Yohimbin als Potenzmittel: Wirksam oder nutzlos?
Etliche Männer leiden etwa ab dem 45. Lebensjahr unter Potenzstörungen, sprechen jedoch nicht oft darüber.
In der Regel wird der Gang zu einem Arzt verschoben und nach einem Nahrungsergänzungsmittel, welches nicht unter das Genre Medikamente fällt, Ausschau gehalten.
Häufig genutzt wird in diesem Zusammenhang Yohimbin, was nicht zu verwechseln ist mit Yohimbe.
Letzteres wird aus den Blättern und der Rinde des Yohimbe Baumes gewonnen, Yohimbin hingegen unterliegt einer synthetischen Herstellung.
Bei Yohimbin handelt es sich um eine Substanz, einem sogenannten Indoalkaloid, als auch um einen hochpotenten Antagonisten eines Adrenorezeptoren.
Der Wirkstoff Yohimbin ist in Deutschland allerdings rezeptpflichtig.
Was ist Yohimbin?
Im Handel finden sich mehrere Präparate für Patienten, mit einer erektilen Dysfunktion mit dem Wirkstoff Yohimbin. Die Konzentrationen der Potenzmittel schwanken, aber dem Erzeugnis wird nachgesagt, dass es bei Einnahme von Yohimbin, über einen steigernden Effekt bezüglich Potenz und Libido verfügt.
Der Extrakt des afrikanischen Baumes wird traditionell bereits seit Jahrhunderten von der dortigen Bevölkerung bei Erektionsproblemen eingesetzt. Tatsächlich war der Einsatz von Yohimbin zur Behandlung der erektilen Dysfunktion bis weit in die 90er Jahre in der westlichen Medizin nicht unüblich.


Seit der Nutzung von sogenannten PDE-5-Hemmern, wie beispielsweise Viagra, Sildenafil usw., haben Mittel mit Yohimbin stark an Bedeutung verloren. Heute findet sich Yohimbin überwiegend in den bereits erwähnten Nahrungsergänzungsmitteln. Obwohl kleinere klinische Studien eine potenzsteigernde Wirkung zeigten, stehen größere aussagekräftige Studien bis heute aus.
Wirkung von Yohimbin als Potenzmittel
Ein natürliches Potenzmittel liegt heute wieder voll im Trend, aber es muss jedem Nutzer bewusst sein, dass eine Wirkung lange nicht so intensiv ist, wie bei einem PDE5-Inhibitor. Auch in Bezug auf Einnahme und Nebenwirkungen, müssen Anwender von einem solchen Medikament einiges beachten. Daher sollte im Vorfeld immer eine Beratung durch einen Arzt stattfinden, damit Nutzer ihre Angst verlieren.
Yohimbin Potenzmittel, als Medikamente haben nicht nur Auswirkungen auf die Blutgefäße, sondern sie enthalten zudem psychoaktive Substanzen, die bei sexuellen Aktivitäten eine besondere Bedeutung zufallen. Heute können Verbraucher Yohimbin unter diversen Produktnamen erwerben, entweder mit Inhalt, als Kapseln oder als Tabletten.
Das Besondere daran, die Mittel aus der Rinde gewonnen, setzen eingenommen, sowohl zentral als auch peripher an. Heißt: in der glatten Muskulatur von Blutgefäßen finden sich Alpha-2-Rezeptoren. Yohimbin ist in der Lage durch die Rezeptoren diese im Schwellkörper zu blocken und so eine Erweiterung der Gefäße herbeizuführen. Dieser Faktor ermöglicht dann eine verstärkte Blutzufuhr in den Penis, wodurch eine Erektion erst möglich wird.
Studienlage und Wirksamkeit
Bisher sind nur wenige Methoden zur Quantifizierung von Yohimbin publiziert, der Hauptmetabolit 11-OH-Yohimbin wurde nur in zwei Veröffentlichungen charakterisiert. Die Studien belegen jedoch, dass Yohimbin Einfluss auf das zentrale Nervensystem hat, indem es das Herz schlagen lässt, es den Blutdruck beeinflusst und Aktivitäten anregt.
Ferner wird vermutet, dass es die Blutzufuhr zum Penis verbessert und auf die Schwellkörper einwirkt. Vollends aufgeklärt wurde die Wirkweise jedoch noch nicht. Aussagekräftige Studien, die Yohimbin im Vergleich zu PDE-5-Hemmern oder Medikamenten wie Alprostadil untersuchen, fehlen.
Übrigens: Stress kann ein weitere Faktor für Impotenz sein. Im Local coeruleus (blauer Kern) im Gehirn wird Noradrenalin produziert. Noradrenalin sorgt weiterhin für eine Steigerung von Blutdruck und eine Senkung der Pulsfrequenz.
Allerdings hat der Wirkstoff keinen Einfluss auf Sexualstörungen bei Frauen und sollte von ihnen nicht zur Einnahme kommen, da es erst einmal im Blut, zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.
Anwendung von Yohimbin als Potenzmittel
Da es sich um ein Arzneimittel handelt, muss ein Präparat was Yohimbin enthält, über Wochen zu sich genommen werden. Zu Beginn einer Behandlung sollten Anwender eine Einnahme von zweimal täglich eine Tablette einplanen. Diese Dosierung kann schrittweise auf dreimal täglich zwei Tabletten oder Kapseln erhöht werden.
Dieses Vorgehen setzt bei Einnahme von Yohimbin das Risiko von eventuellen Nebenwirkungen herab, allerdings gab es in Studien den therapeutischen Effekt, dass Yohimbin mit 15 bis 20 mg wirkt, dass entspräche einer Dosis von drei bis vier Kapseln je nach Dosierung, am Tag.
Dosierung
Es sind standardisierte Präparate mit Yohimbe und unterschiedlichem Inhalt, zur Behandlung von erektiler Dysfunktion erhältlich. Die sichere tägliche Menge liegt meist zwischen 15 bis 30 mg. Yohimbin sollte jedoch nur unter Aufsicht von einem Arzt verwendet werden. Traditionell wurden 5 bis 10 Tropfen einer Tinktur der Rinde dreimal täglich eingenommen. Dank dieser Dosis wirkt Yohimbin gegen Störungen der Erektion.
Yohimbine kann gefährlich werden, wenn es im Zusammenhang mit Antidepressiva, Beruhigungsmitteln oder Antihistaminika, Koffein und Amphetaminen zum Einsatz kommt. Es kann zu Nebenwirkungen kommen wie z.B.:
- Herzrasen
- Reizbarkeit
- Kopfschmerzen
- Übelkeit
- Schwitzen
- Schwindel
- häufiges Wasserlassen
- Zittern
Diejenigen, die einem Herzleiden, einer Nierenerkrankung oder einem Magen-, als auch einem Zwölffingerdarmgeschwür unterliegen, sollten von einem Gebrauch absehen, da unvorhersehbare Begleiterscheinungen auftreten können.
Gibt es eine wirksamere Alternative?
Als Therapie bei Erektionsstörungen oder allgemein bei Impotenz, kommen mehrere Produkte in Betracht. In der Regel ist ein sinkender Testosteronspiegel dafür zur Verantwortung zu ziehen, der mittels eines Nahrungsergänzungsmittels wieder auf ein normales Level gebracht werden kann.
Ein Mittel ist Performer 8, welches gleich mehrere Vorteile mit sich bringt. Das Präparat sorgt nicht nur dafür, dass die Produktion von Testosteron wieder angekurbelt wird, sondern das auch Kraft auch Ausdauer wieder vorhanden sind.
Performer 8 besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen, sodass kein Rezept nötig ist. Zudem kann jeder ohne eine Apotheke zu besuchen, bequem über das Internet bestellen. Das Produkt wirkt stark, darf jedoch über einen Zeitraum von mehreren Wochen zur Anwendung kommen.
Fazit: Ist Yohimbin ein sinnvolles Potenzmittel?
Yohimbin kann bei erektiler Dysfunktion helfen und ebenfalls zur Gewichtsreduktion hilfreich sein, was durch eine Blockade der Adrenozeptoren erreicht wird. Wichtig ist allerdings, dass die richtige Dosierung zur Anwendung kommt.
Die Substanz ist jedoch rezeptpflichtig und eventuelle Nebenwirkungen sind einzuplanen. Allerdings ist, wie bei allen anderen Medikamenten, sowie bei Nahrungsergänzungsmitteln die Wirkung auf einen Organismus unterschiedlich und kann von Person zu Person variieren.
Heute wird Yohimbin von Ärzten empfohlen und gegen erektile Dysfunktion eingesetzt. Des Weiteren bringt der Wirkstoff folgende Vorteile mit sich:
- Wiederherstellung der Potenz bei Diabetikern und Herzpatienten
- Behandlung von Angina und Bluthochdruck
- effektive Hilfe bei Gewichtsreduktion
- Erhöhung der allgemeinen Ausdauer
- Verbesserung des Wohlbefindens
In Deutschland wird zudem Yohimbin gern, als Mittel gegen psychisch bedingte Erektionsstörungen verschrieben.