Krafttraining zu Hause: Die besten Fitnessübungen für Zuhause

Aktualisiert am 1. April 2023
 von | Gutachter: Dr. Johannes Seidel | Mitwirkender: Erich Meier | Redakteurin: Nadja Behr

Krafttraining zu Hause ist ideal, wenn Sie Ihre Muskeln aufbauen möchten, ohne ins Fitnessstudio zu gehen. Welche Übungen dafür am besten geeignet sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

Sie möchten gern mehr Muskeln im T-Shirt haben, sich aber das Geld für eine Muckibude sparen. Wir möchten Ihnen zeigen, dass Sie Körperfett in den eigenen vier Wänden genauso schnell wegbekommen. Dazu benötigen Sie nicht viel Bares, durch effektives Krafttraining zu Hause jedoch, sind Ihnen die Blicke der Frauen garantiert gesichert.

Krafttraining zu Hause mit Geräten

Wir informieren uns seit längerer Zeit, ob Muskeln zuhause genauso gut aufgebaut werden können, wie in einem Fitnessstudio und kamen zu der Ansicht, dass es ohne große Probleme möglich ist. Durch gezieltes Muskeltraining je nach Übung, kann jeder der möchte, sein Ziel erreichen.

krafttraining zu-hause mit geraeten

Durch ein Workout werden stark beanspruchte Körperpartien gezielt trainiert und Selbstwertgefühl zurückgewonnen. Hierzu bietet der Handel entsprechende Apparaturen an, die kostengünstig sind, sodass sich auch das Budget nicht überansprucht wird. Zur Not reicht auch der Boden, um den Arm, den Rücken oder die Oberschenkel wieder ansehnlich zu machen.

Das Gefühl der Gesundheit muss nicht viel Zeit in Anspruch nehmen und eine Möglichkeit zum Kraftaufbau bietet sich immer. Mit Fitnessgeräten können Sie zuhause trainieren. Die Vorteile davon sind, dass Ihnen Öffnungszeiten oder das Kursangebot vollkommen egal sein können. Beispielsweise machen Heimtrainer den Einstieg leicht.

Auch mit einem Laufband kann Kondition und Muskelmasse aufgebaut werden. Beansprucht werden hierbei Gesäß und Waden. Laufbänder und Crosstrainer sind geradezu dafür geschaffen, um bestimmte Muskelgruppen wieder auf Vordermann zu bringen. Hier heißt das Motto: je höher der Widerstand, desto stärker werden Muskelpartien.

Die Geräte eignen sich zudem gut für alle Körper mit Knieproblemen, die aber Kraft haben.

Rudergeräte sind zwar etwas kostenintensiver, dafür sprechen sie große Muskelgruppen an. Diese Art von Fitnessgeräte eignen sich bestens für Sportler, mit einer guten Grundfitness. 

Krafttraining zu Hause mit Hanteln

Mit kleinen oder größeren Fitnessgeräten können Sie sich eine Mitgliedschaft in einem Studio sparen und den eigenen Körper trainieren. Für einen starken Oberkörper sind Hanteln optimal, die für einen Muskelaufbau in Armen sowie Oberkörper sorgen.

Zu unterscheiden ist zwischen Kurzhantel und kleineren Knochen Hanteln, mit denen Sie bei Ausdauereinheiten zusätzlich Ihren Körper trainieren können. Langhanteln lassen sich mit Scheiben zwischen einem Gewicht mit 0,5 Kilo bis zu 25 Kilo aufrüsten.

Krafttraining für zu Hause mit Kurzhanteln

Gehören Sie auch zu den Menschen die meinen, dass es sich bei Kurzhanteln lediglich um eine Art Spielzeug handelt? Auch wenn sie zum größten Teil von Neulingen verwendet werden, die mit einem Krafttraining gerade erst beginnen.

Das Sportgerät verfügt jedoch über diverse Vorteile, denn mit dieser Art Hantel können viele Körperteile intensiv und separat trainiert werden.

Kurzhanteln machen Spaß und sind geradezu prädestiniert dafür, Muskelgruppen zu beanspruchen, die leicht in Vergessenheit geraten. Zu kurz kommen bei der Fitness in der Regel Bizeps und Trapezmuskel, nicht ohne Grund werden Biceps Curls mit Kurzhanteln absolviert.

Das ist aber nicht alles, denn Kurzhanteln ermöglichen eine Vielzahl an Varianten einer einzelnen Übung mit einem großen Bewegungsradius und über verschiedene Muskelebenen. Besonders effektiv sind die Hanteln, um Kraft nicht nur besser zu fordern, sondern auch um Muskulatur aufzubauen.

Krafttraining zu Hause ohne Geräte

Natürlich gelingt auch im Alltag Muskelaufbau, ohne Geräte und ohne Gym (Fitnessstudio). Wir haben uns einmal entsprechendes Equipment und Grundlagen genauer angesehen, welches Sie nicht nur fit hält, sondern auch wieder in Form bringt.

Kein Mensch sollte bis zum circa 25. Lebensjahr warten, denn ungefähr ab dann fängt der Körper langsam an, die mit Schweiß erworbenen Muskeln wieder abzubauen. Schon früher darf mit einem gezielten Krafttraining begonnen werden, ohne das die Kosten ins Uferlose steigen.

Die günstigste Anschaffung besteht in einer guten Matte für den Boden, auf der lediglich mit dem eigenen Körpergewicht eine Übung ausgeführt wird. Das sogenannte Bodyweight- Training bietet jeder Person die Chance, sich seine eigene Übung ohne Gewicht auszudenken, um Muskeln immer wieder neue Reize zu verleihen.

Hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich um Waden, Oberkörper oder explizit die Schulter handelt. Mit einer erdachten Übung, kann der gesamte Body wieder dahin gebracht werden, wo er einmal war.

Tipp: Die Intensität des Training kann mit dem eigenen Körpergewicht nicht über das Volumen gesteigert werden. Das Tempo der Bewegungen, als auch die Zahl der Wiederholungen, sollte variieren, damit die Muskulatur immer wieder aufs Neue gefordert wird.

Schlussfolgerung: Sie sollten keine Sportgeräte in einem Versandhauskatalog bestellen, sondern auf einen zertifizierten Shop im Internet zurückgreifen. Sie bekommen dadurch die Sicherheit, dass es sich um geprüfte Artikel handelt, welche auch nach mehreren Benutzungen nicht den Geist aufgeben.

Was sind die besten Übungen um Beine zu trainieren?

Sie suchen nach Antworten und Tipps, wie Sie Beine stärken und was Sie in Ihrem Heim durchführen können. Klasse! Wir haben uns einige effektive Bewegungsabläufe angesehen, die Sie im Wohn- oder Schlafzimmer mühelos durchführen können.

Vor dem eigentlichen Einstieg bitte das Aufwärmen nicht vergessen, ansonsten droht mittel- bis schwerer Muskelkater, was wiederum das Wohlbefinden stark einschränkt. Zudem sollte das Ziel beim Krafttraining sein, Muskeln wachsen zu lassen und Fett zu reduzieren. Außerdem gehört zu unseren Tipps: Da viele Körpertypen individuell auf die Anzahl von Wiederholungen reagieren, gibt es kein richtig oder falsch.

Bei der Fitness hat sich bewährt: Greifen Sie auf Altbewährtes zurück und hören Sie auf die Signale von Ihrem Körper!

Die besten Aufgaben für Beine sind:

  • Kniebeugen
  • Wadenheben im Stehen
  • konventionelles Kreuzheben
  • Beinpresse
  • Beincurls im Sitzen

Während Frauen bei einem Krafttraining zu Hause oder in Fitnessstudios, auf straffe und feste Beine Wert legen, geht es bei den Männern darum, die Beine insgesamt einem maximalen Training auszusetzen. Die Beinmuskulatur im Körper ist nicht nur riesig, sie sollte umfangreich trainiert werden. Unsere Empfehlung besteht darin, die Beine von Beginn beim Muskelaufbau mit einzubeziehen, da sich ein späteres Aufholen als mühsam und frustrierend herausstellt.

Kostenlose Trainingspläne finden Sie bei Suche im Internet zum downloaden!

Was sind die besten Übungen um den Rücken zu Hause zu trainieren?

Erreichen kann jeder seinen Traumkörper, der Platz hat und ein Rücken-Workout im Wohnzimmer oder an frischer Luft absolviert. Klimmzüge dürfen dabei genauso wenig fehlen, wie vorgebeugtes Langhantel- Rudern mit Untergriff.

Für die wichtigsten Abläufe werden maximal ein Gymnastikball, Hanteln, sowie Ausdauer und Kraft benötigt. Zu den Aufgaben gehören unter anderem:

  • Slider
  • Kneeling Twist
  • Cat Cow
  • Down Dog to Plank

Wie sich jede Übung auf dem Boden genau gestaltet, ist wiederum aus Inhalte von einem Beitrag, aus dem Netz zu entnehmen. Die entsprechenden Links im Menü finden Sie sicher schnell.

Krafttraining zu Hause für Schultern

Um den Rücken zu trainieren eignen sich am besten folgende Ausführungen:

  • Schulterdrücken mit Lang- oder Kurzhanteln
  • Frontheben mit Kurzhanteln

Weitere Kraftübungen zur Fitness, bestehen im Ausführen von der Liegestütz Position, Inclined Push-Ups, Pike Push-Ups und Elevated Pike Push-Ups. Was sind die besten Übungen, um Arme zu Hause zu trainieren?

Wer gerne Kleidung ohne Arme trägt, sollte über definierte Körperteile verfügen. Am besten gelingt das, mit einer Klimmzugstange, die ohne große Mühe in einem Türrahmen installiert werden kann. Verbraucher sollten beim Kauf auf Griffpolster, Stabilität und Rutschfestigkeit achten.

Wichtig ist zudem das perfekte Ausführen der Übungen, als auch eine eiweißhaltige Ernährung. An Letzteres sollten sich im Übrigen, alle Sportler halten. Des Weiteren haben wir 5 Übungen für Sie zusammengestellt:

  • Curls (mit Hanteln oder Gewichte)
  • Dips (beansprucht den Trizeps)
  • Liegestützen für den gesamten Körper
  • Step Climbers (wiederum für Trizeps)

Da sich vermehrt Knochen, Gelenke, Sehnen, Bänder, Nerven und Blutgefäße in den Armen befinden, besteht eine größere Verletzungsgefahr. Wir bitten Sie darauf zu achten.

Schlussfolgerung: Am besten trainieren Sie zu Hause in Ruhe und achten dabei auf eine saubere Ausführung der Übungen sowie eine ruhige und angemessene Atmung. Auf diese Weise können Sie die besten Ergebnisse erzielen.

Krafttraining zu Hause für Oberkörper

Die beliebtesten Übungen im Rahmen von einem effektiven Krafttraining für einen definierten Oberkörper sind:

  • Liegestütz-Jumps (Arme, Schultern, oberer und unterer Rücken)
  • Push-up to Child`s Pose (Schultern, oberer Rücken, Arme, Bauch)
  • Dips (Trizeps, Schultern, oberer Rücken)
  • Good Morning (unterer Rücken, Bauch)

Krafttraining zu Hause für Trizeps

Auch ohne Geräte können Sie zuhause Ihren Trizeps effektiv auf Vordermann bringen. Übungen für das Workout sind:

  • Liegestütze mit engem Griff
  • Dips an einer Tisch- oder Bettkante
  • Diamant-Liegestütze
  • Trizepsdrücken an der Stuhllehne
  • Seitliches Trizepsdrücken

Sämtliche Übungen sollten natürlich und wenn möglich, mit der entsprechenden Ergänzung der Wiederholungen ausgeführt werden. 

Was sind die besten Übungen, um den Bauch zu Hause zu trainieren?

Um einen Sixpack und den Winterspeck weg zu bekommen, ist spezielles Bauchtraining nötig. Dieses gestaltet sich am besten durch:

  • Crunches
  • Plank (sieht zwar lustig aus, hilft aber enorm)
  • Sit ups
  • Leg Raises
  • Russian Twist mit und ohne Gewicht

Wie oft Sie sich diesem doch etwas anstrengendem Training unterziehen, hängt in erster Linie, von Ihrem Trainingsziel und Ihrem Bauch ab. Im besten Fall liegen die Wiederholungen zwischen 10 und 20 pro Übung.

Wem mehr als 30 Wiederholungen als Kinderspiel vorkommen, ist unterfordert und sollte es mit zusätzlichen Gewichten, wie Hanteln, Bücher oder Wasserflaschen versuchen.

Krafttraining zu Hause für Frauen

Um ein Krafttraining für Zuhause zu absolvieren, ist nur etwas Lust erforderlich. Durch spezielle sportliche Aktivitäten kann der gesamte Körper trainiert werden, dazu gehören, Bauch, Beine, Po aber auch der Rücken.

Als Trainingshilfen sind lediglich eine Matte und eventuell Kurzhanteln, um Effektivität und schwere der einzelnen Übungen zu erhöhen, notwendig. Wichtige Kriterien sind:

  • langsam und kontrolliert trainieren
  • Übungen zwischen zehn bis fünfzehn Mal wiederholen (dazwischen eine einminütige Pause)
  • mit Kurzhanteln erdachte Übungen probieren

Zu den Übungen gehören, Kniebeugen, Crunches, Beckenbodentraining, als auch Liegestützen.

Unser Tipp: Legen Sie sich Kettlebells zu, um ein Krafttraining durch Schnelligkeit, Koordinationsfähigkeit und Beweglichkeit aufzubauen. Mit diesen Geräten können Sie superschnell und lässig, verschiedene Übungen umgestalten.

Was sind die besten Übungen, um den Po zu Hause zu trainieren?

Um effektiv den Po zu trainieren, sollten die einzelnen Übungen immer wechseln. Nehmen Sie sich mindestens dreimal pro Woche zwischen 10 bis 15 Minuten Zeit. Absolvieren Sie vier Übungen mit drei Sätzen und jeweils 10 bis 15 Wiederholungen.

Zu den Übungen zählen:

  • Squat
  • Squat Walk
  • Seitlicher Squat Walk
  • Cross Lunge
  • Sumo Squat mit Leglift

Wie die Übungen funktionieren, können Sie dem Internet entnehmen. Viel Spaß dabei!

Krafttraining zu Hause für Anfänger

Normalerweise müssten wir diesem Kapitel einen ganzen Bericht widmen, es geht aber auch kurz und bündig.

Anfänger sollten damit beginnen, große Muskelgruppen zu trainieren. Hierzu gehören, Rücken, Beine, sowie die Brustregion. Zum schnellen Muskelaufbau eignen sich Oberschenkel, Latissimus- oder Brustübungen.

Beim Training dieser einzelnen Muskelgruppen, werden automatisch kleinere Muskelgruppen wie Bizeps, Trizeps oder Schultern involviert. Idealerweise trainieren Neulinge 2 bis 3 Mal pro Woche und planen pro Übung 3 Sätze ein.

Um mit der Fitness zu beginnen, wird ein Ganzkörper- oder Zirkeltraining empfohlen. Die Intensität ist niedrig, die Frequenz hoch. Bänder, Gelenke, Muskeln und Knochen sollten Schritt für Schritt an kommende Belastungen gewöhnt werden.

Fazit: Die besten Fitnessübungen für zu Hause

Wir hoffen wir konnten Ihnen, mit den Themen und Tipps helfen und mit jeder einzelnen Übung den Weg zeigen, Ihren Körper wieder neu zu definieren. Muskeltraining zu Hause ist kein Hexenwerk, hat aber einen Vorteil, denn keine andere Person kann Ihnen auf die Finger bzw. auf die Füße oder einen anderen Körperteil schauen.

Selbst die Geräte sind erschwinglich und reißen kein größeres Loch in Ihren Geldbeutel, sodass einem Krafttraining zu Hause nichts mehr im Weg steht.

glassenvelope-ostarstar-ocheck-square-olinkedinangle-double-downangle-downstar-half-emptychevron-down