Anavar: Erfahrungen, Wirkung, Nebenwirkungen & Alternativen

Aktualisiert am 23. Januar 2023
 von | Gutachter: Dr. Johannes Seidel | Mitwirkender: Erich Meier | Redakteurin: Nadja Behr

Ist von Anavar, oder auch Oxandrolon die Rede, wird dieses in den meisten Fällen, als ein sehr schwaches Steroid bezeichnet.

Der Grund hierfür liegt in der Tatsache, dass Oxandrin, als anaboles Steroid der Klassifizierung 1 bezeichnet wird, während beispielsweise Dianabol oder Anadrol der Klasse 2 zugeordnet werden.

Die effektivste Verbindung liegt allerdings in einer Kombination der zwei Klassen, denn ansonsten verspürt der Anwender nur geringe, bis gar keine Vorteile. Es kann für einen Nutzer von Oxandrin also nur positive Veränderungen bringen, wenn Anavar im Zusammenhang mit anderen Klasse 1 Steroiden zur Anwendung kommt und Anabolika legal verwendet werden.

Da diese Alternativen allerdings sehr kostenintensiv sind, sollten sich Verbraucher gut überlegen, dass Steroid überhaupt zu verwenden.

Was ist Anavar?

Der Markenname Anavar steht für ein synthetisches Medikament, welches wegen seiner anabolen Steroide über die Fähigkeit verfügen soll, die Energie und Kraft zu steigern. Oxandrolon gehört bereits seit mehreren Jahren zu den Mitteln, die nicht nur bekannt sind, sondern am häufigsten zur Anwendung kommen.

anavar kaufen

Das Mittel soll zudem zur Ankurbelung von Zell- Proteinen dienen und darüber hinaus, für einen schnelleren Aufbau, von Muskeln und Knochen sorgen. Die Zusammensetzung des Produktes, erinnert stark an diejenigen mit dem Inhalt Testosteron, und wird aus diesem Grund nicht selten als Testosteron- Analoga bezeichnet.

Das in der Regel, als Pulver oder in tablettenform erhältliche Anavar, wird für Männer, als auch für Frauen empfohlen, wenn es zur richtigen Dosierung kommt. Oxandrolon soll die Lösung für Personen sein, die am HIV-Wasting-Syndrom oder am männlichen Hypogonadismus leiden und es für sich verwenden können.

Wirkung einer Anavar Kur

Die Mehrheit der Nutzer von Anavar, setzt sich zum Ziel, mit Oxandrolon die Muskeln nicht nur zu stärken, sondern auch das Wachstum voranzutreiben und somit mehr an Gewicht zu erreichen. Hersteller von Oxandrolon sind davon überzeugt und werben mit dem Faktor, dass es sich um eine magere Muskelmasse handelt, und sich keine Wasseransammlungen bilden können. Obwohl sich mit Anavar nicht so viel erreichen lässt, wird dieses Produkt mehr genutzt, als zum Beispiel Testosterone.

Aus diesem Grund ist Anavar außerordentlich beliebt bei Frauen, die nur an einer leichten Steigerung von Muskelmasse, interessiert sind.

Wurden in der Vergangenheit anabole Steroide hauptsächlich eingesetzt, um Krankheiten wie Krebs oder schwere Infektionen in den Griff zu bekommen, sind sie heute der Inbegriff, um Muskelgewebe aufzubauen und die Blutbildung zu fördern.

Allerdings können diese Art von Steroide auch nützlich sein, nach beispielsweise einer operativen Entfernung oder einer Funktionsstörung der Hoden. Einen Namen gemacht haben sich Anabolika jedoch, als Dopingmittel, da sie je nach Substanz, über eine androgene Wirkung verfügt.

Für Frauen sind die Nachteile nachzuvollziehen, denn oftmals bilden sich eher männliche Eigenschaften, das kann die Stimmlage, den Bartwuchs, Körperbau-, als auch Behaarung und ein gesteigertes sexuelles Verlangen betreffen.

In Kraft-und Ausdauersportarten, überwiegend beim Bodybuilding, haben sich Anabolika, insbesondere Oxandrolon, einen negativen Namen gemacht, denn sie wurden und werden zu häufig, als Dopingmittel eingesetzt.

Eine Kur mit Anavar, die normalerweise bei Männern auf 8 Wochen und bei Frauen auf 6 Wochen festgelegt wird, hat zwei Erkenntnisse geliefert. Es war zwar mehr Muskelmasse zu erkennen, bei Kraft und Ausdauer jedoch waren bei sämtlichen Anwendern keine spürbaren Effekte eingetreten. Zudem verschwand der größte Teil der aufgebauten und fettfreien Körpermasse, nach kurzer Zeit wieder.

Obwohl sich eine Anavar Kur über einen längeren Zeitraum anwenden lässt, kann diese Verlängerung ein Risiko mit sich bringen. Trotz der von Herstellern geäußerten Hinweise, dass das Mittel über so gut wie keine Nebenwirkungen verfügt, können sich Schäden an der Leber bilden.

Aus Gründen der Sicherheit wird deshalb angeraten, eine Kur mit Oxandrolon, nie länger als maximal 8 Wochen zu betreiben.

Für Anfänger gelten natürlich andere Regeln, als für Fortgeschrittene in Sachen anabole Steroide. Eine achtwöchige Kur, mit einer Dosierung von 30 bis 50 mg pro Tag, ist vollkommen ausreichend. Gerade für Anfänger gilt der Rat, über die gesamte Dauer der Kur, sowie für einige Wochen nach Beendigung der Anwendung von Anavar, das Mittel mit einer Testosteron Verbindung zu kombinieren.

Ist das nicht der Fall, kann es zu einem zu niedrigen Testosteronspiegel führen. Die Testosteron-Dosierung allerdings hängt von persönlichen Zielen ab, heißt: wie viele Muskeln aufgebaut werden sollen.

Das Minimum von 100 mg Testosteron ist hierfür geeignet und kann während einer Testphase auf bis zu 500 mg gesteigert werden, wenn das Ziel darin besteht, einen Muskelaufbau voranzutreiben.

Ähnliche Effekte hat Oxandrin auf die Muskelkraft der Männer, die das Mittel verwendet haben. Nach einer zwölfwöchigen Kur mit der Substanz steigerte sich die Kraft bei Männern, nach einem ebenfalls gleichen Zeitraum und einem Einnahmestopp nach der Supplementations -Phase, löste sich alles erreichte wieder in Wohlgefallen auf.

Erfahrungen von Anwendern

Apropos Steroide und deren Namen, wenn einige Personen über Bezeichnungen wie Anavar oder Oxandrolon stolpern, es ist ein und dieselbe Substanz. Bei Anavar handelt es sich also nur um einen eingetragenen Namen für Oxandrolone.

Beim Kauf allerdings werden Anwender feststellen, dass das Generikum Oxandrolon und Anavar nicht nur im Preis alles andere, als identisch sind, beides unterscheidet sich auch im Aussehen mehr oder weniger stark.

Oxandrolon Erfahrungswerte werden von Nutzern in drei Bereiche aufgeteilt. Zum einen wäre es das Muskelwachstum, was natürlich funktioniert. Schließlich wurde die Substanz speziell dazu entwickelt, um Muskeln vor einem Abbau zu schützen.

Gerade bei einer sogenannten Schnitt Saison (Erfahrene sprechen von einem trockenem Gewinn) ist Anavar äußerst beliebt, denn bei niedriger Dosierung wird die Größe der Muskeln gefördert, während voluminöses und aufgeblähtes Aussehen nicht zu verzeichnen waren.

Als dritter Faktor ist der Fettabbau zu erwähnen. Es waren nur ältere männliche Teilnehmer, die an Gewicht verloren und nicht wieder aufgebaut haben. Bei jüngeren Probanden hat sich in Punkto Fettreduktion so gut wie nichts getan.

Einnahme & Dosierung

Unabhängig von Erfahrungen mit Anavar, dem Körpergewicht und den zu erreichenden Zielen, variiert die Dosierungsempfehlung stark. Bei Männern werden 30 bis 80 mg pro Tag empfohlen, bei Frauen lediglich 5 bis 15 mg täglich.

Die Dosierungen sollten zudem nie mehr als 100 mg täglich betragen, da sich ansonsten das Risiko erhöht, dass Nebenwirkungen oder andere, die Gesundheit betreffende Probleme auftreten. Da Oxandrolon über eine Halbwertzeit von zwischen 8 und 10 Stunden verfügt, sollten Nutzer die tägliche Dosis auf zwei Portionen aufteilen.

Diejenigen, die zum Beispiel, 30 mg konsumieren, nehmen 15 mg am Morgen und 15 mg am Abend zu sich. Bei Oxandrolon handelt es sich um Dopingmittel, dass wie alle verbotenen Steroidhormone, zu keiner Zeit von einem Sportler eingenommen werden darf. Auch dann nicht, wenn ein medizinischer Grund vorliegt.

Zur legalen Anwendung darf Anavar kommen wenn folgende Kriterien vorliegen:

  • überdurchschnittlich hoher Gewichtsverlust
  • verzögerte Pubertät
  • Ullrich-Turner-Syndrome (seltene genetische bedingte Erkrankungen)
  • zur Erhöhung von Körpergewicht nach Operationen
  • chronischen Infekten
  • katabolen Erkrankungen

Weiterhin kommt Oxandrolon zum Einsatz, um einem Eiweißabbau entgegenzuwirken, sowie nach einem langfristigen Zeitraum der Anwendung, von Corticosteroiden und zur Minderung von Schmerzen bei Osteoporose. Bei einer Nutzung ist darauf zu achten, dass der entsprechende Körper mit genügend Kalorien und Proteinen versorgt wird, nur so kann eine positive Stickstoffbilanz garantiert werden.

Im Bereich Bodybuilding, besteht die gängige Dosierung, aus zwischen 15 und 25 mg bei Männern und zwischen 7,5 und 12,5 mg bei Frauen.

Nebenwirkungen

Bei anabolen Steroiden, egal welcher Name vom Hersteller gewählt wurde, muss der Anwender immer mit mehreren Schattenseiten rechnen. In der Regel überwiegen die Nachteile gegenüber den Vorteilen. Androgene werden hauptsächlich in der Pubertät verwendet, wenn Jugendliche in ihrer Entwicklung, was beispielsweise die Stimmlage betrifft, stark zurückliegen.

In der heutigen Zeit werden anabole Steroide oder kurz Anabolika vielfach im Sportbereich verwendet. Gerade die Bodybuilding- Szene greift gern einmal auf die sogenannten „Muskelmacher“ zurück. Die Hersteller sind weitestgehend der Meinung, dass gerade das Mittel Anavar zwar nicht über unerwünschte Nebenwirkungen verfügt, diese jedoch im Vergleich zu anderen Präparaten, noch weit geringere negative Auswirkungen haben.

Obwohl die Modifikationen, der chemischen Struktur des Mittels, eine weitaus niedrigere Einstufung als Testosteron verliehen haben, umfassen die Nebenwirkungen von Anavar immer noch andere androgene Nebenwirkungen.

Zu den Nebenwirkungen zählen unter:

  • erhöhte Talgsekretion (fettige Haut)
  • Zunahme von Körper- und Gesichtshaare Wachstum
  • bei Männern erhöhtes Risiko zur Glatzenbildung

Frauen leiden bei einer Einnahme vielfach unter einer sehr viel tieferen Stimme, ebenfalls ein Wachstum von Körperbehaarung und häufig kann es sogar vorkommen, dass sich Menstruationsstörungen einstellen.

Zudem sollten Personen, mit bestimmten Vorerkrankungen, bitte die Hände von Anavar lassen, Hierzu gehören in erster Linie diejenigen, die unter Hepatotoxizität (allgemeine Leberprobleme) leiden. Um die Inhaltsstoffe zu verarbeiten, muss das menschliche Organ Höchstleistungen vollbringen, und genügend Enzyme freisetzen, um erfolgreich abbauen zu können.

Eine weitere Nebenwirkung für Personen, die das Steroid Anavar verwenden, besteht in der Testosteron Unterdrückung. Wie andere Arten von anabolen Steroiden auch, kann ein Gebrauch die Testosteronproduktion um bis zu 40 % reduzieren. Dieses Kriterium kann wiederum Muskelschwund, Müdigkeit, Lethargie oder Fettzuwachs nach sich ziehen.

Im Zusammenhang mit einem Gebrauch von Anavar, wurden weiterhin starke Akne und Haarausfall beobachtet, wobei die Chancen um einiges höher ausfallen, auch wenn die Person bereits für einen genetischen Haarausfall prädisponiert ist.

Wo kann man Anavar kaufen?

Anavar gilt immer noch als ein recht mildes Steroid und wird wahrscheinlich aus diesem Grund, vielfach von Frauen verwendet. In der betreffenden Szene vielfach als „Girl Steroid“ bekannt, wird das Mittel in größeren Mengen eingekauft, um im sportlichen Sektor Höchstleistungen vollbringen zu können.

Wer Anavar erwerben möchte, sollte sich möglichst von den sogenannten „Untergrundlaboratorien“ fernhalten. Doch selbst im Netz müssen potentielle Kunden jede Menge an Zeit und Geduld aufbringen, denn der Verkauf von gut gemachten Kopien, ist keine Seltenheit.

Zu vermeiden ist ein Kauf von außerordentlich kostengünstigen Produkten, da diese vielfach nicht über die genaue Dosierungen verfügen oder es sich um ein ganz anderes Fake- Präparat handelt. Zudem gehören Steroide in vielen Ländern zu verbotenen Substanzen und ein Kauf kann teuer zu stehen kommen. Vielfach sind hohe Geldbußen zu erwarten, die einen Erwerb im nachhinein nicht rechtfertigen.

Anavar gehört zu einer der teuersten Mittel, die es auf dem Schwarzmarkt zu kaufen gibt. 60 Tabletten zu je 10 mg, verschlingen leicht einmal bis zu 150 Dollar und mehr. Bei einer vierwöchigen Kur, kommen so mit Leichtigkeit, einmal bis zu 450 Dollar zusammen.

Für Anwender bietet sich die Möglichkeit, ganz normal durch einen Kauf im Internet, auf ein legales Mittel zurückzugreifen, denn es mangelt heutzutage nicht an besseren und guten Alternativen. 

Die beste legale Alternative

Zu einer der besten und zudem legalen Alternativen von Oxandrolon, gehört zweifelsfrei das Produkt Anvarol, des Herstellers Crazy Bulk. Anvarol was zudem vielfach getestet und für sehr gut befunden wurde, verfügt über die Stärkung von Energie und durch Stimulation der Phosphokreatin Synthese, um Kraft aufzubauen und diese noch zu verbessern.

Weiterhin wird mittels dieses Produktes Fett schneller verbrannt, sodass die Muskelmasse sich nicht nur vermehrt, sondern erhalten bleibt. Anvarol kann mit folgenden Eigenschaften aufwarten:

  • verbrennt tiefsitzendes- und Unterhautfett
  • sorgt für den Erhalt von schlanken Muskeln bei geringer Kalorienzufuhr
  • verbessert Muskelhärte, als auch Muskeldichte
  • ist eine vollkommen legale Alternative zu Anavar

Fazit

Auch wenn Anavar funktionieren mag, ist es wie auch Deca-Durobolin keinem zu empfehlen. Eine Einnahme bedeutet immer, auch andere Substanzen zu sich nehmen zu müssen, um einen Erfolg zu gewährleisten. Der Markt bietet reichlich Alternativen, wenn es überhaupt ein Steroid sein muss.

Zu empfehlen ist auf jeden Fall, die legale und effektive Alternative Anvarol, wobei es sich um ein Qualitätsprodukt des bekannten Herstellers Crazy Bulk handelt. Anvarol liefert nicht nur die gleichen Ergebnisse, verfügt jedoch über keine nennenswerten Nebenwirkungen.

Die beste Zeit um Anvarol zu verwenden ist während der Definitions-Zyklen, da das Produkt unerwünschtes Fett verbrennt und gleichzeitig die fettfreie Muskelmasse erhalten bleibt.

glassenvelope-ostarstar-ocheck-square-olinkedinangle-double-leftangle-double-rightangle-double-downangle-downstar-half-emptychevron-down