Die besten Sperma Booster im Test & Vergleich

Aktualisiert am 22. April 2023
 von | Gutachter: Dr. Johannes Seidel | Mitwirkender: Erich Meier | Redakteurin: Nadja Behr

Im Internet werden einige Sperma Booster beworben, die für einen besseren Samenerguss und mehr Sperma sorgen sollen. Aber funktionieren sie auch? Das Fazit der Redaktion ist ernüchternd. Welches Produkt Männern stattdessen hilfreiche und erektionsfördernde Unterstützung bietet, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Bei jedem Mann verändern sich Sexualität, der Orgasmus und die Spermamenge im Laufe der Jahre(1). Sie kann jedoch auch von Tag zu Tag variieren, allerdings handelt es sich hierbei nicht, um einen besorgniserregenden Zustand, deren Bewertung nicht zu negativ gesehen werden sollte. Es existieren unterschiedliche Faktoren, die daran die Schuld tragen, dass das Samenvolumen und die Qualität nicht immer gleich ausfällt(2)(3)(4)(5).

In der Regel spielen Komponenten wie Alter, Hormonhaushalt, sowie die Genetik eine Rolle. Allerdings können auch spezielle Medikamente oder der allgemeine Gesundheitszustand das Sperma, als auch die Menge der Samenflüssigkeit beeinträchtigen.

Bei einem Kinderwunsch hat die Menge nur bedingt etwas mit der Fruchtbarkeit zu tun, wie Daten und Ergebnisse aus verschiedenen Untersuchungen zeigen. Durch Studien wurde beispielsweise belegt, dass die Anzahl der Spermien nicht unbedingt die Fruchtbarkeit eines Mannes beeinflusst.

Männer, die ihre Spermamenge positiv verändern möchten, greifen aus diesem Grund häufig auf die Verwendung von sogenannten Boostern zurück, die unter der Kategorie Nahrungsergänzungsmittel zu finden sind und deren Inhalt u.a. L Selenomethionin umfasst.. Allerdings sind ein Bestellvorgang bzw. Kauf einer Marke und Inhaltsstoffe von den Produkten mit Vorsicht zu genießen, denn nicht immer treten die zahlreichen Versprechen der Hersteller auch wirklich ein.

Welche Sperma-Booster funktionieren am besten?

Die Ursachen einer zu geringen Spermienproduktion können vielseitig sein. Unter anderem tragen Umweltbelastungen, Krankheiten oder akute Infektionen dazu bei. In erster Linie gilt für jeden Mann, diese Ursachen zuerst einmal temporär einzuschränken, aber sich auch um die dauerhaften Ursachen zu kümmern.

Langfristige Gründe, die in den Kategorien Gesundheit und Lebensstil anzusiedeln sind, betreffen zum Beispiel, Krampfadern an den Hoden, Mumps Infektion in der Kindheit oder genetische Gründe, müssen von einem Arzt abgeklärt werden. Dieser wird in den meisten Fällen ein Medikament zur Hormonbehandlung empfehlen, die das Sperma positiv beeinflussen.

In vielen Situationen werden zudem unterstützend Nahrungsergänzungsmittel (Spermabooster) verabreicht, die Wirkstoffe wie Folsäure, die Vitamine C und E und Zink beinhalten(6).

Um festzustellen warum es sich um eine zu geringe Spermamenge (Spermienvolumen bzw. Spermavolumen) handelt und um besseres Sperma zu produzieren, wird vorab eine Untersuchung eingeleitet, mit der Vitalität, Beweglichkeit, als auch die Qualität der Spermien untersucht werden, aber nicht der Spermageschmack.

Der Markt bietet heute eine Vielzahl von gut funktionierenden Spermaboostern an, um mehr Sperma produzieren zu können. Diejenigen, die einen solchen Sperma Booster in Erwägung ziehen, können lange nach einem geeigneten Produkt suchen und sollten beim Kauf nicht nur auf die Inhaltsstoffe achten, sondern zudem Kundenrezensionen und Bewertungen einsehen, bevor sie ihre E Mail Adresse angeben und das Produkt in den Warenkorb legen.

Dieses Vorgehen hilft in der Regel, um nicht einem betrügerischen Hersteller von Sperma Booster auf den Leim zu gehen. Leider tummeln sich gerade im Internet viele von ihnen, die es lediglich auf das Geld ihrer Kunden abgesehen haben. Darum bitte Augen auf, beim Sperma Booster-Kauf.

Semenoll

Die männliche reproduktive Gesundheit sowie die sexuelle Funktion hängen in erster Linie vom Testosteronspiegel ab. Tatsächlich hat ein zu niedriger Spiegel einen größeren Einfluss auf die Verminderung der Spermienanzahl, als auch auf die Fruchtbarkeit und niedriger Libido.

Bei Semenoll handelt es sich um rein pflanzliches Mittel, welches die Spermienproduktion stimuliert und ankurbelt. Die Inhaltsstoffe setzen sich aus Maca-Wurzel, Zinkoxid, N-Acetyl-L-Cysteine, Tribulus Terrestris und Kürbiskern Extrakt zusammen. Das Präparat verfügt, im Gegensatz zu einem anderen Sperma Booster, über keinerlei Nebenwirkungen.

Ein Neukunde und Bestandskunde kann ganz leicht auf der Seite des Herstellers Bestellungen tätigen, die Produktbeschreibung studieren und sich über Themen informieren, wie zum Beispiel: Preis, Versand, wann der Zusteller liefert, Rücksendungen und ob das Produkt auf Lager ist.

Negative Begleiterscheinungen sind tatsächlich nur den Personen vorbehalten, die auf einen der Inhaltsstoffe allergisch reagieren können. Lediglich aus diesem Grund, wird von einem Gebrauch dringend abgeraten.

Mit Semenoll kann jeder Mann, seine Fortpflanzungsgesundheit, sowie Spermamenge erhöhen, als auch das Sperma positiv beeinflussen und somit die Chancen auf eine gewollte Schwangerschaft, signifikant unterstützen.

Funktionieren die Pillen zur Erhöhung der Spermamenge?

Bei der Mehrzahl der Männer, kurbeln Tabletten oder Kapseln zur Erhöhung der Spermamenge die Produktion bereits an. Natürlich sollten beim Kauf einige Kriterien nicht außer acht gelassen werden, denn nicht jeder Inhaltsstoff trägt zum Sperma produzieren und für mehr Sperma bei.

spermabooster funktionieren die pillen zur erhoehung der spermamenge mwst ort startseite konto laden

Wichtig bei dem Thema in Bezug auf besseres Sperma sind in erster Linie Mikronährstoffe, sowie spezielle Vitamine. Präparate, die den Testosteronspiegel und gleichzeitig die Spermamenge erhöhen, sind demnach anzuraten. Mit einigen dieser Pillen funktioniert es also, aber auch die Ernährung darf bei diesem Punkt nicht unterschätzt werden.

Andererseits können osmotische Veränderungen eine verminderte Spermienqualität nach sich ziehen. Darum sollten Männer, die davon ausgehen eine zu geringe Menge an Sperma zu produzieren, folgende Dinge im Auge behalten:

  • tierische Lebensmittel, wie z. B. Butter, Milchprodukte, Fleisch und Wurstwaren zu gut wie möglich meiden.
  • auf einige pflanzliche Fette (Kokosfett, oder gehärtetes Pflanzenfett) verzichten.
  • weder Fast Food, noch Fertigprodukte in die Ernährung einfließen lassen(7).
  • ungesunde Fette durch Nüsse, Oliven, Avocados und Olivenöl ersetzen.
  • vermehrt ungesättigte Fettsäuren durch Lachs, Thunfisch oder Distelöl konsumieren(8).

Auch verschiedene Medikamente können zur Abhilfe beitragen, wenn es um mehr Sperma geht. Welches Arzneimittel sich am besten eignet, ist jedoch von der Ursache einer schwachen Ejakulation abhängig. Hilfreich sind Medikamente, sowie Sperm Boosters, die zum Steigern von Testosteron beitragen.

Boosten der Ejakulationsmenge: Tipps für viel Sperma

Für Männer, die unzufrieden mit der Menge ihres Spermas sind, gelten vor allem Folsäure und Zink, in Kapsel- oder Tablettenform, als Bestandteile eines Sperma-Booster Rezept. Bei der Ejakulation selber, wird eine Art Cocktail aus diversen Inhaltsstoffen aus der Harnsamenröhre ausgeschüttet. Die milchig-trübe bis gelblich-graue Samenflüssigkeit, wobei der Geschmack von Sperma als unspektakulär gilt, setzt sich aus Sekreten der Prostata zusammen.

Die Menge beträgt bei einem erwachsenen Mann zwischen 1,25 und 5 ml. Das Volumen allerdings lässt im Alter mehr oder weniger stark nach. Wer der Meinug ist, zu wenig des Ejakulates abzugeben, braucht sich keine Sorgen machen, denn das Sperma, lässt sich ganz einfach erhöhen.

Der Lebensstil hat nämlich einen entscheidenden Einfluss auf die Menge an Sperma, als auch auf die Qualität der Spermien. Einen entscheidenden Anteil trägt bei diesem Faktor die Ernährung und kann durch leichte Abänderungen des Speiseplans sowie durch einen Sperma Booster, wieder in Ordnung gebracht werden:

  • Viel Wasser trinken
  • Genügend Gemüse konsumieren
  • Fettarme Ernährung vorziehen
  • Ungesättigte Fettsäuren vermeiden
  • Pflanzliche, anstelle von tierischen Fetten bevorzugen
  • Auf Mikronährstoffe und Vitamine achten

Schlussfolgerung: Männer, die die Qualität ihres Spermas verbessern wollen, sollten sich gesund ernähren und Alkohol sowie Rauchen aus schließen.

Spermamenge erhöhen Tipp #1: Potenzmuskulaturtraining

Nicht jedem Mann ist klar, dass er eine Potenzmuskulatur überhaupt besitzt. In der Regel spielt diese Körperregion, also der Beckenboden, nur bei Frauen eine Rolle, der speziell nach einer Schwangerschaft zurückgebildet werden sollte.

Auch bei Männer ist der Beckenboden durchaus interessant, denn durch ein sogenanntes Beckenboden oder besser gesagt durch ein Potenzmuskulatur Training, kann nicht nur die Anzahl der Spermien, sondern auch deren Qualität verbessert werden.

Ein regelmäßiges Beckenbodentraining beim Mann führt nicht nur dazu, dass die Prostata positiv beeinflust wird, sondern weiterhin zu stärkeren Erektionen und somit zu einem erfüllteren Sexualleben. Beide Schwellkörper im männlichen Geschlechtsteil sind mit der Beckenbodenmuskulatur verbunden.

Beim Mann sind bestimmte Muskeln des Beckenbodens, wichtig für eine starke Erektion. Wird Beckenbodentraining durchgeführt, können sich Potenzprobleme lindern lassen, das Training stärkt zudem die Potenz, da besseres Sperma produziert wird und beugt demnach einer Impotenz vor.

Spermamenge erhöhen Tipp #2: Viel trinken

Damit Spermien sich gesund entwickeln, sollte der Konsum von Nikotin, Alkohol, aber auch von falscher Ernährung eingestellt werden. Um das Sperma günstig zu beeinflussen, spielt aber auch genügend Flüssigkeit, in diesem Fall Wasser, eine große Rolle.

Wasser sorgt dafür, dass sämtliche Organe und Zellen, einschließlich der Fortpflanzungszellen (Ei, Sperma) und der Fortpflanzungsorgane,(Gehirn, Eierstöcke, Hoden, Schilddrüse), ordnungsgemäß funktionieren. Wasser dient zudem zum größten Teil der Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper.

Spermamenge erhöhen Tipp #3: Gesund ernähren

Viele Männer machen sich Sorgen, dass sich ihre Spermamenge am unteren Limit befindet. Diesem Zustand kann jeder mit Nahrungsergänzungsmitteln (Sperma Booster) entgegenwirken, aber auch eine gesunde Ernährung trägt dazu bei, dass sich Menge und Qualität erhöhen.

Die Vitamine A und E, als auch Spurenelemente wie beispielsweise Zink fördern die Bildung von Spermien. Nicht zu vergessen ist die Aminosäure L-Arginin, die nicht nur in Ergänzungsmitteln, sondern überwiegend auch in Fleisch, Fisch und Nüssen zu finden ist.

Zudem sind Proteine wichtig, wenn es um die Durchblutung geht und außerdem sind diese für den Aufbau der Potenzmuskulatur unumgänglich. Selbst alte Hausmittel, in Bezug auf die Ernährung sind wichtig, wenn es um mehr Spermamenge und besseres Sperma geht.

Als Beispiel dienen Sellerie, Meeresfrüchte usw. Sellerie verfügt über jede Menge an Androstenon, einem Steroid, damit die Hoden mehr Sperma produzieren.

Weitere Lebensmittel zur Steigerung der Spermamenge sind:

  • Käse
  • Vollkornprodukte
  • Austern & Meeresfrüchte
  • Hülsenfrüchte (Linsen, Mais)
  • Paprika
  • Sauerkraut
  • Spargel
  • Zwiebeln
  • Weizenkeime

Kann man die Spermienqualität durch Booster verbessern?

Eine gesunde Ernährung ist bei der Spermaproduktion unverzichtbar. So spielen Antioxidantien, die im Obst, Gemüse und Vollkornprodukten stecken, eine wesentliche Rolle.

Aber auch die sogenannten Sperma Booster sollten nicht unterschätzt werden, vorausgesetzt, es handelt sich um die Richtigen. Sperma Booster können durchaus einen wichtigen Stellenwert einnehmen, allerdings sollten sie über die perfekten Inhaltsstoffe, in der richtigen Dosierung verfügen.

Es ist nicht immer einfach, im Alltag, auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu achten. Aus diesem Grund können Booster zum Sperma produzieren gut unterstützen und die Produkte können hilfreich sein, wenn es um besseres Sperma geht.

Schlussfolgerung: Ohne eine gesunde Ernährung kann ein Mann seinen Wunsch nach besserem Sperma vergessen. Ohne eine ausgewogene und gesunde Ernährung geht es einfach nicht.

Sperma Booster Test & Erfahrungen: Fazit

Dieser ausführlicher Artikel hat es gezeigt: Unterschiedliche Booster können dabei helfen, nicht nur die Spermamenge auf dem gewohnten Level zu halten, sondern auch dazu beitragen, dass sich die Qualität der Spermien verbessert. Welcher Booster es im Endeffekt wird, kann nur durch einen Selbstversuch festgestellt werden.

In der Regel versprechen die Supplements einen größeren Erfolg, die über einen gewissen Anteil an Mikronährstoffen und Vitamine verfügen. Zudem ist der Wasserkonsum nicht zu unterschätzen, plus eine gesunde Ernährung, damit es mit der entsprechenden Menge an Ejakulat wieder aufwärts geht

Referenzen
  1. Henning, Georg et al. “Retirement and Sexual Satisfaction.” The Gerontologist vol. 63,2 (2023): 274-284. doi:10.1093/geront/gnac102
  2. Parmegiani, Lodovico et al. “Sperm selection: effect on sperm DNA quality.” Advances in experimental medicine and biology vol. 791 (2014): 151-72. doi:10.1007/978-1-4614-7783-9_10
  3. Sutovsky, P, and K Lovercamp. “Molecular markers of sperm quality.” Society of Reproduction and Fertility supplement vol. 67 (2010): 247-56. doi:10.7313/upo9781907284991.021
  4. Lasiene, K et al. “Evaluation of morphological criteria of sperm quality before in vitro fertilization and intracytoplasmic sperm injection.” Polish journal of veterinary sciences vol. 16,4 (2013): 773-85. doi:10.2478/pjvs-2013-0112
  5. Ahammad, Muslah Uddin et al. “Sperm Collection of Differential Quality Using Density Gradient Centrifugation.” Journal of visualized experiments : JoVE ,141 10.3791/58833. 29 Nov. 2018, doi:10.3791/58833
  6. Espina-Ávila, José Alberto et al. “Effect of the use of vitamin "E" in the diluent on the viability of ram sperm.” Tropical animal health and production vol. 53,2 330. 17 May. 2021, doi:10.1007/s11250-021-02764-6
  7. Soubry, Adelheid et al. “Opposing Epigenetic Signatures in Human Sperm by Intake of Fast Food Versus Healthy Food.” Frontiers in endocrinology vol. 12 625204. 23 Apr. 2021, doi:10.3389/fendo.2021.625204
  8. Nassan, Feiby L et al. “Diet and men's fertility: does diet affect sperm quality?.” Fertility and sterility vol. 110,4 (2018): 570-577. doi:10.1016/j.fertnstert.2018.05.025
glassenvelope-ostarcheck-square-olinkedinangle-double-leftangle-double-rightangle-double-downangle-downchevron-down