Andarine (S-4) im Test: Erfahrungen, Wirkung, Nebenwirkungen & Wo kaufen

Aktualisiert am 21. Februar 2023
 von | Gutachter: Dr. Johannes Seidel | Mitwirkender: Erich Meier | Redakteurin: Nadja Behr

Bei Andarine handelt es sich um einen selektiven Androgen Rezeptor Modulator dessen multidirektionale Wirkung sich in der Verbesserung von Gewebe niederschlagen soll.

In erster Linie zeigt das Produkt seine anabolen Eigenschaften in den Skelettmuskeln, wobei deren Stärke, sowie Volumen verbessert werden.

Obwohl es diverse Nahrungsergänzungsmittel dieser Kategorie auf dem Online Markt gibt(1), sind einige Personen mit der Stärke ihrer Effekte unzufrieden.

Anders ist die Lage bei S-4 Andarine, einem sogenannten SARM (Selective Androgen Receptor Modulator). Denn es verhält sich anders, als ähnliche Präparate.

Der Effekt von S-4 ähnelt dem von Anavar. Diejenigen, die mit diesem Erfahrungen haben, spürten eine drastische Verbesserung der Proteinsynthese, was wiederum heißt: Muskelmasse wird aufgebaut und Knochen gestärkt.

Was ist Andarine S4?

Das SARM trägt zur Verbesserung des Aufbaus bei und ist gerade aus diesem Grund besonders bei Bodybuildern beliebt(2). S-4 Andarine bindet sich an Androgen Rezeptoren und produziert Signale, die das Muskelwachstum positiv beeinflussen.

Das Ergebnis hiervon ist: eine erhöhte Qualität von Muskelmasse, sowie eine Reduktion von Fett, was wiederum die Festigkeit der Muskeln erhöht. S4 kann also dazu beitragen, dass fettfreie Körpergewicht nachhaltig zu verbessern und das jeweilige Gewicht über einen längeren Zeitraum zu halten.

andarine s4 sarm

In Sachen Fettverbrennung gilt das Produkt, als einer der wirkungsvollsten SARMs überhaupt, da dieses einen ähnlichen Effekt wie Steroide aufweist. Zudem ist das Präparat gerade bei Bodybuildern, als auch bei Kraftsportlern beliebt, denn nennenswerte Nebenwirkungen sind bis zum heutigen Tag nicht bekannt.

Andarine Erfahrungen: wie ist die Wirkung von S-4?

Personen, die über einen längeren Zeitraum das Präparat verwendet haben, sprechen von einem geringeren Effekt, als beispielsweise bei Ostarine, was ebenfalls zu den SARMs zählt(3). In der Regel ist die Einnahme doppelt so hoch dosiert, um ein vergleichbares Ergebnis hervorzurufen.

Hierbei rückt jedoch ein Problem in den Fokus, denn mit einer Einnahme ab rund 50 Milligramm pro Tag, sind eventuelle negative Begleiterscheinungen nicht mehr auszuschließen.

Speziell in den USA hat sich das Produkt, gegenüber Stanozolol durchgesetzt, was ebenfalls von Bodybuilderin genommen wird(4). da es nicht zu einem Austrocknen der Gelenke kommt, was bei einem Stanozolol-Präparat, im Gegensatz zu der größten unangenehmen Nebenwirkung führt.

Zusätzlich kursieren Gerüchte, dass Andarin, ähnlich wie Stanozolol und Oxandrolon nicht nur die eigene Körperkraft, sondern zusätzlich für ein gesteigertes Wohlbefinden sorgt. Gerade bei kalorienreduzierten Diäten, weist sich dieser Vorteil, als ein angenehmer Nebeneffekt auf.

Einnahme und Dosierung von Andarine S-4

Andarine gilt als Wundermittel, wenn es um ein schnelleres Muskelwachstum, Fettabbau und nicht zuletzt um den Kraftaufbau geht. Anders wie zum Beispiel gegenüber Steroiden, können Pulver oder Kapseln oral zugeführt werden, während herkömmliche Steroide injiziert werden müssen.

Bei den sogenannten SARMs sollen folgende positive Eigenschaften hervortreten:

Das Stapeln scheint eine beliebte Methode zu sein, um maximale Ergebnisse zu liefern. Allerdings können Anwender dann mit kleineren Nebenwirkungen rechnen. Wichtig ist zudem, dass sich diverse dieser Produkte, in Bezug auf Funktionalität und Wirkungsweise ergänzen, andere wiederum sich selbst ausschließen, da sie dieselben Rezeptoren okkupieren.

Andarine S-4 darf mit anderen Produkten in Kombination treten, da sich eine bessere Wirksamkeit herausstellte. Allerdings ist es vollkommen sinnlos zu viele Ergänzungen gleichzeitig, oder über einen längeren Zeitraum zu sich zu nehmen.

Die empfohlene Dosierung lautet: die Einnahme von S-4 sollte in einer Menge von je 20 Milligramm, dreimal täglich, einen Zeitraum von 8 Wochen nicht überschreiten. Zudem verfügt der Wirkstoff nur über eine kurze Halbwertszeit von maximal 4 Stunden.

Aus diesem Grund wird angeraten, die Einnahme in 4 Schritten zu je 5 Milligramm über den Tag verteilt zu vollziehen.

Die typische Andarine-Dosis in Pulverform beträgt 50 – 75 Milligramm pro Tag, über einen Zeitraum zwischen 4 und 8 Wochen. Um Sehschwierigkeiten im Vorfeld auszuschließen, empfiehlt es sich, die Dosis geringfügig zu minimieren und weniger zu nehmen.

Nach einer Kur sollten Nutzer ihrem Körper eine Ruhephase von mindestens 8 Wochen gönnen!

Gibt es Nebenwirkungen?

Wie Sie sicher wissen, ist bei jeder Substanz mit Vor – und Nachteilen zu rechnen. Nikotin schädigt nicht nur die Lunge, sondern auch andere Organe(5) und Kaffee ist in moderaten Mengen gesund(6), in großen Mengen getrunken, ist er nicht gerade gut für die Gesundheit. Dieses Präparat verfügt mit Sicherheit über geringere Nebenwirkungen, als beispielsweise Steroide.

Wie bei anderen SARMs auch, kann bei dem Produkt mit kleineren negativen Begleiterscheinungen gerechnet werden. Diese sind zwar nicht umfangreich, sollten aber Erwähnung finden. Die am häufigsten bekannten Nebenwirkungen sind visuelle Probleme.

Ein negativer Effekt liegt beispielsweise in Form von eventuellen Sehstörungen, die nicht auftreten müssen, aber könnten. Dieser Faktor zeigt sich vor allem im verschwommenen Sehen, was sich vor allem in der Dunkelheit abzeichnet.

Zudem war eine Gelbtönung der Augen zu beobachten, die mit diesem SARM möglich ist. Da sich Andarine an die Augen Rezeptoren bindet, wird es dem Nutzer schwer gemacht, sich der Dunkelheit anzupassen. In der Regel sind diese Störungen mit der Absetzung, oder Minimierung des Präparates verschwunden.

Bei einer kleinen Population von Anwendern kann zudem eine Depression hervortreten, dieses wurde eher als psychologisches Problem, als physiologisches Problem erkannt.

Wo kann man Andarine S-4 kaufen?

Andarine ist entweder als Kapseln oder als Pulver erhältlich. In der Regel bestellen Nutzer per Internet bei Online-Shops, bei denen der Versand schnell vonstatten geht und der Preis meist günstig ist. Zudem sind Rezensionen einzusehen, ob es sich wirklich um einen seriösen Anbieter handelt.

Nutzer können zudem Preise und Angebote besser vergleichen, als wie in einem Shop, die zwischenzeitlich auch bei uns zu finden sind, allerdings weitestgehend nur in deutschen Großstädten. Online bietet sich für Sie die Möglichkeit, ein alternatives Produkt bei Brutal Force zu erwerben. Sie können sicher sein, ein Präparat der Spitzenklasse zu erhalten. Dort können Sie auch alle anderen SARMs kaufen.

Fragen & Antworten

  • Für wen ist das Produkt am besten geeignet? – Überwiegend nehmen Bodybuilder und Kraftsportler Andarine zu sich.
  • Sind nennenswerte Nebenwirkungen zu erwarten? – Im Gegensatz zu anderen Präparaten dieser Art, sind keine Nebenwirkungen bekannt. Im Gegenteil, denn Andarine (S-4) trägt zur Steigerung der Intensität der Lipolyse bei und ist ein Inhibitor der Lipoprotein Phase.
  • Über welche positiven Auswirkungen verfügt das Produkt? – Es hat positive Auswirkungen auf Kraft, Muskelmasse und erhöht die kardiovaskuläre Ausdauer.

Wie lange geht eine typische Andarine Kur?

Mit einem Pulver ist eine Kur von maximal 8 Wochen zu empfehlen. Hierbei sollte die Tagesdosis 50 Milligramm nicht übersteigen.

Sollte sich der Nutzer gut fühlen, und über keine nennenswerten Nebenwirkungen klagen, kann die Dosis auf 70 Milligramm pro Tag erhöht werden. Der Zeitraum einer Andarine-Kur sollte die bereits erwähnten 8 Wochen nicht überschreiten.

Ist das SARM S4 in Deutschland legal?

In der Regel gelten anabole Steroide in Deutschland als illegal. Allerdings ist die Forschung hinsichtlich der Selektiven Androgenen Rezeptoren Modulatoren schon einige Schritte weiter, und sind gerade in der Humanmedizin einzusetzen.

Empfohlen wird das Produkt hauptsächlich bei einem krankhaften Muskelschwund, aber auch bei Frauen, die zur Vermännlichung neigen. Hintergrund der Forschung ist nicht, Bodybuildern zu einer vermehrten Muskelmasse zu verhelfen, sondern es bei kranken Personen einzusetzen.

Generell werden Testosterone und Co. den Patienten verschrieben, deren Körper keine ausreichenden Mengen des Hormons, selber produzieren können.

Der Besitz geringer Mengen SARMs ist in Deutschland meistens legal, wenn nicht an Wettkämpfen teilgenommen wird. Zu Einzelheiten Fragen Sie bitte einen Rechtsanwalt.

Andarine S-4 im Test: Fazit

Andarine wird es wohl nie offiziell auf dem deutschen Markt zu erwerben geben, denn es kann, wie oben erwähnt, zu Beeinträchtigungen der Sicht kommen und Stenabolic ist eventuell eine bessere Alternative. Allerdings wurde bei diversen Dopingtests häufiger SARMs nachgewiesen(7).

Fakt ist: SARMs sind investigative Forschungs-Medikamente, die bisher nie an einem Menschen getestet wurden. Der Verkauf ist aus gutem Grund verboten, da die negativen Faktoren nicht zu beurteilen sind. Zudem kann es durchaus zu negativen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit kommen.

Referenzen
  1. Ng, Jeremy Y et al. “Dietary and herbal supplements for fatigue: A quality assessment of online consumer health information.” Integrative medicine research vol. 10,4 (2021): 100749. doi:10.1016/j.imr.2021.100749
  2. Padappayil, Rana Prathap et al. “Acute Myocarditis From the Use of Selective Androgen Receptor Modulator (SARM) RAD-140 (Testolone).” Cureus vol. 14,1 e21663. 27 Jan. 2022, doi:10.7759/cureus.21663
  3. Leciejewska, Natalia et al. “Ostarine-Induced Myogenic Differentiation in C2C12, L6, and Rat Muscles.” International journal of molecular sciences vol. 23,8 4404. 15 Apr. 2022, doi:10.3390/ijms23084404
  4. Lemiński, Artur et al. “When Bodybuilding Goes Wrong-Bilateral Renal Artery Thrombosis in a Long-Term Misuser of Anabolic Steroids Treated with AngioJet Rheolytic Thrombectomy.” International journal of environmental research and public health vol. 19,4 2122. 14 Feb. 2022, doi:10.3390/ijerph19042122
  5. Ren, Michelle et al. “Unique effects of nicotine across the lifespan.” Pharmacology, biochemistry, and behavior vol. 214 (2022): 173343. doi:10.1016/j.pbb.2022.173343
  6. Simon, Judit et al. “Light to moderate coffee consumption is associated with lower risk of death: a UK Biobank study.” European journal of preventive cardiology vol. 29,6 (2022): 982-991. doi:10.1093/eurjpc/zwac008
  7. Kintz, Pascal. “The forensic response after an adverse analytical finding (doping) involving a selective androgen receptor modulator (SARM) in human athlete.” Journal of pharmaceutical and biomedical analysis vol. 207 (2022): 114433. doi:10.1016/j.jpba.2021.114433
glassenvelope-ostarstar-ocheck-square-olinkedinangle-double-leftangle-double-rightangle-double-downangle-downstar-half-emptychevron-down