Tribonol im Test: Erfahrungen, Wirkung, Nebenwirkungen & Wo kaufen

Aktualisiert am 12. September 2023
 von | Gutachter: Dr. Johannes Seidel | Mitwirkender: Erich Meier | Redakteurin: Nadja Behr

Bei Tribonol handelt es sich um ein Produkt, welches speziell für den Kraftsport entwickelt wurde.

Nachdem wir schon viele Testosteron Booster im Test hatten, sehen wir uns nun dieses Produkt an.

Der Hersteller wirbt mit beliebten und zudem hochwertigen Inhaltsstoffen, wie zum Beispiel, L-Arginin, Maca-Pulver, Zink und OPC (Traubenkernextrakt).

Das Präparat soll unter anderem nicht nur die körperliche Leistungsfähigkeit steigern, sondern zusätzlich Gewicht reduzieren und positiv auf den Muskelaufbau wirken.

Um dieses Ziel zu erreichen, zählen zu den angeblichen Inhaltsstoffen über 60% zwei essentielle Aminosäuren: nämlich L-Arginin und L-Citrullin.

Was ist Tribonol?

Im Alter nimmt bei einigen Männern bekanntermaßen, die Testosteron Produktion ab. Die Folgen hiervon sind unter anderem nicht nur ein erhöhter Fettgehalt, sondern zudem ein Kriterium, welches manchem Mann wirklich zu schaffen macht, nämlich die Verringerung von Muskelmasse.

Die Folgen sind abzusehen, denn der Mangel an Testosteron kann nicht nur die Lebensqualität nachhaltig einschränken, sondern auch den Sexualtrieb negativ beeinflussen, und sogar zum Verlust der Gesichtsbehaarung führen.

tribonol kaufen

Des Weiteren können das Gedächtnis in Mitleidenschaft gezogen und die Denkfähigkeit beeinträchtigt werden. Anwender sind angeblich total begeistert, denn sie spürten bereits nach sehr kurzer Zeit eine Verbesserung des Muskelaufbaus und eine leistungssteigernde Wirkung, was sich mit den Probolan Meinungen deckt.

90 Kapseln sollen insofern wirken, dass sie den Appetit reduzieren, und können somit bei der Gewichtsreduktion helfen. Außerdem können die Aminosäuren dafür sorgen, dass die Verarbeitung von Proteinen, besser und schneller vonstatten geht.

Wirkung von Tribonol

Der Testo Booster dient der Förderung von:

  • Energie
  • Testosteron kombinieren
  • Libido
  • Muskelmasse

Es scheint jedoch, als ob diese Ergänzung mehr auf die Verbesserung der Libido, als auf den Testosteron ausgerichtet ist. Für bessere Ergebnisse im Kraftsport allerdings, ist das Produkt laut Anwender, nicht wirklich zu empfehlen.

Folgende Inhaltsstoffe sprechen gegen einen Erfolg des Produktes: zum einen enthält das Präparat L-Arginin. Dieses wirkt jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen. Es handelt sich um eine Aminosäure, die die Durchblutung und die allgemeine Ausdauer fördern kann.

Der Stoff wird jedoch nicht gut absorbiert, wenn er oral eingenommen wird. Der Körper hat somit Mühe es überhaupt zu verarbeiten. Stattdessen wirkt ein Vorläufer von L-Arginin weitaus besser, der nach der Absorption schnell übergeht.

Als bessere Wahl erscheint L-Citrullin, welches nach der Absorption in L-Arginin umgewandelt wird.

L-Arginin hilft, die Durchblutung, Ausdauer und den Stickoxid Spiegel zu erhöhen. Es gibt jedoch hier ein Problem, denn der Nutzer würde viel davon benötigen. Studien zufolge müssten Anwender zwischen 6.000 und 8.000 mg pro Portion davon einnehmen.

Mit lediglich der empfohlenen Menge von 500 mg, erscheint es kaum möglich positive Ergebnisse zu erzielen. Ein weiterer Inhaltsstoff besteht aus Maca. Dieses hilft keinesfalls, um bei der Testosteron Produktion, unterstützend zu wirken.

Maca ist zwar ein Nährstoff, von dem behauptet wird, den Testosteronspiegel zu fördern, wissenschaftliche Belege für diese Theorie existieren jedoch nicht.

Selbst das beinhaltete Traubenkernmehl, kann bei der Produktion von Testosteron, nicht wirklich weiterhelfen. Das Mehl wird angeraten, wenn der Blut-, als auch der Nährstofffluss gefördert werden muss, weitere Eigenschaften können ihm, wie bei MascuPro Fertilität, nicht zugeschrieben werden.

Erfahrungen & Bewertungen von Anwendern

Einen spürbaren Muskelaufbau konnte keiner der Anwender feststellen, und somit gibt es keine Rechenschaft, für den doch ansehnlichen Preis des Produktes. Vor allem wurde bemängelt, dass Kosten für Proteine, die ergänzend konsumiert werden müssen, noch mit zu Buche schlagen.

Schädlich ist das Präparat allerdings wohl nicht, denn laut dem Hersteller, sind weder Zucker noch Allergene enthalten. Auf der Suche nach Kundenrezensionen wurde festgestellt, dass mit diesem Booster kein Effekt zwecks Muskelaufbau, oder Erhalt von Muskelmasse zu erreichen ist.

Inhaltsstoffe

Das Nahrungsergänzungsmittel enthält in erster Linie folgende Bestandteile:

  • L-Arginin
  • L-Citrulline
  • Maca Pulver
  • Traubenkernmehl
  • Zink

Auf der Suche nach Vitaminen, wie beispielsweise B2, B6 oder C sind Sie bei diesem Produkt vergeblich. Gerade diese wären für Energiestoffwechsel, zur Müdigkeits- Reduzierung oder zur Stärkung des Immunsystems äußerst hilfreich.

Maca und das nicht enthaltene Tribulus Terrestris, können für einen gleichbleibenden Testosteron Spiegel sorgen, jedoch nicht in diesen eher kleinen enthaltenen Mengen. Allerdings wurde Zink zugesetzt, welches positiv zur Förderung des Testosteronspiegels beiträgt.

Einnahme & Dosierung

Der Hersteller empfiehlt, 2 Kapseln einmal pro Tag vor einer sportlichen Aktivität, einzunehmen. Der Booster in Form von Kapseln, sollte mit viel Flüssigkeit, entweder mit Wasser oder ungesüßten Tees zu sich genommen werden.

Gibt es Nebenwirkungen?

Da Testosteron Booster in der Regel nur zur Erhöhung der Testosteronproduktion eingesetzt werden sollten, können Anwender eventuell Nebenwirkungen nicht ausschließen. Hierzu gehören unter anderem:

  • Schlafapnoe (Atemstillstand während des Schlafens)
  • Akne
  • fettige Haut
  • bei Frauen eine Vergrößerung der Brüste
  • erhöhtes Haarwachstum
  • erhöhte Aggressivität

Es wird bei jedem Booster angeraten, die beschriebenen Inhaltsstoffe genau in Augenschein zu nehmen. Hierbei ist das wichtigste Kriterium, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten, da es ansonsten zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen könnte.

Wo kann man Tribonol kaufen und was kostet es?

Auf der Suche nach dem Präparat werden Sie in Deutschland kaum in Apotheken oder Drogerien fündig. Der einzige Ausweg ist das Internet, obwohl Sie auch hier Schwierigkeiten haben werden. Das Produkt ist bei diversen Anbietern ausverkauft, was Ihrer Gesundheit nur zugute kommt.

Sie sollten auf eine gesunde Alternative, wie zum Beispiel TestoPrime, zurückgreifen. Dieses Präparat besteht nur aus natürlichen Wirk- und Inhaltsstoffen, verursacht keine Nebenwirkungen und hält, was die Werbung verspricht.

Zudem ist TestoPrime in Deutschland zugelassen und die Wirksamkeit wurde durch wissenschaftliche Studien belegt. Auf der Suche nach einer gesunden Alternative ist TestoPrime das einzige Nahrungsergänzungsmittel, welches dem Zweck der Testosteronproduktion dient. Zudem spielt bei diesem Faktor der Preis eine nicht gerade untergeordnete Rolle.

Dieses Produkt ist nicht nur als Packung mit 90 Kapseln zu erwerben, sondern in einer Größe zu 120 Kapseln. Der Kostenfaktor ist im Gegensatz zu Tribonol minimal, denn hier kostet der Testobooster lediglich rund 45 Euro, während beim anderen Produkt die Kosten in einer Größenordnung von 90 Kapseln,mit Kosten von rund 75 Euro deutlich darüber liegen.

Gibt es besser Alternativen?

Wie schon erwähnt, ergibt die Suche nach guten und zum Teil günstigeren Alternativen, auch als Packung mit 90 Kapseln, einen schnellen Erfolg.

Wie oben bereits erwähnt, besteht dabei die Möglichkeit, im Kauf von TestoPrime. Die Kapseln enthalten nur natürliche Wirkstoffe, die keinerlei Nebenwirkungen hervorrufen.

Zudem ist das Präparat von Sportlern, sowie von Fitness- Studio- Besitzern geprüft und empfohlen worden.

Im Gegensatz zu anderen Mitteln, war die Suche nach wissenschaftlichen Studien und somit gültigen Belegen, für TestoPrime kein Hexenwerk.

Fazit

Auch wenn das Mittel kaum schädlich ist, verfügt es über keine nennenswerten Eigenschaften. Außerdem würden Sie selbst nach langer Suche, die Kapseln nicht bekommen, und eine Verfügbarkeit ist nicht zu ermitteln.

Anwender sprachen von reiner Geldverschwendung, denn die versprochenen Effekte waren kaum oder gar nicht vorhanden. Selbst Tribonol in Form von Pulver hat außer, seinem wohl angenehmen Geschmack, nichts aufzuweisen, was sich in Muskelmasse oder Testosteronproduktion bemerkbar machen würde.

Kristian Brandt Porträt
Kristian Brandt ist ein leidenschaftlicher Autor mit Interesse an den Bereichen Fitness und Gesundheit. Kristian studiert an der Medizinischen Hochschule in Brandenburg Medizin. Er arbeitet auch als Fitnessberater und -trainer und betreibt seit Jahren eMule Anleitung, um Menschen dabei zu helfen, ihre Fitness- und Gesundheitsziele zu erreichen.
glassenvelope-ostarcheck-square-olinkedinangle-double-leftangle-double-rightangle-double-downangle-downstar-half-emptychevron-down