiert der Körper die Lust auf Süßes.

Zu wenig Regenerationszeit ist ebenfalls ein Punkt, wenn es um Gewicht verlieren geht.

Bekommt der Körper zu wenig Schlaf oder zu kurze Trainingspausen, kommt der Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht, und der Cortisolspiegel steigt wieder an, was wiederum den Jo-Effekt nach sich zieht.

Schlussfolgerung: Achten Sie auf ein permanentes Kaloriendefizit, viel Sport und vermeiden Sie Stress. Durch diese Tipps verhindern Sie einen Jojo - Effekt.

Essen Sie wenige Kohlenhydrate & viel Protein

Hochwertiges Eiweiß ist nicht nur beim 10 kg abnehmen hilfreich, es kann sogar dem Übergewicht vorbeugen. Vor allen Dingen dann, wenn gleichzeitig die Aufnahme von Kohlenhydraten reduziert wird.

Um 10 Kilo abzunehmen ist es wichtig, dass der Betroffene verstärkt auf eiweißhaltige Nahrungsmittel zurückgreift, wenn er gleichzeitig die Zufuhr an Kohlenhydraten herunterfährt.

Eiweiß verfügt über einen sättigenden Effekt und zudem ist die Auswahl an leckeren Rezepten mit Proteinen enorm groß.

Für den kleinen Hunger eignen sich perfekt Protein-Shakes, die auch etwas für die Leistungsfähigkeit tun.

Allerdings wird ein großer Teil von Eiweiß für die Verdauung sowie den Stoffwechsel benötigt.

Das ist der entscheidende Pluspunkt, gegenüber Fetten und Kohlenhydraten.

Beste Produkte, um 10 kg abzunehmen

Der Handel bietet so einiges, was das Projekt 10 kg abnehmen erleichtert. Natürlich existieren auch jene Mittel, die nicht einmal das Geld wert sind. Einige der Präparate, die wir erwähnenswert finden sind:

  • Detox-Tee: Das Heißgetränk reinigt den Körper nicht nur von Giftstoffen, er hilft dabei die Fettverbrennung in Schwung zu bringen. Ebenfalls zu empfehlen sind Grüner Tee, Ingwer Tee und Brennessel Tee.
  • Globuli: die weißen Kugeln sind nur in Arztpraxen der Homöopathie zu finden, sie gelten als der Fatburner schlechthin. Globulis regulieren das Sättigungsgefühl, aktivieren den Stoffwechsel und fördern die Fettverbrennung.
  • Protein-Shakes: damit das „kleine Schwarze“ schnell wieder passt, greifen viele Personen zu Eiweißdrinks, wobei die Inhalte zum selber anrühren gedacht sind. Welcher Shake gewinnt, zeigt der eigene Gaumen, da es unterschiedliche Geschmacksrichtungen gibt.
  • Lecithin: Lecithin wird nicht nur zu längeren Haltbarkeit von Brot, Margarine, Schokolade usw. genutzt, es wird auch zur Produktion von Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt, die auf Lecithin-Basis hergestellt wurden.

Zu den weiteren guten Produkten um 10 Kilo abnehmen zu können, gehört neben Blütenpollen, dass Vitamin B, welches ebenfalls im ein oder anderen Ergänzungspräparat zu finden ist.

PhenQ: Unser Top Fatburner

Bei PhenQ handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel, welches wirklich zur Gewichtsabnahme beiträgt.

Allerdings unterscheidet sich dieses Produkt von anderen, denn PhenQ verfügt über drei unterschiedliche Wirkmechanismen.

Unter den verschiedenen Mitteln, die zur Gewichtsreduzierung beitragen, ist keines zu finden, was sich an den gesamten Vorgängen vom Abnehmen beteiligt.

PhenQ trägt nicht nur dazu bei die Fettverbrennung auf Trab zu bringen, sondern erhöht zugleich den Verbrauch von Energie und hilft, den Appetit unter Kontrolle zu bringen.

Das Beste ist jedoch, dass PhenQ nicht nur hilft effektiv Gewicht zu verlieren, sondern das Produkt verfügt über keine Nebenwirkungen. Bisherige Anwender hatten zudem nichts von einem JoJo-Effekt berichtet. 

Wie lange dauert es, um 10 kg abzunehmen?

10 Kilo abnehmen gehört schon zur Kategorie: Großes Projekt. Nötig sind eine ordentliche Portion Geduld und viel Selbstvertrauen.

10 Kilo abzunehmen ist nur möglich mit einer kalorienreduzierte Ernährungsumstellung und einem Maß an Bewegung bzw. Sport.

Zu bedenken ist zudem, 10 Kilo sind nicht gleich 10 Kilo. Einem stark übergewichtigen Menschen wird es leichter fallen, 10 Kilogramm zu verlieren, als jemanden, der sein Wunschgericht bereits fast erreicht hat.

Jeder Körper ist anders und auch der Stoffwechsel variiert von Person zu Person, sodass eine pauschale Aussage über die Länge von 10 Kilo verlieren nicht möglich ist.

10 Kilo abnehmen in 8 Wochen: Auf die Ernährung kommt es an

Wer hat nicht bereits von Märchen von zu schnellem Gewichtsverlust gehört? Eine Fett-weg-Kapsel hier, eine Trend-Diät dort, es ist klar, dass es jeden verunsichert, der 10 kg abnehmen möchte.

Zudem kursieren eine Vielzahl an Fehl-Informationen, die einige abschrecken und das Projekt Gewicht verlieren, gar nicht erst probieren.

Aber 10 Kilo Abnehmen ist eigentlich kein Hexenwerk, wenn einige Prinzipien Beachtung finden.

Um das Ziel 10 Kilo in 8 Wochen zu verlieren in die Realität umzusetzen, ist es nur nötig, die bisherige Ernährung stark zu überdenken.

Das wichtigste Stichwort in Punkto Gewichtsverlust heißt: Kaloriendefizit. Fakt ist: Sie müssen weniger Kalorien zu sich nehmen, als Sie verbrauchen.

Zu der richtigen Ernährung gehört auch ein Training plus Trainingsplan, der mit oder ohne Equipment umzusetzen ist. Zudem kann jeder das Premium Angebot Personal Coaching in Anspruch nehmen.

Mit den richtigen Lebensmitteln Gewicht zu reduzieren ist leichter als gedacht. Industriell gefertigte Chips oder Fast Food haben in einem Ernährungsplan nichts zu suchen.

Diese Nahrungsmittel verfügen nicht nur über zu viele Kalorien, sie haben auch weniger Volumen, sodass ein schnelles Hungergefühl vorprogrammiert ist.

Setzen Sie bei Ihrem Ernährungsplan auf großvolumige Lebensmittel, davon können Sie quasi futtern soviel Sie möchten, ohne das Ihr Bauchumfang ungeahnte Maße annimmt..

10 Kilo abnehmen in 4 Wochen: Sport & Ernährung führen Sie zum Ziel

Wenn es um die Themen sportliche Aktivitäten und Ernährung zur Gewichtsabnahme geht, raten Experten zur 70/30 Formel.

Heißt im Klartext: 70% macht eine ausgewogene und gesunde Nahrungsaufnahme aus, die restlichen 30% bestehen aus Training.

Damit nicht immer wieder Diskussionen entstehen. kann gesagt werden, dass zu einer erfolgreichen Gewichtsabnahme ohne JoJo-Effekt beides gehört:

Bewegung und Ernährungsplan, erst recht, wenn es 10 Kilo innerhalb 8 Wochen sein sollen.

Zum Programm darf diese Vorgehensweise allerdings nicht werden, denn Gewicht muss langsam verschwinden. Radikalkuren in Sachen Training, helfen dem Körper ebenso wenig, wie hungern bis zur Besinnungslosigkeit.

Wer Sport macht und dazu noch bewusst wenig Nahrung zu sich nimmt riskiert, dass durch Bewegung sowie durch die verminderte Kalorienaufnahme der Körper nur noch auf Sparflamme läuft. Dadurch fühlen sich viele nach wenigen Tagen sehr schlapp und werden enorm reizbar.

10 Kilo in 2 Wochen abnehmen: Radikale Ernährungsumstellung & Sport sind nötig

Um in einem Zeitraum von nur 2 Wochen einen Gewichtsverlust von 10 Kilo zu erreichen, sind in der Regel entweder eine Crash-Diät oder eine Radikal-Kur nötig.

Teilweise versprechen solche Konzepte einen Gewichtsverlust von bis zu 5 kg pro Woche oder mehr.

Eine Gewichtsreduktion von mehr als 1,5 kg pro Woche, ist nicht nur höchst ungesund, auch der Körper leidet extrem darunter.

Er bekommt weder genügend Energie, noch ist die Versorgung mit Nährstoffen gewährleistet, sodass gesundheitlich negative Folgen auftreten, die gefährlich werden können. Hierzu zählen:

  • Schwaches Immunsystem
  • Haarausfall und schlaffe Haut
  • Mangelnde Konzentrationsfähigkeit
  • Müdigkeit
  • Lebensbedrohliche Herzerkrankungen

Es sind jedoch nicht nur gesundheitliche Risiken, die Crash-Diäten bergen, sondern es kommt hierbei zu 99% zu einem JoJo Effekt.

10 Kilo abnehmen in 1 Woche: Ist es gesund schnell so viel Übergewicht zu verlieren?

Die Frage kann mit einem eindeutigen Nein beantwortet werden. Für einen Gewichtsverlust sollte der Betroffene nicht weniger als 1.500 Kalorien zu sich nehmen, damit der Kalorienbedarf gedeckt ist.

Hierbei sind natürlich Unterschiede wichtig, denn jemand der im Büro sitzt, hat einen anderen Kalorienverbrauch, als ein Bauarbeiter.

Um das Ziel gesund Gewicht verlieren zu erreichen, ist auf folgendes zu achten:

  • Hauptnahrungsmittel: Vor allem Gemüse, Obst, Salat und Getreideprodukte
  • Viel Wasser trinken: circa 1,5 bis 2 Liter pro Tag
  • Auf zuckerhaltige Getränke und Lebensmittel verzichten.
  • Milch und Milchprodukte in den Ernährungsplan integrieren
  • Wenig fettreiche Lebensmittel zu sich nehmen.
  • Zucker- und Salz Konsum drastisch einschränken

Es ist empfehlenswert, sich regelmäßig körperlich zu betätigen und die Ernährung langsam und schonend umzustellen.

Radikale Diäten sind gefährlich und bewirken meistens das genaue Gegenteil. Der Stoffwechsel gerät aus dem Gleichgewicht und erholt sich relativ langsam.

Wer gesund und langsam abnimmt, hat größere Chancen, dass Gewicht auf lange Sicht zu halten und nicht mit einem Jo Jo-Effekt kämpfen muss.

Wie kann man schnell 10 kg abnehmen: Fazit

Die besten Diäten taugen nichts, wenn bei der Gewichtsabnahme der Körper leidet und nichts dabei herauskommt.

Wir möchten mit unserem Artikel dazu beitragen, dass Sie das Projekt Wunschgewicht erreichen, sachgemäß und langsam angehen.

Zwar ist das Ziel 10 Kilo abzunehmen ein guter Vorsatz und lässt sich auch realistisch umsetzen, denn erste Erfolge werden bereits nach kurzer Zeit sichtbar, aber der Zeitraum sollte mindestens ein halbes Jahr betragen, bis 10 Kilo von den Hüften verbannt sind.

Sämtliche andere Methoden sind nicht zu empfehlen, da sie zu gefährlich sind. Ein weiteres Übel bei sämtlichen anderen Varianten ist der Jo Jo-Effekt.

glassenvelope-ostarcheck-square-olinkedinangle-double-leftangle-double-rightangle-double-downangle-downchevron-down