Ligandrol (LGD-4033) im Test: Erfahrungen, Wirkung, Nebenwirkungen & Wo kaufen

Aktualisiert am 19. Juni 2023
 von | Gutachter: Dr. Johannes Seidel | Mitwirkender: Erich Meier | Redakteurin: Nadja Behr

Sie spielen mit dem Gedanken Ligandrol 4033 zu nutzen? Dann sind Sie hier richtig. Sehen Sie sich unseren umfangreichen Erfahrungsbericht an.

Studien haben gezeigt, dass bei einer täglichen Einnahme von nur 1 mg Ligandrol (auch bekannt als Anabolicum) ein Muskelaufbau von 1,5 kg in nur drei Wochen erreicht werden kann.

Dadurch könnte es geeignet sein, um Phasen des Masseaufbaus, der Recomposition und des Kraftaufbaus zu unterstützen.

Für wen es geeignet ist, wie es wirkt, welche Nebenwirkungen es mit sich bringt und ob die Anwendung legal ist sowie zusätzliche Informationen erfahren Sie in diesem Artikel.

Was ist Ligandrol (LGD-4033)?

LGD-4033 ist ein selektiver Androgen Rezeptor-Modulator oder mit anderen Worten: SARM. Es ist dabei oral verfügbar und ein nicht-steroidales SARM. Dabei verspricht es einen schnellen und qualitativ hochwertigen Muskelaufbau, der auch nach Absetzen des Wirkstoffes erhalten bleiben soll.

ligandrol erfahrung & kaufen

Seinen Ursprung hat es in der Medizin. Grund dafür ist die Tatsache, dass nahezu alle SARMs zunächst für die Medizin erforscht und als Medikament entwickelt wurden, was auch beim Wachsen des Muskels helfen soll. Die Intention war es, Muskelschwund zu bekämpfen und den normalen Alterungsprozess der Muskeln positiv zu beeinflussen.

Dazu sollte es bei Muskelerkrankungen, die durch Krebs hervorgerufen wurden, therapeutisch helfen. Bei diesen Eigenschaften verwundert es nicht, dass es von vielen Bodybuildern genommen wird,(1) die sich beruflich mit Themen wie Muskelmasse und Androgenrezeptoren befassen und stets versuchen die richtige Dosis zu finden.

Erfahrung: Wie wirkt das LGD-4033 SARM?

Es bindet an Androgen Rezeptoren mit hoher Affinität. Dadurch zählt LGD 4033 als vergleichbar wirkungsvolle Alternative zu anabolen androgenen Steroiden, hat jedoch weniger Nebenwirkungen.

Wenngleich bei diesem Aspekt die Dosis eine wichtige Rolle spielt. Nicht nur Bodybuilder schätzen die hohe anabole Aktivität, die ein massives und qualitatives Muskelwachstum fördert.

Es bindet sehr stark an die Androgen Rezeptoren (Androgenrezeptormodulator) der Skelettmuskulatur und der Knochen, wodurch die entsprechenden Effekte in diesen Geweben entstehen.

Dabei wirkt es wie eine niedrig dosierte Steroid-Kur. Die nicht-steroiden Verbindungen, die trotzdem Androgen Verbindungen aktivieren, wirken wie Prohormone, die sich positiv auf die Muskelmasse auswirken.

Es könnte durch seine positiven Eigenschaften auf die Knochendichte nicht nur für Kraftsportler und Bodybuilder interessant sein, sondern auch für Kampf- oder Extremsportler, die die Intention verfolgen, möglichst widerstandsfähige Knochen zu haben, um dadurch Brüchen vorzubeugen.

Auf Grund seiner Eigenschaft, den Knochenabbau zu reduzieren, könnte das SARM LGD-4033 auch vorteilhaft für Personen mit erhöhtem Risiko für Osteoporose sein, ein Aspekt, der vor allem für Bodybuilder interessant ist.

Darüber hinaus könnte es interessant für Steroidkonsumenten sein, die sich zwischen zwei Kuren befinden und dabei möglichst viel Muskelmasse erhalten möchten.(2)

Die Supplement Wirkung soll dabei doppelt so stark wie von Ostarine sein, was es zu einem der stärkste SARM für den Muskelaufbau machen würde.

Die Vorteile sind:

  • Verbesserter Muskelaufbau (Schneller Aufbau von Muskelmasse sowie Aufbau Fettfreier Muskelmasse)
  • Verbesserte Muskelkraft
  • Unterstützung des Knochenstoffwechsels und Reduzierung von Fett im Körper

Aufgrund der vielen Vorteile und positiven Effekt auf die Leistung, ist es keine Überraschung, dass sich viele Sportler mit anabolen Steroiden oder aber SARM (Selektiver Androgenrezeptor-Modulator) wie Ligandrol LGD-4033 befassen und oft länger als 8 Wochen Präparate wie LGD4033 nehmen.

Zusätzliche Informationen zur Einnahme & Dosierung

In der Empfehlung für die Dosierung werden 10 mg pro Tag angegeben. Hierdurch sollen in 3 Wochen bis zu 1,5 kg Muskeln aufgebaut werden können.

In der Bodybuilding Szene wird die Dosierungsempfehlung für 10 bis 20 Milligramm, einmal am Tag für acht bis zwölf Wochen gegeben. Die empfohlene Tagesdosis beruht auf Studien, die gezeigt haben, dass die gesunde durchschnittliche Person bis zu 22 mg verwenden kann, wobei es keine Probleme im Rahmen der Verträglichkeit gab.

Die empfohlene Dosierung für Frauen ist dabei weit geringer und liegt bei 3 mg pro Tag. Dadurch wird bei Athletinnen das Risiko von Virilisierungserscheinungen, die durch die androgenen Restwirkung entstehen können, gesenkt.

Auch das Körpergewicht in Kilogramm sowie die tägliche Kalorienzufuhr spielen eine Rolle und sollte bei der Anwendung miteinbezogen werden.

Bitte beachten Sie, dass es bei steigender Dosierung das Risiko von Nebenwirkungen ebenfalls ansteigt und nicht nur bei Frauen die androgene Wirkung beachtet werden sollte.

Gibt es mehr als eine unerwünschte Nebenwirkung?

Die Liste der Nebenwirkungen ist im Vergleich zu der von bspw. S4 Andarine und Ostarine MK-2866 relativ kurz.

Aber auch Störungen des Androgenrezeptor sowie Bluthochdruck, der chronisch wird, werden im Rahmen der anekdotische Nebenwirkungen genannt.

Dazu werden auf die Möglichkeit leichte Akne zu bekommen und eine leichte Einschränkung der körpereigenen Produktion von Testosteron hingewiesen. Zusätzlich berichten verschiedene Anwender auch von fettigen Haaren und andere, sich einer Erhöhung des Aggressionspotenzials ausgesetzt zu sehen. 

Darüber hinaus berichten manche Menschen, die die Produkte eingenommen haben, vom Auftreten vorübergehender Wassereinlagerungen und, wie bereits erwähnt, einer leichten Erhöhung des Blutdrucks. Weniger häufig wird von Problemen mit der Prostata und Haarausfall berichtet.

Wenn Sie sich entscheiden Ligandrol in vollem Umfang nutzen zu wollen, um Fettabbau zu erzielen, mehr als ein Kilogramm reine Muskelmasse aufbauen wollen, um beim Krafttraining lean und stark zu sein, sollten Sie regelmäßig zum Arzt gehen und ihre Blutwerte sowie Hormonwerte, wie Testosteron und Östrogen untersuchen lassen.

Vergessen Sie nicht, dass auch die Ernährung unterstützt und zum Trainingserfolg beiträgt.

Wo kann man Ligandrol kaufen?

Wir empfehlen ein alternatives Produkt von der offiziellen Website von Brual Force zu beziehen. Dort erhalten Sie noch mehr Informationen zum Produkt und auch der Support ist sehr hilfsbereit.

Aufgrund vieler unreiner, schwacher oder schlicht gefälschter Produkte im Umlauf, empfehlen wir immer die Produkte direkt in diesem SARMs Shop zu kaufen.

Fragen & Antworten zu LGD 4033

Wir wollen Ihnen Antworten auf die häufigsten Fragen geben, die uns im Zusammenhang mit dem SARM LGD-4033 gestellt wurden.

Wie lange geht eine typische Ligandrol Kur?

Empfohlen wird die Verwendung einmal am Tag, für acht bis zwölf Wochen, ähnlich wie bei SR9009. Ab der 6. Woche tritt jedoch ein spürbarer Wirkungsverlust ein, deshalb ist die Anwendung über die 8. Woche hinaus, mit nur noch geringfügigem Muskelzuwachs verbunden.

Wann sollte man Ligandrol einnehmen?

Die Halbwertszeit liegt bei 24 bis 36 Stunden, weshalb eine täglich einmalige Zufuhr ausreicht. Die Einnahme kann dabei nach Belieben morgens, abends oder vor dem Training geschehen.

Wie lange ist Ligandrol nachweisbar?

Manche Sportler berichten von negativen Dopingtest trotz seiner Verwendung, da es nicht nachweisbar sei. Die Entscheidung ist letztlich Ihnen überlassen.

Wenn Sie wissen, dass Sie getestet werden, sollten Sie aber als überzeugter Natural-Athlet von der Verwendung Abstand halten, da es andere Berichte gibt, die zeigen, dass es in einem Dopingtest gefunden werden kann.(3)(4)(5)

Wollen Sie LGD-4033 während Ihres privaten Trainings anwenden, wissen Sie nun zumindest Ihr Risiko.

Ist Ligandrol in Deutschland legal?

LGD-4033 darf nicht bei Wettkämpfen eingesetzt, eingenommen oder besessen werden. Zu Einzelheiten fragen Sie bitte einen Rechtsanwalt.

Ligandrol Erfahrungen & Test: Fazit

Die Wirkung ist für viele durchaus überzeugend.

Viele sagen, dass es doppelt so wirksam wie Ostarine sein soll und berichten von beachtenswerten Erfolgen in der Massephase.

Aber wie bei allen SARMs inklusive unserer RAD-140 Erfahrung, sind die Berichte der Anwender unterschiedlich.

Ob es auch für Sie in Frage kommt, können Sie aber nun auf Basis unserer Erklärungen selbst einschätzen.

Aus rechtlicher Lage ist es so, dass die bisher durchgeführte Handvoll Humanstudien noch lange nicht ausreichend sein wird, um einen Stoff für den sicheren Gebrauch als Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel zuzulassen.

Unter den derzeitigen Gegebenheiten der Pharmaindustrie ist es auch unwahrscheinlich, dass SARMs diesen Status in den nächsten Jahren erreichen werden.

Daher ist und bleibt der Gebrauch von Substanzen wie SARMs ungeachtet ihrer großen Fähigkeiten beim Muskelwachstum sowie der Fettreduktion im Körper, rechtlich kritisch.

Kristian Brandt Porträt
Kristian Brandt ist ein leidenschaftlicher Autor mit Interesse an den Bereichen Fitness und Gesundheit. Kristian studiert an der Medizinischen Hochschule in Brandenburg Medizin. Er arbeitet auch als Fitnessberater und -trainer und betreibt seit Jahren eMule Anleitung, um Menschen dabei zu helfen, ihre Fitness- und Gesundheitsziele zu erreichen.
glassenvelope-ostarstar-ocheck-square-olinkedinangle-double-leftangle-double-rightangle-double-downangle-downstar-half-emptychevron-down