Ginseng als Potenzmittel: Wirksam oder nutzlos?
Nicht nur Männer mit fortgeschrittenen Jahren klagen über Erektionsstörungen, sondern zunehmend auch viele Jüngere.
Bedingt durch Stress oder beruflichen und privaten Problemen, kann es vorkommen, dass sie unter Erektionsproblemen wegen mangelnder Durchblutung, leiden.
Das Thema, dass die meisten nicht an die große Glocke hängen, kann neben Viagra und Co. durch natürliche Potenzmittel behoben werden.
Allerdings geben die Hersteller Versprechen ab, die sie in vielen Fällen nicht einhalten können.
Mögliche Ausnahmen könnten Ginseng, Maca als auch Yohimbin (Rinde des Yohimbe-Baumes) sein, denen bereits viele Jahrhunderte diverse Wirkungen, unter anderem als eines der natürlichen Potenzmittel, nachgesagt werden.
Was ist Ginseng?
Die Ginseng Familie ist relativ groß, denn sie umfasst nicht nur den roten-, sondern auch den amerikanischen- , als auch den sibirischen Ginseng. Bekannt ist mittlerweile zudem die Maca Knolle, die ebenfalls der Gruppe der Ginseng- Produkte angehört.
Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen gehören sekundäre Pflanzenstoffe, die sogenannten Ginsenoside. Diese befinden sich meist hauptsächlich im Äußeren der Wurzel-Rinde. Außerdem zählen Substanzen wie ätherische Öle und Polysaccharide (Mehrfachzucker) dazu.


Der Panax Ginseng wird durch seine Eigenschaften, als natürliches Potenzmittel gehandelt und gilt zu dem am meisten erforschten Ginseng Arten.
Wirkung von Ginseng auf die Potenz
Die natürlichen Wirkstoffe des Ginseng sollen unter anderem auf die Erektionsfähigkeit des Penis, die Dauer, sowie Intensität einwirken. Einige Prozent der wissenschaftlichen Studien sagen zwar über eine Wirkung bei Menschen nichts aus, dass heißt jedoch nicht, dass Ginseng nicht wirklich über positive Auswirkungen im Bereich Sex verfügt und hilft. Zudem wird der Ginseng seit vielen Jahren als natürliches Aphrodisiakum angesehen.
Bei der Erektion vom Mann spielen in der Medizin mehrere Faktoren eine Rolle. Stimulation der erogenen Zonen ist ein Kriterium davon, schließlich werden Nervenimpulse über den Parasympathikus zum Penis geleitet, was dadurch für eine Erektion sorgt. Des Weiteren ist ein sinkender Testosteronspiegel ein Faktor.
Ginseng soll diverse Mankos beheben können. Es soll sich positiv auf die Erweiterung der Blutgefäße auswirken, denn laut einer koreanischen Studie, fördert Ginseng die Produktion von Stickstoffmonoxid im Blut, wodurch sich Durchblutung und dadurch die Gefäßerweiterung verbessern kann.
Damit diese gefäßerweiternde Wirkung allerdings eintritt, muss Ginseng über einen längeren Zeitraum konsumiert werden, sodass er bei akuten Fällen nicht zu empfehlen ist.
Studienlage und Wirksamkeit
Viele Männer trauen sich nicht zu einem Arzt, obwohl Impotenz weitaus mehr Personen betrifft, als bekannt ist. Immer mehr greifen daher zu pflanzlichen Hilfsmitteln (Nahrungsergänzungsmittel), die auf natürlicher Basis beruhen.
Studien zeigten, dass bei Tierversuchen eine Freisetzung des blutgefäßerweiternden Botenstoffs Stickstoffmonoxid (NO) im Schwellkörper stimuliert wurde. Bei diesen Versuchen verbesserte eine Dosis essentiell von 600-900 dreimal täglich, eine vorhandene Impotenz, auf natürliche Weise.
Die Wurzel hat sich insofern, als potenzsteigerndes Produkt herausgestellt, wodurch die Erektionsfähigkeit verbessert wird. Der Handel bietet unterschiedliche Darreichungsformen an, die eingenommen werden können. Bevor Sie allerdings zu solchen Präparaten greifen, sollten Sie Ihren Arzt um Rat bitten, denn es existieren Erkrankungen, bei denen Ginseng- Produkte eher kontraproduktiv wirken.
Anwendung von Ginseng als Potenzmittel
Eigentlich sollte die Einführung, im Mai 1998, der blauen Pille dafür sorgen, dass Erektionsstörungen der Vergangenheit angehören. Nachdem sich jedoch schnell herausstellt, dass die Erzeugnisse nicht nur rezeptpflichtig sind, sondern über eine Reihe von Nebenwirkungen verfügen, wurden natürliche Mittel wieder verkauft.
Viele Männer greifen daher zu freiverkäuflichen natürlichen Potenzmitteln und Supplements, um auf Nummer sicher zu gehen. Allerdings ist das mit der Sicherheit ein Problem, denn nicht wenige dieser Substanzen sind in der Lage, die Sexualhormone negativ zu beeinflussen. Ärzte sollten aus diesem Grund die wichtigsten Bestandteile und deren Effekte kennen.
Bei der Wirkung von Panax Ginseng, entscheidet die Einnahme eine Wirksamkeit. Einige der Produkte enthalten häufig Dosierungen zwischen 10 bis 150 mg pro Kapsel, andere Mittel sind mit bis zu 500 mg pro Kapsel erhältlich.
Immerhin gibt es eine Reihe von klinischen Tests, die anzeigen, dass Dosierungen von bis zu 2.000 mg, positive Effekte auf sexuelle Funktionen auslösen. Nebenwirkungen wurden dabei kaum beobachtet, aber Ginseng kann eventuell Hypoglykämien (Blutzuckerwerte sinken) begünstigen. Diabetiker sollten bei dem Gebrauch dieser Produkte Vorsicht walten lassen.
Dosierung
Wer sich für Ginseng, aus der Reihe natürliche Potenzmittel entschieden hat, sollte pflanzliche Kapseln kaufen, wobei eine Kapsel sämtliche Wirkstoffe enthält. Die Wirkstoffe sind dementsprechend hoch, da es sich um hohe Konzentrationen handelt, die mehrere Bedürfnisse steigern.
Empfohlen wird für Einsteiger eine Kur, die circa über 100 Tage anhält, mit einer Tagesdosis von 1 bis 2 Gramm Ginseng Wurzel. Die Dosis entspricht je nach Hersteller, etwa 2 Kapseln pro Tag.
In der Regel sollte das Ginseng Potenzmittel in der ersten Tageshälfte zu sich genommen werden, außerdem sollten diese Darreichungsform nicht mit Kaffee oder schwarzem Tee eingesetzt werden.
Im Gegensatz zu synthetisch hergestellten Erzeugnissen, die gezielt eine Wirkung aufweisen, jedoch nicht immer helfen, müssen Anwender der Wurzel etwas mehr Zeit einplanen. Wie bei anderen Nahrungsergänzungsmitteln auch, zeigt sich eine Wirkung erst rund 3 bis 4 Wochen nach der ersten Einnahme.
Dafür hält eine Wirkung wirklich meist über einen langen Zeitraum an, sodass Nutzer mit ein bis zwei Kuren rechnen sollten. Die Einnahmezeit beträgt circa 3 Monate pro Jahr.
Gibt es eine wirksamere Alternative?
Zu den wirksamen Mitteln gegen Erektionsstörungen gehören sogenannten PDE-5-Hemmer, zu denen beispielsweise die blaue Pille und Levitra gehören. Die Wirkstoffe bestehen aus Sildenafil, Vardenafil, Tadalafil oder Avanafil und sind nicht immer ohne Nebenwirkungen, manchmal sogar gefährlich, da diese Stoffe Organe schädigen können.
Zu den natürlichen Potenzmitteln und gegen Stress gehören unter anderem Ginseng und Maca. Auch wenn jeder Hersteller unterschiedliche Inhalte verwendet, gibt es einige, die sich in den Produkten immer wiederfinden. Ein Auszug dieser Erektionshelfer:
- Ginseng: gegen Impotenz
- Arginin: die Aminosäure kurbelt die NO-Produktion an und verbessert die Funktion von Blutgefäßen.
- Maca: wird häufig als Supplement verwendet und ist fast ausschließlich nur in pulverform zu kaufen.
- Yohimbin: wirkt über das zentrale Nervensystem
Neben den käuflich zu erwerbenden natürlichen Potenzmitteln existieren einige Hausmittel, die teilweise über Generation hinweg überliefert wurden.
Andere Nahrungsergänzungsmittel sind ebenfalls auf rein pflanzlicher Basis hergestellt. Eines davon ist Performer 8, welches erst seit wenigen Monaten auf dem deutschen Markt ist.
Bei Performer 8 handelt es sich um brandneues Erzeugnis, welches in Pillenform zur Verfügung steht und bei Problemen helfen kann. Zur Zielgruppe gehören Personen mit folgenden Problemen:
- geringe Libido
- vorzeitiger Ejakulation
- erektile Dysfunktion
- nicht ausreichender Ausdauer
Performer 8 zeigt seine Wirkweise, indem es einen Mangel an Nährstoffen ausgleicht und so für eine Erektion sorgt.
Das Supplement verfügt nur über Inhaltsstoffe mit oft natürlichem Ursprung, die sämtlich eine entscheidende Rolle für den Stoffwechsel spielen.
Fazit: Ist Ginseng ein sinnvolles Potenzmittel?
Nach längerer Recherchen konnten wir feststellen, dass sich der Einsatz von Ginseng als Mittel für die Potenz lohnt. Natürlich wirken unterschiedliche Produkte nicht sofort, sind jedoch auf lange Sicht besser, als ein chemisch hergestelltes Erzeugnis.
Gerade für diejenigen, die bereits andere Arzneimittel aus der Medizin zu sich nehmen, die nicht kompatibel mit der blauen Pille und Co. sind, sind Ginseng Alternativen unbedingt zu empfehlen. Obwohl keine ausreichenden Tests die Wirksamkeit belegen, wird die Wurzel als natürliches Potenzmittel oftmals eingesetzt.