Abnehmen im Schlaf: Die besten Produkte & Tipps für Ihr Wunschgewicht
Abnehmen im Schlaf muss keine Traumvorstellung sein. Wir präsentieren Ihnen hier, wie es geht und welche Dinge Sie unterlassen sollten, wenn Sie Erfolg haben möchten.
Allein die Vorstellung, mit Abnehmen im Schlaf zu dem lange überfälligen Wunschgewicht zu kommen, erscheint wie ein Märchen. Aber ist die Methode „Fett weg über Nacht“ für den Körper eigentlich umzusetzen? Wer zuerst von Schlank im Schlaf hört, hält diese Idee wahrscheinlich für vollkommen abwegig, aber es funktioniert.
Nach einem Diät-Check haben wir festgestellt, dass hinter der Schlank im Schlaf Formel, eine ausgeklügelte Bewegungs- und Ernährungs Strategie steckt, nach einem Konzept von Dr. Detlef Pape.
Unser Tipp lautet: Versuchen Sie es einmal mit dem Motto: Fit for Fun und tun Sie Ihrem Körper mit Schlaf ganz nebenbei noch etwas Gutes.
Schlank im Schlaf: Die Theorie
Hinter der Theorie, Abnehmen im Schlaf steckt, den Organismus, also dem Körper einem tageszeitlichen Rhythmus auszusetzen.
Bekanntlich wird die Fettverbrennung ohne Ihr zutun in der Nacht aktiviert, wobei das Hormon Insulin sowie der Insulinspiegel die Hauptrolle spielen.


Insulin blockiert die Fettverbrennung, sobald es zur Ausschüttung kommt, da es für den Transport von Zucker in die Zellen verantwortlich ist. Der Erfinder Dr. Pape empfiehlt, für das Abnehmen im Schlaf eine Insulin - Trennkost zu nutzen.
Bedeutet: Die einzelne Mahlzeit über den Tag verteilt, sollte entweder kohlenhydratreich oder eiweißhaltig sein.
Eine Mischung beider Nährstoffbestandteile würde nicht nur die Insulinreaktion erhöhen, sondern damit verbunden den Blutzuckerspiegel nach oben treiben.
Schnell abnehmen & Fett verlieren - Aber wie?
Während die Menschen nachts in Ruhe auf ihren Kissen schlafen, beginnt der Körper zu arbeiten. Giftstoffe werden gefiltert und abtransportiert, Zellen werden während des Schlafes repariert usw.
Für sämtliche Vorgänge wird Energie benötigt, der aus vorhandenen Fettzellen entnommen wird.
Diese Phase soll der Körper nutzen, um effektiv Fett zu verbrennen. Allerdings sind zum schlank werden einige Grundsätze zu beachten:
Die richtigen Lebensmittel zur richtigen Tageszeit zu sich nehmen, um Insulin unter Kontrolle zu bringen, zudem möglichst auf Snacks verzichten. Zu den Regeln gehören, drei Mahlzeiten pro Tag, zwischen denen ein Zeitraum von mindestens 5 Stunden liegen sollte.
- Frühstück: Kohlenhydrate sind ein Muss.
- Mittagessen: Ausgewogene Mischkost aus Kohlenhydraten, Fetten und Eiweiß.
- Abendessen: Zwischen 17 und 19 Uhr einnehmen. Vor dem Einschlafen sollten Lebensmittel keine Kohlenhydrate enthalten, stattdessen eiweißhaltige Nahrung bevorzugen.
Das Konzept Abnehmen im Schlaf, konzipiert von Dr. med. Detlef Pape, ist durchaus umstritten.
Es liegen keine wissenschaftliche Belege vor, ob die Fettverbrennung während der Nacht besonders groß ist.
Unterm Strich beruht das Projekt Abnehmen im Schlaf darauf, dass Nährstoffe in den Nahrungsmitteln eine größere Bedeutung haben, als die täglich verzehrte Kalorienmenge.
Schlussfolgerung: Wenn Sie auf Snacks verzichten und sich an einen strikten Ernährungsplan halten, erhöhen Sie Ihre Chancen auf einen Abnehmerfolg.
Sport fördert eine permanente Fettverbrennung & den Stoffwechsel
Die Ursache für Übergewicht ist oftmals im Stoffwechsel zu finden, doch der kann angekurbelt werden, ebenso wie die Fettverbrennung.
Den Stoffwechsel erhöhen geht mit unterschiedlichen Dingen, wie beispielsweise, Nährstoffe von Lebensmitteln, viel Wasser trinken oder mit Sport und Bewegung.
Durch Sport werden Muskeln aufgebaut, die den Grundumsatz, sowie den Energieverbrauch steigern.
Gleiches gilt für die Fettverbrennung, die ebenfalls mit Ernährung, als auch während des Trainings angekurbelt werden kann. Mit intensivem Training können Menschen Muskeln aufbauen und den Bedarf an Energie erhöhen.
Die Kombination macht’s. Durch Sport plus gesundem Essen ist eine Reduzierung vom Körperfettanteil durchaus möglich. Allerdings ist eine langsame Reduzierung deutlich gesünder, als eine der zahlreichen Crash-Kuren.
Die Vorteile von ausreichendem Schlaf
Das Image vom Schlaf ist nicht gerade das Beste, obwohl genügend Schlaf über zahlreiche positive Eigenschaften verfügt. Schlaf macht nicht nur ausgeruht, er hält aktiv und macht leistungsstark, jedoch nur mit den entsprechenden Ernährungstipps.
Schlafengehen und mit Abnehmen im Schlaf schlank werden? Warum nicht?
Der Körper benötigt Energie für seinen Stoffwechsel, ist diese verbraucht, hat das Auswirkungen, jetzt werden Fettreserven angezapft.
Nicht nur eine Studie belegt, dass Schlafmangel das Übergewicht fördert, schließlich benötigt der Körper vor allem Ruhe, um Fett und Zucker zu verarbeiten.
Hinzu kommt der Faktor: Das während des Schlafes das Hormon Leptin zur Ausschüttung kommt, welches das Hungergefühl blockiert. Weitere Vorteile:
- Schlafen macht gesund: Bei vielen Erkrankungen ist Schlafen das beste Mittel.
- Schlafen fördert die Leistungsfähigkeit: Das Gehirn schüttet im Tiefschlaf ein Wachstumshormon aus, was die Bildung neuer Zellen anregt.
- Schlafen macht kreativ: Die besten Ideen kommen immer im Schlaf.
- Schlafen macht nüchtern: Schlafmangel fühlt sich bei vielen Menschen, wie ein „ Katergefühl“ an. Frischgebackenen Eltern ist der Schlafmangel deutlich anzusehen, und bevor wichtige Entscheidungen zu treffen sind, muss bekanntlich „eine Nacht darüber geschlafen“ werden.
Gesunde Ernährung statt Diät
Wer seine Ernährung auf gesund und ausgewogen umstellt, hat keine Diät nötig. Natürlich müssen Kalorien eingespart werden, Stichwort Kaloriendefizit.
Heißt: Der Körper muss mehr Kalorien verbrauchen, als wie ihm zugeführt werden.
Zu einer Ernährungsumstellung ist es nötig, sich etwas Bewegung oder Sport aufzuerlegen, damit Pfunde purzeln.
Natürlich dürfen die entsprechenden Lebensmittel nicht fehlen, damit eine Diät nicht unbedingt erforderlich ist. Unsere Redaktion hat einige Tipps für Sie, wie Ihr Abnehmen im Schlaf Projekt gelingt:
Tee trinken
Beim Abnehmen um schlank zu werden ist immer von Wasser trinken die Rede, aber auch Tee kann zum Gewichtsverlust beitragen. Spezielle Teesorten steigern nicht nur die Fettverbrennung, Tee kann ebenso Heißhungerattacken ausbremsen.
1,5 Liter Flüssigkeit sind nicht nur in Sachen Abnehmen ein Muss, ob Wasser oder Tee spielt eher eine untergeordnete Rolle, beides unterstützt den Abnehmprozess.
Im Gegensatz zum Wasser, ist Tee artenreicher und lässt sich besser zu den Mahlzeiten sowie für bestimmte Rezepte variieren. Unsere Tipps bezüglich der Teesorten :
- Mate-Tee
- Ingwer-Tee
- Grüner Tee
- Brennessel-Tee
- Weißer Tee
Tee ist optimal zum Abnehmen im Schlaf. Tee trinken allein reduziert allerdings nicht jeden Rettungsring.
Das Getränk kann jedoch das Schlank im Schlaf Projekt und abnehmen im Allgemeinen etwas erleichtern.
Alkohol weglassen
Gegen ein kühles Blondes nach dem Training oder ein Gläschen Wein zum Essen ist doch nichts einzuwenden?
Aus gesundheitlicher Sicht spricht nichts dagegen und ein Glas Wein kann manchmal sogar förderlich sein? Leider sieht die Realität anders aus.
Im Alkohol finden sich jede Menge an Kalorien. Zudem werden Spirituosen oftmals mit ziemlich zucker- oder fetthaltigen Getränken (Sirup, Saft, Sahne) gemixt. Ein farbenfroher Cocktail kann leicht einmal über 800 oder mehr Kalorien verfügen.
Je regelmäßiger Alkohol zum Verzehr kommt, desto mehr kommt es zum schlechten Schlaf, schlechterer Regeneration und vor allem, zu mehr Appetit, was sich wiederum durch Fetteinlagerungen im Körper bemerkbar macht.
Generell muss jedem klar sein, dass es ein Fehler ist, Alkohol gerade beim Abnehmen im Schlaf zu sich zu nehmen, denn schlank werden geht einfach anders.
Ist das gesellschaftliche Trinken jedoch unvermeidlich, beispielsweise bei einer Feier, lauten unsere Tipps und Tricks:
- Wer Alkohol mischen möchte, sollte Light-Getränke nutzen. Die haben kaum Kalorien und lassen in Form von überschüssigen Pfunden, keine Spuren auf den Hüften zurück.
Schlussfolgerung: Auch wenn der Volksmund manchmal gar nicht aufhören kann, vom Alkohol zu schwärmen, sollten Sie auf ihn verzichten, wenn Sie einen Abnehmerfolg haben wollen.
Mit Pfefferminze im Schlaf abnehmen
Pfefferminze eignet sich nur toll zum Abnehmen und um im Schlaf schlank zu werden.
Wer sich zum Schlafengehen einen Pfefferminz - Tee gönnt, kann seinen Fettstoffwechsel samt Fettverbrennung richtig ankurbeln.
Zudem wird Heißhunger gedämpft, sodass Schlank im Schlaf keine Utopie mehr bleiben muss.
Die Blätter haben noch viel mehr auf Lager, denn als Tee kann die Pfefferminze nicht nur gegen Infektionen eingesetzt werden, ein Tee hilft ebenso gegen Verdauungsstörungen oder anderweitigen Schmerzen.
Die Pfefferminze verfügt noch über einen weiteren tollen Effekt, der frische Atem kommt dank dem hohen Anteil von Menthol, von ganz allein.
Gehen Sie früh ins Bett
Das sind doch einmal gute Nachrichten, denn wenn Sie früher Schlafen gehen, sammeln Sie nicht nur auf Dauer Kraft, Sie können ganz nebenbei noch einige Kilos abspecken.
Mehrere Studien zeigten, dass Personen, die sich früher ins Bett begeben, am nächsten Tag weniger Nahrung zu sich nehmen.
Die Vorstellung, dass Abnehmen im Schlaf funktioniert, ist eine tolle Aussicht, aber, dass ein längeres im Bett bleiben, als auch die Schlafdauer, noch Pfunde purzeln lässt, ist kaum zu überbieten.
Kurz gesagt: Diejenigen die schlecht einschlafen, futtern am folgenden Tag mehr, als jene, die auf ein ausreichendes Schlafpensum achten.
Vermeiden Sie einen Snack vor dem Schlafengehen
Jeder kennt die Situation, den lieben, langen Tag wird sich an eine Diät gehalten, aber kurz vor dem Schlafengehen kommt der gefürchtete Heißhunger.
Machen Sie jetzt nicht den Fehler und werfen sämtliche Vorsätze über Bord, aber erwägen Sie nicht den Weg zum Kühlschrank.
Bei dem Konzept Abnehmen im Schlaf, ist natürlich nicht alles verboten was Spaß macht, denn einige Snacks vor dem zu Bett gehen, machen das Prinzip im Schlaf abnehmen und schlank werden, nicht zunichte. Zu einem solchen “Betthupferl” zählen:
- Mandeln
- eine kleine Scheibe Vollkornbrot mit Light-Margarine
- Bananen
Damit Sie allerdings auf kleine Snacks vor dem Schlafengehen verzichten können, sollten Sie zum Abendbrot eine ordentliche Portion Eiweiß in Kombination mit kohlenhydratarmen Gemüse essen.
Die Top Produkte mit denen Sie schlank werden
Der Handel bietet so einiges in Sachen Abnehmen. In der Regel handelt es sich um Nahrungsergänzungsmittel, die jedoch nicht immer das halten, was die Hersteller ihren Kunden, laut Anzeige, suggerieren.
Personen, die gerade das Prinzip: Schlank im Schlaf verfolgen, sollten sich möglichst auf klassische Lebensmittel konzentrieren.
Zu den besten Nahrungsmitteln zum Abnehmen zählen unter anderem:
- Avocados
- Brokkoli
- Champignons
- Fenchel
- Gurken
- Rhabarber
- Möhren
Natürlich existiert auch das ein oder andere Ergänzungsmittel, welches sich zu kaufen lohnt, da es wirklich beim Projekt Abnehmen seinen Dienst tut.
Es handelt sich hierbei in erster Linie um Proteinshakes, zum selber anrühren oder um pflanzliche Produkte, die weder Nebenwirkungen hinterlassen und keinen Jo Jo Effekt nach sich ziehen.
Während unserer Recherche über Abnehmen im Schlaf konnten wir via Anzeige ein Produkt ausfindig machen, welches wir Ihnen, als Tipp, besonders ans Herz legen möchten.
PhenQ: Der Testsieger
Bei PhenQ handelt es sich um einen ultimativen Fatburner, der Kilos schmelzen lässt und so das Gewicht verringert.
PhenQ wurde als All-in-One-Ergänzung entwickelt, um in Kombination mit Training und gesunder Ernährung, den Stoffwechsel und somit die Fettverbrennung verbessert.
Das Produkt ist seit über 3 Jahren auf dem Markt und hat in dieser Zeit unzählige Anhänger gefunden. Das Mittel ist so erfolgreich, weil es unterschiedliche Funktionen im Bereich Gewicht verlieren übernimmt.
Die Vorteile:
- Verbrennt effektiv eingelagertes Fett (Steigerung von Stoffwechsel)
- Hemmt den Appetit (Heißhungerattacken sowie übermäßiges Essen gehören der Vergangenheit an)
- Blockiert die Fettproduktion
- Sorgt für höheres Level an Energie
Anwender von Nahrungsergänzungsmitteln werden die Inhaltsstoffe (z.B. Eiweiß) bereits aus anderen Präparaten kennen, aber bei PhenQ spielt die Mischung die entscheidende Rolle, die die positive Wirkung ausmacht.
Abnehmen im Schlaf: Fazit
Hat der Körper mit zu hohem Gewicht zu kämpfen, ist nicht nur das Wohlbefinden stark eingeschränkt, es drohen zudem Erkrankungen.
Da einige Diäten nicht immer so funktionieren, wie Anwender es sich wünschen, können Personen mit dem Prinzip Abnehmen im Schlaf sicher sein, dass wirklich Kilos verloren gehen.
Es muss also kein Traum mehr bleiben, dass im Bett liegen zur Gewichtsreduktion führt. Abnehmen über Nacht funktioniert, auch wenn kleine Einschränkungen, wie bei anderen Diäten auch, an der Tagesordnung sind.
Abnehmen im Schlaf verfügt über positive Eigenschaften, die sich nicht nur für einen Verlust von Gewicht verantwortlich zeichnen, sondern das auch ein erhöhter Stoffwechsel stattfindet, der bestimmte Stoffwechselprodukte entsorgt.
Zudem dürfen Sie im Prinzip essen, was Sie wollen, wenn Sie ein paar Regeln befolgen.
Der Traum kann also wahr werden, denn mit morgens nur Kohlenhydrate und kein Eiweiß, zum Mittag ausgewogene Mischkost und ein kohlenhydratarmes Abendbrot, können Sie wie im Märchen zu Ihrer Traumfigur kommen.
Abnehmen im Schlaf basiert auf dem Prinzip der Trennkost, was bedeutet: Eiweiß und kohlenhydratreiche Lebensmittel kommen einzeln auf den Teller.
Zudem sind die Mahlzeiten so zusammengesetzt, dass sie kaum Auswirkungen auf den Insulinspiegel, jedoch auf verbesserte Fitness haben.