Abnehmen ohne Sport: Die besten Tipps & Produkte

Aktualisiert am 20. August 2023
 von | Gutachter: Dr. Johannes Seidel | Mitwirkender: Erich Meier | Redakteurin: Nadja Behr

Abnehmen ohne Sport muss gar nicht schwer sein. Am wichtigsten ist Ihre Ernährung sowie andere kleine Maßnahmen, die Sie problemlos in Ihren Tag einbauen können. Wenn Sie wissen möchten, worauf Sie achten müssen und um welche Maßnahmen es geht, dann sehen Sie sich jetzt unsere Tipps an.

Natürlich geht eine Gewichtsreduktion mit Umstellung der Ernährung oder anstelle den Aufzug die Treppe zu nutzen. Eines ist jedoch klar: keiner sollte sich der Realität entziehen, denn Abnehmen ohne Sport und ohne Gang ins Fitnessstudio, wird kein Zuckerschlecken.

Nicht nur das bei einem Sportmuffel, der Zucker wegfallen muss, es müssen womöglich Dinge auf den Tisch kommen, die Sie nicht so lecker finden. Gewichtsverlust erfordert ein Kaloriendefizit sowie ein Maß an Disziplin.

Der Körper muss mehr Kalorien verbrennen, wie zugeführt werden. Der sogenannte Grundumsatz hängt von unterschiedlichen Faktoren, wie Alter, Aufbau der Muskeln sowie körperlicher Tätigkeit ab.

Ganz einfach: Abnehmen ohne Sport im Alltag

Natürlich fällt ein Gewichtsverlust durch die Kombi, Workouts und gesunde Ernährung leichter, aber mit wenig Bewegung gibt es kein Problem.

Quasi jede Tätigkeit verbrennt Kalorien, denn auch Fenster reinigen, den Staubsauger in die Hand nehmen, oder Möbel auf Hochglanz bringen, sind sportliche Betätigungen.

Abnehmen ohne Sport: Die besten Tipps & Produkte 1

Das Fahren mit dem Rad gehört genauso dazu, wie Tanzen oder ein langer Spaziergang. Weitere Tipps für den Alltag sind:

  • Zu Fuß gehen oder Rad benutzen
  • Rolltreppe links liegen lassen und Treppe nehmen
  • Mittagspausen sind ideal für ein bisschen Bewegung

Gewichtsreduzierung gelingt durch scharfe Speisen und kleine Teller. Eine Diät braucht es nicht, aber ausreichender Schlaf gehört zum absoluten Muss.

Beim Schlafen beginnt die Metabolisierung mit der Fettverbrennung, die dann auf Hochtouren läuft.

Reduzierung von Stress kann ebenfalls dazu beitragen, dass weniger gegessen wird. Studien belegen, dass Personen, die unter Stresssituation stehen, zu mehr Nahrung greifen.

Außerdem immer ein Glas Wasser in Griffnähe haben, wer ausreichend trinkt, kontrolliert seine Kalorienzufuhr.

Einige Speisen munden auch mit weniger Zucker. Beim Shoppen daher bereits auf zuckerreduzierte Ernährung achten.

Der Unterschied zwischen Abnehmen und Fettabbau

Was viele Menschen nicht wissen, es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen Gewichtsverlust und  Fettabbau. In der Theorie wird der Abbau von Fett, sowie Muskeln mit Gewichtsreduktion gleichgesetzt.

Die Begriffe Gewichtsabnahme und Fettabnahme sind nichts weiter als Synonyme, sie unterscheiden sich allerdings in der Bedeutung stark.

Doch gleichzeitiges Abbauen der Muskulatur und Fettabbau ist nur im kleinen Rahmen bei einem Sportanfänger möglich. Experten sprechen von Anabolismus und Katabolismus. Kommen wir nun zum Abnehmen versus Fettabbau.

Beim Zunehmen wird durch Sport Muskulatur aufgebaut. In Sachen Ernährung gilt: mehr Kalorien verzehren, als verbraucht werden und genügend Eiweiße für den Muskelaufbau zuführen.

Beim Abnehmen, im Umkehrschluss heißt es: viel Fett und wenig Muskulatur abbauen. Um beim Abnehmen den Muskelabbau zu verhindern, muss das Training intensiver ausfallen.

Schnelles Abnehmen ohne Sport: Die Vorbereitung

In der Regel werden Gewichtsreduzierung und Sport in einem Zug genannt. Natürlich erhöht Sport den Energieverbrauch und macht ein Kaloriendefizit wahrscheinlicher.

In der Praxis kann dieses Rezept eher kontraproduktiv sein, denn vielfach ist Abnehmen ohne Sport sinnvoller.

Die Vorbereitung ist einfach, auch wenn es sich teilweise schwieriger gestaltet, im Alltag gesunde Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Das Zauberwort heißt: Vorkochen.

Dazu eignen sich einfache Pfannengerichte ebenso wie One-Pots, oder Bowls. Smoothies sind immer eine gute Wahl und perfekt zum Frühstück.

Aber ganz ohne Ernährungsumstellung ist auch für Sportmuffel keine Reduktion zu meistern, sodass die Traumfigur in weite Ferne rücken würde.

Wie kann man Abnehmen ohne Sport? Bereiten Sie sich mental vor

Egal, ob im beruflichen oder sportlichen Bereich, Personen mit mentaler Stärke meistern ihre Aufgaben besser. Mit folgenden Tipps purzeln die Pfunde:

  • Autosuggestive Sätze bringen die nötige Stärke, um das Verhalten positiv zu beeinflussen.
  • Machen Sie keine große Sache aus Dingen, die keine sind. Bagatellisieren hilft in erster Linie, Ängste zu reduzieren.
  • Erreichte Erfolge nicht aus den Augen verlieren. Immer daran denken, was schon alles gelungen ist.
  • Gerade beim Thema: “Zu viele Kilos” kann Teamwork sinnvoll sein. Vielleicht möchten Freunde, oder Verwandte am Experiment Abnehmen ohne Sport teilnehmen.

Abnehmen ohne Sport und Diät ist nicht möglich: Setzen Sie auf die richtigen Lebensmittel

Wer ohne Workout und Diät Kilos verlieren möchte, kommt um Rezepte für gesunde Ernährung nicht herum. Fast-Food und Zucker gewährleisten keinen Erfolg.

Die meisten Lebensmittel werden alle unterschiedlich verstoffwechselt.

Sie wirken daher immer anders auf ein Hungergefühl und darauf, wie viele Kalorien der Körper verbrennt.

Es sind jedoch Lebensmittel existent, mit denen Abnehmen gelingt.

  • Blattgemüse: Grünkohl, Spinat und Rucola verfügen über verschiedene Eigenschaften, haben jedoch eines gemeinsam, sie haben kaum Kalorien und sind arm an Kohlenhydraten. Dafür aber Ballaststoffe, die positiv auf die Verdauung wirken.
  • Kreuzblütler-Gemüse: enthält reichlich Eiweiße, sowie eine Kombination aus Protein und Ballaststoffen. Die niedrige Energiedichte trägt dazu bei, dass Blumen- und Rosenkohl oder Brokkoli die Gewichtsreduktion unterstützen.
  • Kartoffeln: Erdäpfel sind voll von Kalium und weiteren Nährstoffen. Kühlen sie vor dem Verzehr etwas ab, verfügen Kartoffeln über resistente Stärke. Diese Substanz wirkt sich positiv auf Gesundheit sowie Gewichtsverlust aus.
  • Bohnen und Hülsenfrüchte: einige Hülsenfrüchte, inklusive Bohnen eignen sich zur Diät. Dazu zählen auch Linsen, schwarze Bohnen, Kichererbsen und Kidneybohnen. Der hohe Gehalt von Protein sorgt für ein langes Sättigungsgefühl.

Weitere Nahrungsmittel zum Abnehmen sind:

  • Avocados
  • Grapefruit
  • Nüsse
  • Apfelessig
  • Vollkornprodukte
  • Chiasamen
  • scharfe Gewürze
  • Hüttenkäse
  • Magerquark usw.

Selbst Eier, Lachs, Thunfisch und Co. sind Lebensmittel mit geringer Kaloriendichte, die nicht nur der Gesundheit zugute kommen. Sie tragen ebenso zur Gewichtsabnahme ohne Diät bei.

Schlussfolgerung: Mit Lebensmitteln wie Bohnen und Hülsenfrüchte sowie Avocados, Nüsse und Magerquark legen Sie eine gute Basis für Ihren Erfolg.

Essen Sie weniger Kalorien

Der Speck muss weg, damit die Hosen wieder lockerer sitzen und sich das Körpergefühl verbessert. Kann ein Gewichtsverlust ohne Sport klappen und wie hoch darf die Kalorienzufuhr ausfallen?

Um eine langfristige Gewichtsreduktion zu erreichen, raten Ernähtungsexperten zu einer wichtigen Regel, es sollte keine Radikaldiät sein.

Diese können nicht nur eine Essstörung hervorrufen, sie können auch eine bestehende Störung begünstigen.

 Die besten Fatburner- Tipps zum Abnehmen im Alltag sind:

  • Viele Proteine zu sich nehmen: Milchprodukte und Eier machen länger satt, da sie im Magen bleiben. Dadurch werden weniger Kalorien aufgenommen und verhindern, dass ein Muskelabbau stattfindet. Verfügt der Körper über genügend Proteine, greift der Körper auf Fettreserven zurück.
  • Mehr Ballaststoffe aufnehmen: Lebensmittel mit vielen Ballaststoffen halten lange satt und helfen beim Abnehmen ohne Sport.
  • Wasser trinken: Wasser wirkt sättigend. Wasser hat zudem keine Kalorien, beschleunigt aber den Fettabbau. Es sollten circa 2 bis 3 Liter pro Tag sein.
  • Genügend Schlafen: sieben bis neun Stunden können als optimal zum Abnehmen bezeichnet werden. Menschen die zu wenig Schlaf bekommen, neigen zu Heißhungerattacken, sowie zu Hormonschwankungen.
  • Auf Zucker verzichten: Zucker lässt den Insulinspiegel rasant in die Höhe schnellen, der fällt jedoch ebenso rasant wieder ab, was wiederum zu Heißhunger führt.

Obst und Gemüse essen

Es gibt Personen, die das Gesundheits-Image von Obst, gerade beim Essen, in Frage stellen und den Ruf, als Schlankmacher ruinieren.

In erster Linie ist der Zuckergehalt dafür verantwortlich, welches im Obst relativ oft zu finden ist. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen gesundem und ungesunden Zucker.

Zugesetzter Zucker ist alles andere als gesund. Zu den ungesunden Zuckerarten gehören beispielsweise, Haushaltszucker (Sucrose), oder Fruktose- Sirup (Fruchtzucker)

Obst ist jedoch ein natürliches Lebensmittel, mit einer niedrigen Energie-, aber hohen Nährstoffdichte. Zudem findet sich, im Gegensatz zu anderen Lebensmitteln, denen Zucker zugesetzt wurde, weniger Fruktose.

Obst ist aus mehrerer Hinsicht beim Abnehmen ohne Sport zu empfehlen. Es enthält Ballaststoffen und sehr viel Wasser. Obst wirkt gerade vor einem Menü sättigend, sodass sich das Hungergefühl verringert

Obst ist gesund und unterstützt den Abnehmprozess, da Fruktose erst in großen Mengen schädlich ist, die kaum ein Mensch aufnehmen kann.

Gemüse ist gesund, es handelt sich schließlich um reine Nährstoffbomben.

Gerade grünes Blattgemüse, aber auch andere Sorten, sind reich an allen möglichen Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien und lassen Kilos purzeln.

Es findet sich auch Calcium, welches den Fettabbau unterstützt.

Obst und Gemüse enthalten zwar Fruchtzucker, aber nur in geringen Mengen. Hinzu kommt, dass Fruktose langsamer vom Körper aufgenommen wird, und zudem Ballaststoffe enthält.

Schlussfolgerung: Durch Obst und Gemüse versorgen Sie Ihren Körper nicht nur mit den wichtigsten Nährstoffen, sondern können auch ohne Sport abnehmen.

Viel trinken

Wasser ist der beste Fatburner egal, ob während einer Diät oder ohne Diäten. Diejenigen, die genügend Flüssigkeit zu sich nehmen, können effektiv auf eine Gewichtsreduktion hoffen.

Der Körper besteht größtenteils aus Wasser. Es macht rund 60 - 70 % vom Körpergewicht aus.

Wasser reguliert die Körpertemperatur und transportiert Nährstoffe dorthin, wo sie benötigt werden.

Wasser fördert das Denken, das Verdauen, das Atmen usw. Wer Wasser zu sich nimmt, kann nicht nur nachhaltig Abnehmen, es löst gleich mehrere Effekte aus:

  • Wer vor jeder Mahlzeit Wasser trinkt, nimmt automatisch weniger Kalorien auf.
  • Wer Wasser durch Saft und Softdrinks ersetzt, hat einen Erfolg beim Abnehmen. Der Verzicht auf kalorienhaltige Getränke sollte für jeden der Abnehmen möchte, die Grundregel Nummer eins sein.
  • Es gibt weniger Hunger, wenn auf Cola bzw. Säfte verzichtet wird.
  • Der Körper verbrennt durch Wasser mehr Kalorien. Durch Trinken von kaltem Wasser wird eine zusätzliche Gewichtsabnahme von circa 1,2 - 2,5 Kilogramm erreicht.

Die optimale Versorgung durch Wasser liegt zwischen 3 bis 4 Liter pro Tag. An heißen Tagen beim Schwitzen darf es mehr sein, zudem sollte der Wasserkonsum an Körpergröße und Gewicht gemessen werden.

Die Menge an Flüssigkeit spielt keine Rolle egal, ob jemand beim Sport abnehmen möchte oder ohne Sport eine Gewichtsreduktion anstrebt.

Es dürfen nur keine Angebote an zuckerhaltigen Getränken zur Verfügung stehen.

Übrigens: wer unter Schlafmangel leidet, sollte sich im Vorfeld eine natürliche Einschlafhilfe, in Form von Zitronenwasser gönnen, da es Melatonin enthält. Melatonin ist das Zauberwort, wenn der gesunde Schlaf zu kurz kommt.

Schlussfolgerung: Wasser ist enorm wichtig für den Körper. Während Sie abnehmen ist es aber noch wichtiger. Trinken Sie deshalb täglich eine ausreichende Menge Wasser.

Kann man ohne Sport abnehmen? Nur wenn Sie Ihre Essgewohnheiten anpassen

Keiner mag stundenlanges Schwitzen im Fitnessstudio oder sich auf dem Heimtrainer abstrampeln zu müssen? Einigen fehlt es zudem an der nötigen Motivation und Disziplin. Aber Kopf hoch: Abnehmen ohne Sport ist kein großes Problem.

Sportmuffel, die trotzdem etwas Gewicht verlieren möchten, können durch gesunde Ernährung einiges erreichen.

Natürlich haben Personen, für die Sport kein Fremdwort ist, einige Pluspunkt aufzuweisen, aber wer sportlichen Aktivitäten abgeneigt ist, hat auch weniger Hunger.

Für diejenigen, die ohne Sport abnehmen wollen, ist Clean-Eating zu empfehlen.

Es handelt sich nicht um eine der herkömmlichen Diäten, sondern um eine Ernährungsart, die langfristig dabei hilft, dem Wunschgewicht näher zu kommen.

Beim Abnehmen ohne Sport kommen ausschließlich nur natürliche Lebensmittel auf den Tisch. Auf industriell hergestelltes Essen wird verzichtet, genauso wie auf zuckerhaltige Lebensmittel und künstliche Süßstoffe.

Clean-Eating bedeutet: viel frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, plus hochwertige Fleischwaren und Fisch, aber bitte nur in Bio-Qualität.

Selbst kochen ist das Thema, denn nur so ist sichergestellt, dass die Mahlzeiten wirklich „clean“ sind. Aber auch die Kalorienaufnahme kann besser im Blickfeld bleiben. Zudem gelten weitere Punkte:

  • Kohlenhydraten im Weißmehl und Industriezucker den Kampf ansagen.
  • Mehr Eiweiß zu sich nehmen (auch Eiweiß-Shakes sind zum Abnehmen geeignet)
  • Stressquellen beseitigen
  • ausreichend Schlaf: alte Zellen werden repariert und Stoffwechselprodukte entsorgt. Schlechter Schlaf und Schlafmangel machen auf Dauer dick. Nicht nur die Fettverbrennung wird durch Schlafmangel blockiert, auch das Hungergefühl entsteht.

Zu einem der weiteren Alltags-Tipps zählt der Konsum von Flohsamenschalen. Sie sind vor allem gut verträglich, lindern Verdauungsbeschwerden und zählen zu den am meisten unterschätzten Superfoods.

Flohsamenschalen machen eine Gewichtsabnahme ohne Workout leichter. Sie verlängern nicht nur das Sättigungsgefühl (hohe Kaloriendichte), sondern sie bringen die Verdauung in Schwung. (ein Überblick oder Anzeige der Rezepte, zum Thema Flohsamenschalen, finden Sie im Internet).

Schlussfolgerung: Wenn Sie ohne Sport abnehmen möchten, sorgen Sie dafür, dass Sie Ihre Essgewohnheiten ändern, ausreichend schlafen und Stress aus Ihrem Leben verbannen.

Wie abnehmen ohne Sport? Mit weniger Stress und ohne Schlafmangel

Stress und Schlafmangel wirken sich mehr auf das Abnehmen aus, wie einige denken. Keiner kann Gewicht verlieren, wenn er ständig unter Stresssituationen leidet.

Verantwortlich dafür zeichnen sich Vorgänge im Körper, die den Organismus nachhaltig beeinträchtigen.

Zu den wichtigsten Faktoren die während einer Diät nicht zum Gewichtsverlust führen:

  • Ernährung
  • Fetteinlagerungen
  • Schlafmangel und eben Stress

Es existieren jedoch einige Angebote, die den Stresslevel minimieren, und einen Abnehmerfolg  gewährleisten.

Stress sorgt für die Erhöhung des Cortisolspiegels, wodurch bedingt das berühmte „Frustessen“ stattfindet. Steht eine Person unter Stress und bekommt noch ungenügend Schlaf, steigt der Blutzuckerspiegel.

Bei einem hohen Blutzuckerwert wird Insulin ausgeschüttet und genau dieses Kriterium wirkt sich negativ auf Metabolismus und Fettverbrennung aus.

Ganz nebenbei begünstigt Müdigkeit das Bedürfnis nach ungesunden Lebensmitteln, was sich natürlich auf die Figur auswirkt.

40 kg abnehmen ohne Sport: So funktioniert es

Gesund abnehmen ohne Sport, aber mit Spaß ist effektiver, als sich bei einem schweißtreibenden Workout alles abverlangen zu müssen. Wer jetzt den Kopf schüttelt irrt sich, denn es funktioniert wirklich.

Dazu gehören natürlich eine langfristige Ernährungsumstellung, ausreichend Schlaf und Bewegung, die jedoch gut in den Alltag integriert werden können.

Um bis zu 40 Kilo abzunehmen, genügen kleine Runden mit dem Rad fahren, als auch längere Spaziergänge. Auf zuckerhaltige Lebensmittel, sowie Getränke verzichten (einen großen Bogen um Mac Donalds machen) und Eiweiß zu sich nehmen.

Übrigens: nicht immer ist eine strikte Diät, mit Quelle aus dem Internet (Anzeige oder Video) nötig, um abzunehmen.

Ist genügend Disziplin und Motivation vorhanden, kann sich jeder anhand seiner eigenen Vorlieben, einen  individuellen Speiseplan zusammenstellen, ohne das ein JoJo Effekt eintritt.

Abnehmen durch gründliches Kauen

Nicht nur durch Crash-Diäten purzeln die Pfunde, sondern auch durch bestimmte Techniken beim Essen kann Abnehmen ohne Sport stattfinden. Das Kauen ist bei einer Gewichtsreduktion wichtig, um das Wunschgewicht zu erreichen.

Gutes Kauen kann eine wirkungsvolle Alternative zu einer Diät sein. Durch den Vorgang des Kauens, wird Essen in seine Einzelteile zerlegt. Im Zusammenhang mit Speichel, werden aufgespaltene Enzyme leichter aufgenommen und besser verdaut. 

Es kommt seltener zu Sodbrennen, Blähungen oder Verstopfung. Vor allem geht es zuckerhaltigen Lebensmitteln an den Kragen, die beim Kauen in Enzyme gespalten werden.

Entfällt das langsame Kauen, können diese schneller in Zellen gelangen und tragen zur Insulinausschüttung bei.

Wer jeden Bissen gründlich kaut, wird zudem schneller satt, durch das schnellere Sättigungsgefühl, wird Gewicht reduziert, da die Portionen der einzelnen Mahlzeiten kleiner ausfallen.

Achten Sie auf Tellergrößen

Zum Gewicht reduzieren ohne Sport kommen mehrere Faktoren zusammen. Einer der Tricks besteht darin, keinen klassischen Teller zu nutzen, sondern auf  kleinere Kuchenteller umzusteigen.

So wird im Haushalt nicht nur Geld für neues Geschirr gespart, automatisch verringert sich die Kalorienaufnahme, frei nach dem Motto: wer weniger isst, verliert schneller Gewicht.

Schaffen Sie Ungesundes aus dem Blickfeld

Natürlich wird zugegriffen, wenn die Süßigkeiten vor der Nase stehen. Süßes also bitte entweder wegschließen, oder gar nicht erst einkaufen.

Das gesparte Geld kann dann entweder in Neuanschaffungen für den Haushalt, oder für eine Reise, in die Urlaubskasse fließen. Zum ungesunden Essen gehören nicht nur Süßigkeiten, sondern auch:

  • Weißer Reis
  • Instant Gemüsebrühe
  • Fertigsalat
  • Weißmehl-Produkte
  • ACE-Fruchtsäfte
  • gepökelte Wurst-und Fleischwaren

Essen Sie bewusst: Finger weg vom Handy beim Essen

Nein, das ist kein Witz, Handys beim Essen verfügen über einen negativen Effekt, sie erhöhen nämlich  das Körpergewicht.

Personen, die sich nicht auf das Essen konzentrieren und sich mit dem Smartphone oder beispielsweise einem Video beschäftigen, nehmen bis zu 15 % mehr Kalorien auf.

Die Auflösung ist relativ einfach, denn bei Ablenkung arbeitet das Gehirn nicht richtig, und kann nicht abschätzen, wie viel Nahrung der Körper bereits aufgenommen hat.

Fatburner kurbeln den Stoffwechsel an

Zu den bekanntesten Fatburner gehören Nahrungsergänzungsmittel, in Form von Kapseln. Spezielle Inhaltsstoffe beschleunigen die Fettverbrennung, indem der Stoffwechsel in Fahrt kommt.

Fatburner kommen  nicht nur aus synthetischer Quelle, sondern sie stecken auch in alltäglichen Nahrungsmitteln.

Der Markt bietet heute diverse Kapseln, die nicht nur den Stoffwechsel in Gang bringen, sondern auch den Appetit reduzieren.

Meist treten unterschiedliche Präparate in Kombination, um das Ziel schneller zu erreichen.

Unser Testsieger: PhenQ

Apropos Fatburner. Das zurzeit beste Präparat ist PhenQ, welches ohne viel Aufwand zum schnellen Gewichtsverlust führt.

Allerdings gibt es ein Manko, denn PhenQ kann keine Wunder vollbringen und ersetzt nicht den Gang ins Fitnessstudio und Umstellung der Ernährung.

Allerdings ist PhenQ zu empfehlen, da Anwender nicht nur Gewicht verlieren, sie können weitere Erfolge verbuchen, die alle im Zusammenhang mit der Gewichtsreduktion stehen. Mit Sicherheit geht durch das Produkt Gewicht verloren, ohne das ein JoJo Effekt gefürchtet werden muss.

Fazit

Gewicht verlieren geht ganz ohne Sport mit wenig Bewegung, jedoch kleinen Regeln. Wer seine Kalorienzufuhr im Auge behält, braucht nicht ins Gym und die Figur bekommt wieder Formen.

Die Tricks in den Alltag zu integrieren ist einfach und mit ein wenig Aufwand, purzeln die Pfunde auf Anzeige der Waage.

Zum Glück existiert unser Testsieger Phen Q, wobei noch schnelleres Abnehmen garantiert ist.

Die Kapseln verfügen über keine Nebenwirkungen und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist vollkommen stimmig.

Eine Bestellung von PhenQ kann per Anmelden über E-Mail stattfinden. Einfach anmelden, E-Mail Adresse hinterlassen und überflüssige Kalorien bei der Ernährung einsparen.

Kristian Brandt Porträt
Kristian Brandt ist ein leidenschaftlicher Autor mit Interesse an den Bereichen Fitness und Gesundheit. Kristian studiert an der Medizinischen Hochschule in Brandenburg Medizin. Er arbeitet auch als Fitnessberater und -trainer und betreibt seit Jahren eMule Anleitung, um Menschen dabei zu helfen, ihre Fitness- und Gesundheitsziele zu erreichen.
glassenvelope-ostarcheck-square-olinkedinangle-double-leftangle-double-rightangle-double-downangle-downchevron-down