Dianabol: Erfahrungen, Wirkung, Nebenwirkungen & Alternativen
Bei Dianabol handelt es sich um einen Markennamen von Methandienon, welches auch unter dem Namen Methandrostenolon bekannt ist.
Das anabole Steroid, durch Anwendung und Verwendung von medizinischen Zwecken in der Vergangenheit populär gewordene Mittel, wird heute als ein sehr starkes anaboles Steroid, mit moderater androgener, als auch östrogener Wirkung, verwendet.
Es gibt jede Menge an alternativen Namen für Dianabol, dieses sind beispielsweise Dehydro Methyltestosteron, TMV-17, NSC-42722 oder auch Methylandrost.
Zur Bekanntheit gelangte das Steroid wegen der hohen Bioverfügbarkeit und wird wegen dieser Wirkung dazu verwendet, um Muskeln schneller zu regenerieren und Fett gut zu reduzieren.
Was ist Dianabol?
Das Steroid Dianabol oder besser gesagt, Methandrostenolon, wurde Mitte des Jahres Jahr 1955 von CIBA Pharmaceuticals entwickelt und wurde dann in den USA, als auch in Deutschland relativ schnell zum Kauf angeboten. Es war das erste anabole androgene Steroid mit Protein, welches maßgeblich bei Profisportlern und Bodybuildern beim Training zum Einsatz kam, die Steroide legal kaufen können, sich aber häufig auf dem Schwarzmarkt bedienen und dort Steroide kaufen, die zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen(1).


Im Jahr 1983 erfolgte die Einstellung von Dianabol, da dieses nur noch im Bereich Sport zur Verwendung kam. Zudem kamen bessere und vor allen Dingen verträglichere Präparate für einen Körper, als Alternative auf den Markt, die auch bis heute noch legal sind.
Methandrostenolon wird jedoch bis zum heutigen Tag in wenigen Ländern, zumeist in sogenannten Untergrundlaboratorien hergestellt und illegal vertrieben und niemand weiß genau, welche Wirkstoffe das Produkt enthält. Neben der am weitesten verbreiteten oralen Darreichungsform, wie beispielsweise Kapseln zu je 50 mg, existieren injizierbare Produkte, die Methandrostenolon als Wirkstoff beinhalten.
Noch heute ist es ein überaus beliebtes Produkt in der Bodybuilding-Szene und kann problemlos, sowie rezeptfrei, über das Internet erworben werden. In Deutschland allerdings gehört Dianabol zu den verbotenen Substanzen und ist legal nicht zu kaufen.
Der ursprüngliche Einsatzbereich lag in der Behandlung bei Menschen mit katabolen Zuständen, infolge von Krankheiten, wie beispielsweise Osteoporose oder nach den Wechseljahren bei Frauen. Es wurde unter anderem für die Behandlung von Zwergen- Wuchs eingesetzt, aufgrund einer Funktionsstörung der Hypophyse.
Methandrostenolon ist ein Testosteron Derivat, welches sich durch Doppelbindung, zwischen dem ersten und zweiten Kohlenstoffatom und einer Methylgruppe an Position 17 von Testosteron unterscheidet. Ebenso sorgt der Stoff für einen fast dramatischen Anstieg der Proteinsyntheserate und somit einen schnellen Anstieg von Körperkraft.
Nutzer berichten, dass es nicht nur für einen ausgeprägteren Muskelaufbau funktioniert, sondern auch Leistungssteigerung(2), sowie eine schnellere und bessere Regeneration zu beobachten waren.
Außerdem können in der Regel nur zu einem Bruchteil der gewonnenen Masse und Kraft beibehalten werden, wenn die Substanzen wieder abgesetzt wurden. Warum dieser Faktor eintritt, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden.
Wirkung einer Dianabol Kur
Ist Testo in einem Körper höher verfügbar, können Muskeln schneller an Wachstum gewinnen und zudem geht eine Regeneration schneller vonstatten. Im Übrigen sorgt eine genügende Produktion von Testosteron für mehr Wohlbefinden und es wird bei Hypoganadismus genutzt(3).Das Präparat soll in einem Körper gerade in Aufbauphasen unterstützend wirken und ihm anhaltende Energie, als auch gesteigerte Kraft verleihen(4). Mit Dianabol soll jeder Anwender, auch wegen des beinhaltenden Protein, einen voluminösen Aufwärts- Zyklus seiner Muskeln verspüren.
Zudem werben Hersteller mit dem Kriterium, dass das Produkt die Eiweißsynthese verbessert. Dieser Prozess muss schnell gehen, denn beschädigte Proteine müssen entweder ersetzt oder repariert werden. Ist bei einem Sportler die Proteinsynthese schlecht, führt das im schlimmsten Fall immer mehr zu einem Schwund von Muskeln, was natürlich unter allen Umständen verhindert werden sollte.
Gerade in Bezug auf Ausdauer und Energie spielt ein Muskelaufbau, eine nicht gerade untergeordnete Rolle. Sie müssen nicht nur ein regelmäßiges Training durchfahren, sondern können mit unterschiedlichen erlaubten oder unerlaubten Mitteln zur Einnahme, aufrecht erhalten werden.
Bei einer Kur sollte das Produkt nie allein zum Einsatz kommen, sondern zum Beispiel, mit Testosteron in Kombination treten. Bei einer Kur sollten Anwender Dianabol nie länger, als maximal 4 bis 6 Wochen verwenden, denn nur so kann ein relativ schneller Wirkungseintritt im Körper, gewährleistet werden.
Als Ergänzung wird in vielen Fällen empfohlen, Anavar zu verwenden, wenn keine Leberschädigungen vorliegen oder zu erwarten sind. Beide Anabolika neigen dazu, Schädigungen der Leber(5) und andere negative Eigenschaften hervorzurufen.
Gerade in Bodybuilding Kreisen haben Produkte wie Dianabol ihren festen Platz gefunden. Es gibt genügend Personen, die solche Mittel nehmen und das nicht erst seit kurzer Zeit. Während das Angro der Sportler vor diesen verbotenen Stoffen deutlich warnt, wird es immer eine andere Gruppe von Personen geben, die im großen und ganzen, nicht auf ihre Steroide verzichten möchten(6) und diese nicht gefährlich finden.
Mehrere Menschen haben dieses Steroid oral probiert und gaben nach einer mehrwöchigen Einnahme ihre Meinung dazu ab. Nicht nur, dass das Präparat in einigen Fällen zu heftigen Erkältungssymptomen führte, es wurde vermehrt über Übelkeit und Kopfschmerzen geklagt. Wenngleich das eine unangenehme Nebenwirkung ist, geht es noch schlimmer. Forscher fanden heraus, dass chronischer Steroidkonsum zu Langzeit-Hypogonadismus führt(7).
Weiterhin zeigte sich auch bei genauer Dosierung, weder die vom Hersteller versprochene Reduktion von Fett, noch ein zusätzlicher Aufbau von Muskelmasse wurde erreicht. Im Gegenteil, denn bereits verschiedene Medien berichteten vor einiger Zeit, über einen australischen Bodybuilder, der aufgrund einer Einnahme von Dianabol, an einer unbekannten Art einer Leberentzündung erkrankte, die zudem von starken Fieber Anfällen begleitet wurde.
Einnahme & Dosierung
Der Wirkstoff Metandienon oder auch als Methandrostenolon bekannt, gehört im Zusammenhang mit Testosteron und dem Mittel Nandrolon Decanoat nicht nur zu den bekanntesten, sondern auch immer mehr, zu den beliebtesten Steroiden beim Training in Deutschland.
Obwohl die Produktion aufgrund von einem zu großen Missbrauchspotential seit vielen Jahren eingestellt ist, gibt es das Präparat immer noch zu erwerben. Das Mittel sollte möglichst, wegen seiner Androgenität, nicht von Frauen genutzt werden.
Anwender, die ein Muskelwachstum anstreben, sollten beachten, dass eine Aufnahme von 100 mg täglich nicht überschreitet. Sogar bei Fortgeschrittenen, erscheint eine Nutzung von zwischen 15 bis 45 mg pro Tag, als vollkommen ausreichend.
Anfängern hingegen, die Dianabol einnehmen, wird eine Tagesdosis zwischen 10 und 15 mg empfohlen. Der Zeitraum sollte außerdem nicht deutlich länger, als maximal 4 bis 6 Wochen andauern. Beim Einsatz, als Einzelwirkstoff, ist eine zusätzliche Gegen- Kur, die nach der letzten Nutzung von Dianabol einsetzen sollte, erforderlich.
Empfehlenswert ist laut Hersteller, der Einsatz von Creatin in Kombination mit Glutamin, um einen Wasserverlust der Muskelzellen entgegen zu wirken. Das ist aber nicht der einzige Anwendungsbereich, den Creatin hat. So kann es auch genutzt werden, um Muskelschwund entgegenzuwirken(8).
Zudem kann es nicht schaden, um einen in die Höhe schnellenden Cortisolspiegel, nach Beendigung einer Steroideinnahme, mit einem antikatabolen Wirkstoff, wie zum Beispiel Vitamin C oder Phosphatidylserin, zu verhindern.
Da Dianabol eine ziemlich kurze Halbwertszeit aufweist, die zwischen 3 und 5 Stunden dauert, bedeutet das, dass Sie am besten die Dosierungen über den Verlauf eines ganzen Tages aufteilen. Auf diese Weise können Sie die optimale Blutkonzentration leicht aufrechterhalten. Experten empfehlen auch den Verzehr von Dianabol, um die Hauptmahlzeiten herum, da dies das Risiko verschiedener Magenprobleme, einschließlich Übelkeit, minimiert.
Nebenwirkungen
Wie bei anderen anabolen Steroiden wie bspw. Trenorol auch, egal ob als Kapseln oder Tabletten, sind bei Dianabol diverse unterschiedliche Nebenwirkungen zu erwarten, wobei auch die Masse des jeweiligen Mittels eine Rolle spielt.
Folgende Nebenwirkungen können sich eventuell auf Ihre Gesundheit auswirken:
- Bluthochdruck: Dianabol ist in der Lage, den Blutdruck zu erhöhen. Folgen hiervon können unter Umständen nicht nur schwerere Herzerkrankungen sein, sondern es kann zu lebensbedrohlichen Zuständen führen. Die Chancen einen Herzinfarkt oder einen Herzanfall zu erleiden, steigen mit dem Produkt erheblich. Diese zwei Kriterien sind unter allen Umständen zu vermeiden.
- Die am häufigsten Nebenwirkungen sind Wasseransammlungen, was aber bei fast jeder Substanz der Fall ist. Der Grund hierfür liegt darin, dass Dianabol zu einem signifikanten Aufbau des subkutanen Fettes, sowie des Wassers, welches sich unter der Haut befindet, führt. Erfahrene Sportler wissen, dass hohe Wasseransammlungen, Auswirkungen auf die Muskeldefinition hervorrufen.
- Eine der größten negativen Eigenschaften ist jedoch, dass Leberschäden nicht auszuschließen sind. Da Dianabol das Verdauungssystem so schnell durchläuft und die Leber dabei vollkommen überspringt, stellt dieser Faktor ein gewisses Risiko für das Organ dar. Die Toxizität von dem Produkt kann daher zu schweren Erkrankungen, wie die erwähnten Leberschäden oder sogar zu Krebs führen.
- Unerwünschtes Wachstum der Haare: bei Dianabol handelt es sich um ein Derivat von Testosteron, dem primären männlichen Hormon. Ihm ist es zu verdanken, dass Männer die bekannten und gewünschten Merkmale aufweisen. Durch eine Zufuhr von dem Mittel kann es passieren, dass gerade bei Frauen, Haare an unerwünschten Stellen zum Vorschein treten. So sind zum Beispiel Haare auf dem Rücken keine Seltenheit und gerade für Frauen ein absolutes No-go.
Die Nachteile im Einzelnen sind:
- Kann eventuell zu Leberschädigungen führen
- Verlust der natürlichen Testosteronproduktion
- Kann Schlaflosigkeit verursachen
- Ist illegal und ein Besitz kann strafrechtliche Folgen nach sich ziehen
- Es existieren im Internet zu viele Kopien
- Verfügt über zu viele Nebenwirkungen
Wo kann man Dianabol kaufen?
In Apotheken oder Drogerien werden Sie vergeblich nach Dianabol suchen. Ein Kauf ist lediglich im Internet möglich, wobei es sich nicht als einfach erweist, einen seriösen Anbieter auszumachen. Besser ist auf jeden Fall nach einer guten Alternative zu suchen, die sich zudem als kostengünstiger erweist.
Unsere Recherche hat ergeben, dass das Produkt D-Bal des Herstellers Crazy Bulk nicht nur um einiges besser wirkt, sondern es weniger Kosten mit sich bringt und zudem keinerlei Nebenwirkungen zu erwarten sind.
Natürlich existieren im Netz noch zahlreiche andere Präparate, die den gleichen Effekt aufweisen sollen, bei D-Bal allerdings liegen genügend positive Rezensionen vor, die einen Gebrauch, als vollkommen ungefährlich bestätigen.
Die beste legale Alternative
Wie oben bereits erwähnt, ist die beste legale Alternative zu Dianabol, das Produkt DBal von Crazy Bulk. Die Kapseln werden regelmäßig nach einem Training zugeführt und sorgen dafür, dass sich der Körper sehr gut und in einem kurzen Zeitraum regeneriert.
Weiterhin zeichnet sich D-Bal dafür verantwortlich, das es für eine extrem schnelle Zunahme von Muskeln sorgt und der Anwender schneller sein nächstes Kraftlevel erreicht. Crazy Bulk hat großen Wert darauf gelegt, dass sich in dem Präparat nur eine einzigartige Auswahl von besten Inhaltsstoffen findet, sodass Nutzer nicht mit unerwünschten und negativen Begleiterscheinungen rechnen müssen. D-Bal kaufen sollten Sie nur auf der offiziellen Website des Herstellers.
Hinweis
Sämtliche Informationen, zu den hier beschriebenen, leistungssteigernden Substanzen oder anderen Medikamenten, dienen nur zu Informationszwecken und sind in keiner Weise, als Anleitung für eine Verwendung gedacht.
Mit diesem Beitrag distanzieren wir uns ausdrücklich, von den hier aufgeführten Präparaten und raten dringend, von der Einnahme illegaler Substanzen ab. Auch bei kurzfristiger Anwendung können diese Mittel zu ernsten Gesundheitsschäden führen. Einige der Substanzen, wie zum Beispiel, Insulin oder DNP können bereits bei einmaliger Einnahme zu gesundheitlichen Schäden führen, die im schlimmsten Fall sogar tödlich enden können.
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass bereits der Besitz von relativ kleinen Mengen in Deutschland, strafbar ist und mit Geldstrafen oder Gefängnisstrafen geahndet wird. Für Sportler, die an Wettkämpfen teilnehmen, stellt die Verwendung dieser Substanzen eine Straftat dar.
Fazit
Die Zufuhr von anabolen Steroiden birgt für jeden Anwender eine potenzielle Gefahr. Wenn es um einen schnelleren Muskelaufbau geht, bieten sich genügend legale Präparate, die rezeptfrei im Internet zu erwerben sind.
Potentielle Kunden sollten nur darauf achten, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt, der Produkte von bekannten Firmen vertreibt. Werden diese zwei Faktoren berücksichtigt, dürfen es zusätzlich Mittel sein, die einen Muskelaufbau zwar beschleunigen, sich jedoch nicht auf die Gesundheit des Nutzers niederschlagen.