Muskelaufbau-Produkte im Test (extrem schnelle Wirkung)

Aktualisiert am 2. Februar 2023
 von | Gutachter: Dr. Johannes Seidel | Mitwirkender: Erich Meier | Redakteurin: Nadja Behr

Um Muskeln aufbauen zu können, reichen ein intensives Training, Protein und damit unzählige Stunden im Fitnesscenter nicht immer aus, besonders dann nicht, wenn es beim Muskeln aufbauen schnell gehen soll.

Im Gegenteil, denn vielfach ist ein Ausdauertraining zum Muskelaufbau eher kontraproduktiv.

Experten raten an, dass zu einem guten Training für den Muskelaufbau natürlich auch gesunde und ausgewogene Ernährung plus Protein ein Faktor ist(1), denn nur durch eine Kombination, zu der unter anderem z.B. Whey Protein oder Omega 3 Fettsäuren(2) gehören, ist ein Gelingen gewährleistet.

Um besonders schnell, zusammen mit der richtigen Ernährung, Muskeln anzusetzen, bietet der Handel sogenannte Nahrungsergänzungsmittel mit Protein an, um beim Muskelaufbau Hilfestellung zu leisten.

Die Palette an Supplementierungen für den Muskelaufbau ist extrem groß, vor allem online(3), und daher nicht leicht zu durchschauen.

Für einen Laien ist es nahezu unmöglich geworden, sich im Dschungel der Ergänzungsmittel mit essentiellen Aminosäuren, zurecht zu finden.

Diejenigen, die Training, samt besserer Muskulatur vorantreiben, einschließlich Post Workout und gezielt Muskeln aufbauen wollen, besitzen pro Kilogramm Körpergewicht einen Mehrbedarf an Nährstoffen, welche der Körper nicht oder in nicht ausreichenden Mengen selbst produzieren kann.

In diesen Fällen helfen Supplemente mit essentiellen Aminosäuren und Eiweiß weiter, die zwar in jeden existierenden Ernährungsplan passen, wobei jedoch nicht bei allen, eine Einnahme wirklich sinnvoll erscheint.

Wir haben eine kleine Auswahl zusammengestellt, von der wir annehmen, dass es sich um extrem schnelle Wirkungen beim Muskelaufbau handelt.

Sicher ist jedoch, dass sämtliche Produkte, die entweder Whey Protein oder BCAAs usw. enthalten, der Gesundheit nicht schaden, aber auf andere Weise einem Körper nützlich sein können(4)(5).

Beste Muskelaufbau Produkte mit extrem schneller Wirkung

Der Begriff Muskelaufbau, bezeichnet eine Vergrößerung, von bereits vorhandener Muskelmasse minus Fett. Dieses Wachstum wird durch erhöhte körperliche Widerstände oder durch ein gezielt aufgebautes Training ausgelöst. Die gesamte Muskulatur passt sich in der Regel, dem Körpergewicht und den äußeren Umständen an, was wiederum ein Muskelwachstum plus mehr Energie, zur Folge hat.

Die Anpassung erfolgt durch eine Muskel Hypertrophie und bezeichnet eine Verdickung der vorhandenen Muskelfasern, etwa durch einen gezielten Muskelaufbau. Der eigentliche Muskelaufbau jedoch, findet nicht im Training oder im Body Attack statt, sondern in der Regenerationsphase danach (Post Workout).

beste muskelaufbau produkte

Wer seinen Körper pro Kilogramm Körpergewicht noch besser definieren möchte, sollte in die tägliche Ernährung (z.B. Low Carb) Muskelaufbau Produkte mit Protein einbauen. Im besten Fall bestehen diese aus Präparate, mit Zusatzstoffen wie z.B. Aminosäuren, Protein (Eiweiß), Creatin, Kohlenhydrate und ähnlichem. So kann jeder, mit einem effektiven Trainingsplan, ob im Pre Workout, im Home Workout usw.schnelle Ergebnisse mit der Muskulatur erzielen.

Einige dieser Muskelaufbauprodukte wirken zum Aufbau von Muskelmasse noch schneller und sorgen für einen effektiven Muskelaufbau, was an den ausgesuchten und qualitativ hochwertigen Inhaltsstoffen liegen mag. Welche Muskelaufbau Produkte zur Ernährung einen besseren Muskelaufbau gewährleisten, möchten wir Ihnen im folgenden vorstellen.

TestoPrime (Empfehlung)

Bei TestoPrime handelt es sich um einen sogenannten Testosteron Booster für das Muskelwachstum, aber auch zur Regeneration und für mehr Energie. Hergestellt und vertrieben wird dieses Muskelaufbau Produkt von der Firma Crazy Bulk, die speziell für Bodybuilder und Sportler gemacht ist und einen Trainingsplan unterstützen.

TestoPrime bewährt sich seit vielen Jahren mit Tendenz nach oben. Das Präparat verfügt über einen nutzens werten Nebeneffekt, denn ganz nebenbei wird auch der Sexualtrieb verbessert. TestoPrime mit Kreatin, BCAAs und Kohlenhydrate, ist für diejenigen wie geschaffen, die in einem gesetzteren Alter sind und einen sinkenden Testosteronspiegel aufweisen(6).

Das Muskelaufbau Produkt mit Kohlenhydraten und Fettsäuren ist in der Lage, die Wirkung des wichtigsten Hormones eines Mannes zu optimieren, den Muskelaufbau ausreichend voranzutreiben und zudem verlorene Energie, gerade beim Krafttraining zurück zu bekommen, wenngleich ein anspruchsvolles für Muskelwachstum essentiell ist(7).

Unserer Meinung nach, ist TestoPrime wie geschaffen für sämtliche Männer über 18 Jahren, die zwar trainieren, sich jedoch über einen zu niedrigen Testosteronspiegel beklagen.

Zudem besteht das Muskelaufbauprodukt aus rein natürlichen Inhaltsstoffen, weshalb Anwender, auch bei hoher Dosierung, mit keinen Nebenwirkungen zu rechnen haben. Allerdings sollten Allergiker den Beipackzettel samt Dosierung genau studieren, denn TestoPrime besteht zum größten Teil aus pflanzlichen Wirkstoffen. Sollte also jemand gegen Tribulus Terrestris oder einen anderen pflanzlichen Inhaltsstoff allergisch reagieren, ist von einem Gebrauch abzusehen.

Für alle anderen können wir garantieren, dass TestoPrime effektiv zu einem der besten Muskelaufbau Produkte unserer Zeit gehört und dank der beinhalteten Aminosäuren eine Einnahme nicht nur den Muskelaufbau vorantreibt sondern, dass sich diese Sportnahrung auch positiv auf Kraft und das allgemeine Wohlbefinden auswirkt.

D-Bal (auch für Anfänger)

D-Bal gehört wiederum den Supplements des Unternehmens Crazy Bulk an und ist die perfekte Alternative zu Dianabol. Was dabei auffällt ist der Aspekt, dass sich D-Bal deutlich positiver beim Masseaufbau verhält, als Anwender es von Dianabol gewohnt sind.

Die legalen Steroid Kapseln sind zahlreich bei Bodybuilder vorhanden, die nur gute Ergebnisse versichern. Ziel von D-Bal ist, die Stickstoffspeicherung zu beeinflussen, was wiederum bedeutet, dass sich Muskelmasse erhöht, da Stickstoff zur Steigerung der Muskelmasse, als auch Kraft beiträgt.

Auch ist D-Bal in der Lage den Testosteronspiegel zu erhöhen und jeder weiß, dass Testosteron an diversen unterschiedlichen effektiven Funktionen im menschlichen Körper beteiligt ist. Zudem ist D-Bal ein weiteres Produkt, welches sich nur aus natürlichen Inhaltsstoffen zusammensetzt. Die Inhaltsstoffe bestehen aus essentiellen Aminosäuren und:

  • L-Leucine(8)
  • Tribulus Terrestris(9)
  • Molkenprotein
  • Valin
  • Isoleucine
  • Protein

Wir sprechen D-Bal daher beim Muskelaufbau unsere Empfehlung aus, da es sich um sehr gutes und wirksames Muskelaufbau Produkt handelt, dass nicht nur durch seine Effektivität überzeugt hat, sondern in erster Linie, dass es keinerlei Nebenwirkungen hervorruft und darum in den Warenkorb darf.

Trenorol

Bei Trenorol handelt es sich um ein Muskelaufbau Produkt, welches ebenfalls vom Hersteller Crazy Bulk entwickelt wurde. Das natürliche Präparat ist nicht zu verwechseln mit Trenbolon, dass nicht nur chemisch hergestellt wurde, sondern über starke anabole, als auch androgene Wirkung verfügt.

Trenorol ist geradezu prädestiniert um den Muskelaufbau voranzutreiben und außerdem ist das Mittel zum schnellen Fettabbau geeignet. Auch bei diesem Mittel ist Stickstoff das Zauberwort, denn Trenorol trägt dafür Sorge, dass Muskeln mit Sauerstoff versorgt werden, um dadurch die Proteinsynthese anzukurbeln.

Das Angro der Nutzer von Trenorol ist jedoch noch weiter begeistert, denn Trenrool sorgt nicht nur für definierte Muskeln, es verhindert gleichfalls, dass es zu Wasseransammlungen kommt. Dieses sind alles positive Eigenschaften, die von einem natürlichen Mittel kaum erwartet werden.

Crazy Bulk hat es mit seiner patentierten Formel geschafft, dass Trenorol im Laufe der vergangenen Jahr zu einer Nummer eins unter den Muskelaufbau Produkten geworden ist. Testosteron ist also nicht nötig um den Muskelaufbau voranzutreiben, denn zu einem der negativen Charakteristika von dem Hormon zählt, dass eine Verwendung nicht nur illegal ist, sondern das nach der Einnahme oder dem injizieren, ungeahnte Nebenwirkungen folgen können, die eventuelle Leberschäden nicht ausschließen.

Anadrole

Anadrole ist eine sichere und legale Alternative zum Produkt Anadrol, welches häufig in der Bodybuilding Szene und bei Kraftsportler, Verwendung findet, mit dem Ziel, Muskelwachstum, sowie Aufbau zu fördern. 

Das genaue Gegenteil ist Anadrole von Crazy Bulk. Dieses Unternehmen ist nicht nur bekannt dafür, seine speziell entwickelten Produkte zum Muskelwachstum und Aufbauen nur aus rein natürlichen Inhaltsstoffen herzustellen, sondern auch das diese über eine enorme Effektivität verfügen, dabei keinerlei negativen Begleiterscheinungen hervorrufen.

Anadrole erhöht die Produktion von roten Blutkörperchen und sorgt so für einen signifikanten Anstieg. Das wiederum bewirkt, dass Muskeln besser mit Sauerstoff und Nährstoffe versorgt werden. Das Kriterium ist äußerst wichtig für eine bessere und schnellere Regenerationsphase und somit für bessere Bedingungen beim Training.

HGH-X2

Unter HGH verstehen Experten ein Wachstumshormon, welches sich in den Vorderlappen der Hypophyse bildet. Das rekombinant hergestellte HGH wird in Arzneimitteln verwendet, die überwiegend dazu dienen, bei Kleinwuchs angewendet zu werden oder aber bei Haar Folikeln(10).

HGH, dass sogenannte Peptidhormon, besteht aus einer Kette aus 191 Aminosäuren und gelangt über die Blutbahn zu unterschiedlichen Stationen im menschlichen Körper, um sich dort an den Zelloberflächen festzusetzen.

Das Wachstumshormon oder auch Somatropin, ist allerdings wichtig bei Kindern und Jugendlichen, jedoch schwächt es sich im Laufe der Jahre stark ab. Heute wird HGH hauptsächlich zu Dopingzwecken eingesetzt(11), wobei sich jeder denken kann, das es sich um ein illegales Mittel handelt.

Weitere Synonyme von HGH sind:

  • Somatotrophs Hormon
  • Growth Hormone
  • Somatropin

Anders verhält es sich bei Top HGH-X2 Supplements der Firma Crazy Bulk. Gerade für diejenigen, die trotz einem intensiven Krafttraining, Low Carb Lebensmittel usw. wenig oder kein Muskelwachstum erreichen, ist die Sportnahrung HGH-X2 das richtige Produkt zum Muskelaufbau, aber natürlich darf hierbei zum Unterstützen, wie bei allen anderen Muskelaufbau Präparaten, die richtige Ernährung, samt einer korrekten Auswahl der Lebensmittel, nicht fehlen.

HGH-X2 ist so formuliert, dass es zur Auslösung der Hypophyse im Körper kommt und dadurch bedingt größere Mengen des Wachstumshormons freigesetzt werden können. Dieser Faktor sorgt dafür, dass bei Bodybuilder oder Kraftsportler, ein schnellerer Fettabbau stattfinden kann und sich Muskulatur bildet.

Bei HGH-X handelt es sich um ein extrem starkes anaboles Hormon, dass in der Regel vom Körper selbst gebildet wird, die Konzentrationen jedoch nicht ausreichen, wenn erstens intensives Training betrieben wird und zweitens dann nicht, wenn sich Lebensjahre summieren.

Laut Studien wurde belegt, dass HGH-X2 die Produktion vom Wachstumshormon nicht nur ankurbelt, sondern gleichzeitig die Fettverbrennung beschleunigt. Andersherum bedeutet ein HGH-Mangel einen höheren Körperfettanteil(12) Anwender, die HGH-X2 probieren, waren begeistert und würden das Muskelaufbau Produkt wärmstens weiterempfehlen.

Gute Inhaltsstoffe in Produkten für Muskelaufbau

Für den Muskelaufbau können Interessierte einerseits bereits über die am Tag benutzte normale Ernährung und Nährstoffe einiges tun, sofern diese sich gesund und ausgewogen gestalten. Dazu befinden sich sogenannte Muskelaufbau Produkte im Handel, die den Aufbau von Muskeln pro Dosierung, in besonderer Art unterstützen.

Die Präparate gehören dem Genre Nahrungsergänzungsmittel an und dürfen über keine pharmazeutischen Inhaltsstoffe verfügen. Ein Muskelaufbau kann neben einem Training durch eiweiß-und proteinreiche Lebensmittel und Nährstoffe zusätzlich an Fahrt aufnehmen, denn in vielen Fällen reicht auch ein noch so schweißtreibendes Training nicht aus.

Muskelaufbau Produkte zum Training oder zum Body Attack sind, als unterschiedliche Darreichungsformen auf dem Markt. In der Regel handelt es sich um Pulver sogenannte Proteinquellen, die in Milch oder in Wasser gelöst werden und zu einem Shake mutieren. Gerade im Pulver finden sich kaum Kalorien dafür aber zahlreiche Proteine, allerdings in konzentrierter Form.

Verbraucher sollten allerdings die Finger von Pulver Präparaten lassen, die viel versprechen im Endeffekt jedoch nicht ihr Geld wert sind. Herauszufinden welches Pulver in den Warenkorb darf, ist nicht schwierig.

Das genaue studieren von Rezensionen und Bewertungen der einzelnen Hersteller gibt relativ schnell Aufschluss darüber, welches Mittel zur Fitness, als lohnenswert erscheint.

Dank der zahlreichen verschiedenen Muskelaufbau Produkte ist der Markt für Kraftsportler, aber auch für einen Laien fast unüberschaubar geworden. Viele der Hersteller bauen hierbei auf Vielseitigkeit im Census der Inhaltsstoffe, was für einen Aufbau von Muskelmasse, neben dem Training, nicht immer sinnvoll ist.

Welche Präparate sinnvoll sind und welche nicht, versuchen wir zu erläutern:

  • Creatin: unter normalen Umständen stellt unser Körper zwischen ein bis zwei Gramm Creatine pro Tag selber her. Für einen beanspruchten Körper ist diese Menge nicht ausreichend, daher muss es ein Aufbaupräparat sein, dass zusätzlich Creatine beinhaltet und beim Muskelaufbau beiträgt(13). Hierbei entscheidet die Regelmäßigkeit, denn wird die Einnahme unterbrochen, bilden sich die erworbenen Speicher in den Muskeln schnell wieder zurück.
  • Beta-Alanin: es handelt sich um eine Aminosäure, die nach der Einnahme in Carnosin umgewandelt wird, und in den Muskeln als eine Art Puffer gegen Übersäuerung dient. Der Effekt von Beta-Alanin besteht darin, dass der Nutzer mehr Trainingseinheiten beim Sport schafft, sodass die Muskeln schneller wachsen können. Bei einem vollen Carnosin Speicher sind schnelle Fortschritte, als Ziel gewährleistet.
  • Mineralstoffe: Magnesium, Zink und Vitamin B6: gerade diese Kombination eignet sich außerordentlich gut für jeden Sportler. Die Mikronährstoffe werden in größeren Mengen benötigt, gerade wenn es um die Kategorie, Kraftsport geht. Empfohlen werden zur Fitness von Experten, tägliche Dosierungen von 400 bis 500 Gramm Magnesium, 20 bis 30 Milligramm Zink , sowie 10 Milligramm an Vitamin B6.
  • Proteine: natürlich nimmt jeder Mensch über seine normale Nahrung bereits Eiweiß zu sich. In der Regel reichen bereits 100 Gramm Magerquark, die allein bis zu 15 Gramm an Proteinen enthalten. Allerdings kann es gerade bei Extremsportlern schnell zu einem Eiweißmangel kommen, welcher mit einem Nahrungsergänzungsmittel mit Proteinen ausgeglichen werden kann.

Diejenigen, die der Meinung sind, dass die besten Muskelaufbau Produkte allein ausreichen, befinden sich im Irrtum, denn die Präparate wirken nur in Verbindung mit Ernährung, Training und Regeneration. Zudem handelt es sich nicht um „Wundermittel“, sondern sind eine reine Unterstützung für Fitness und Training, dafür mit wenig Kalorien.

Dennoch sollte jeder Kraftsport und Fitness- Fanatiker nicht auf diese besonderen Präparate zum Definieren seiner Muskulatur verzichten, denn der Bedarf für eine belastungsgerechte Versorgung fällt weitaus höher aus, als manche Personen denken.

Allein durch Ernährung mit Kohlenhydrate und auch, wenn BCAAs ins Spiel kommen, kann der Körper gerade in Trainingsphasen den Nährstoffbedarf kaum decken und die Muskelaufbau Produkte enthalten die benötigten Wirkstoffe in konzentrierter Form und helfen speziell um ein Muskelwachstum voranzutreiben.

Creatin

Auf Creatin sind wir bereits oben kurz eingegangen, aber einige Details fehlen. Der wohl größte Vorteil von Creatin liegt im Faktor, dass die Einnahme eine Kraftsteigerung von zwischen 5 bis 15 % hervorbringen kann, was durch mehrere Studien bestätigt wurde. Auf dem Markt von Nahrungsergänzungsmitteln wachsen nicht nur zahlreiche Darreichungsformen, wie z. B. Pulver, Kapseln, Liquids und bereits fertige Mixturen, es existieren auch unzählige Kreatin Arten, die zu unterscheiden sind.

Das klassische Kreatin-Monohydrat ist zwar die günstigste Alternative und daher für Einsteiger besonders geeignet. Da sich Creatin in Flüssigkeit, als instabil erweist und sich nach nur kurzer Zeit in das wertlose Kreatinin umwandelt, ist eine größere Menge nötig, um den gewünschten Effekt zu erreichen.

Abhilfe können effektiv Monohydrat Kapseln schaffen, deren Gelatinehülle das Creatin erst im Darm freisetzt, sodass ein großer Anteil über das Blut in die Muskulatur gelangen kann. Darüber hinaus enthalten sogenannte Pre-Workout-Booster moderate Mengen an Creatin in Kombination mit Stimulanzien, wie beispielsweise Koffein, Guarana und hochglykämischen Kohlenhydraten.

Für einen durchschnittlichen Sportler und seiner Muskulatur genügt im Rahmen einer dauerhaften Einnahme, die Zufuhr von 3 Gramm Creatin am Tag, für Frauen sind 2,4 Gramm vollkommen ausreichend. Da überschüssiges Creatin über den Urin ausgeschieden wird, ist es nicht sinnvoll, eine höhere Dosierung an Creatin zu wählen.

Aminosäuren

Aminosäuren sind für jeden menschlichen Körper überlebenswichtig. Es handelt sich bei ihnen um den Grundbaustein sämtlicher Proteine, ohne die keiner existieren könnte. Im Gegensatz zu Energieträgern, wie Kohlenhydrate oder Fette, enthalten Aminosäuren Stickstoff, der in der Lage ist, Gewebe wie Organe, Muskeln(14), Haut und Haare bilden zu können.

Insgesamt gibt es 8 essentielle Aminosäuren. Diese bestehen im Einzelnen aus:

  • Isoleucin: wichtig zur Erhaltung, als auch zur Regeneration von Muskelgewebe und wirkt, als wichtiger Energielieferant, was den Ausdauer-und Kraftsport betrifft.
  • Leucin: spielt eine große Rolle, wenn es um den Aufbau und den Erhalt von Muskelprotein geht. Zudem dient Leucin der Energiebereitstellung im Muskel und unterstützt unterschiedliche Heilungsprozesse.
  • Lysin: Lysin wird unter anderem zusammen mit Methionin für die Synthese von Carnitin benötigt, welches im Fettstoffwechsel eine Schlüsselrolle einnimmt. Außerdem wirkt Lysin beim Erhalt von Binde-, sowie von Muskelgewebe.
  • Methionin: dient als Vorstufe der Protein bildenden Aminosäure Cystein und ist direkt am Aufbau von Eiweißen beteiligt. Methionin wird weiterhin im Zusammenhang mit Lysin, zur Synthese von Carnitin benötigt, welches am Fettstoffwechsel beteiligt ist.
  • Phenylalanin: wichtig für die Bildung von Protein und zahlreicher anderer Hormone, wie beispielsweise Adrenalin, Noradrenalin oder Dopamin.
  • Threonin: ist an der Vitamin B12 und Isoleucin-Biosynthese beteiligt.
  • Tryptophan: bildet die Vorstufe jedes Serotonin-Moleküls und wirkt zudem stimmungsaufhellend. Personen, die nicht genügend Tryptophan über ihre Ernährung, samt Fette aufnehmen, können nicht genügend Serotonin bilden.
  • Valin: fungiert im Zusammenhang mit Isoleucin und Leucin, als wichtiger Lieferant von Energie für die Muskelzellen und sendet außerdem Botenstoffe für das Nervensystem.

Gerade Leucin, Valin, Isoleucin, L-Arginin, als auch L-Glutamin verfügen über eine besondere Bedeutung, wenn es um Muskelaufbautraining geht. Die sogenannten BCAAs sind enorm wichtig, denn sie gelangen sofort ins Blut, schützen den Körper und Muskulatur vor einen Muskelabbau und können Muskelermüdungen hinauszögern.

Proteinpulver und Whey Protein

In der Fitness Szene gehört Proteinpulver, zu den wahrscheinlich am meisten, genutzten Produkten(15). Bei Protein (Eiweiß) handelt es sich um stickstoffhaltige organische Substanzen, die aus vielen unterschiedlichen Aminosäuren bestehen. 9 davon sind sogenannte essentielle Säuren, die in der Regel durch die Ernährung aufgenommen werden.

Die Muskeln bestehen zum größten Teil aus diesem Protein, und außerdem hat das Protein noch weitere Aufgaben, z. B. für die Muskulatur um im Sport abzuliefern und sie sind wichtig für die Regenerationsphase danach. Kommen wir nun zu dem Proteinpulver und zu dem Post Workout Shake, welche sich in der Kategorie der Nahrungsergänzungsmittel finden.

Je nach Herstellungsprozess handelt es sich um etwa Protein Konzentrat, Protein Isolat oder um Protein Hydrolysat. Kraftsportler benötigen im Training eine größere Menge an Protein, als Otto Normalverbraucher und müssen aus diesem Grund zu ihrer gewohnten Ernährung, Proteinpulver zuführen.

Grundsätzlich ist eine Dosis von circa 20 Gramm Protein vollkommen ausreichend. Eine Ration, die über diese Dosis hinausgeht, kann den Stoffwechsel belasten und ständiger Überfluss an Eiweiß kann wiederum unter Umständen sogar zu mehr Körperfett führen.

Wer durch die Regale der Nahrungsergänzungsmittel geht, wird zwangsläufig auf Produkte mit Whey Protein, aber auch mit BCAAs treffen. Gerade bei Fitness-Junkies und Sportlern, die auf Fett verzichten, gehört das Whey Protein insbesondere Eiweiß, zu einem der beliebtesten Supplements zu der Ernährung.

Whey wird aus Molke hergestellt und versorgt den Körper mit biologisch hochwertigen Aminosäuren. Whey Protein enthält sämtliche Aminosäuren, die der Körper nicht selber produzieren kann. Unter anderem sind dieses:

  • Isoleucine
  • Leucin
  • Lysin
  • Methionin
  • Phenylalanine
  • Threonine
  • Tryptophan
  • Valin

Es enthält nicht nur wichtige essentielle Aminosäuren, sondern auch die semi-essentiellen Säuren, die in der Wachstumsphase oder bei Verletzungen nach dem Training, von Bedeutung sind.

Das Aminosäureprofil von Whey Protein gilt als besonders hochwertig und wertvoll, da sämtliche für die Proteinbildung notwendigen Aminosäuren vorhanden sind und vom Körper relativ schnell verarbeitet werden.

Fazit: Muskelaufbauprodukte im Test

Grundsätzlich sollten Sie beim Kauf von Muskelaufbau Produkten immer auf Herkunft, Qualität und natürlich die Inhaltsstoffe achten. Die Präparate sollten etwa keine lange Liste an Inhaltsstoffen, aber vor allem keine Zusatzstoffe aufweisen.Wir empfehlen Newsletter anmelden, auf der Du auf die Nutzung der Seite stimmst, um immer auf dem neuesten Stand zu sein und eventuell versandkostenfrei ab einem bestimmten Betrag pro Woche bestellen zu können.

Bei sämtlichen Präparaten, die auf rein pflanzlicher Basis hergestellt wurden, sollten Sie unbedingt auf deren Top Kombination achten. Trotz allen Pro und Kontras, handelt es sich bei einem Muskelaufbau Produkt immer um ein Nahrungsergänzungsmittel, welches nicht in den ersten drei Tagen wirkt, aber trotz allem in den Warenkorb wandern darf.

Sie sollten also jedem dieser Top Präparate viele mit BCAA, wenigsten drei Wochen Zeit geben, damit sich die volle Effektivität entfalten kann. Zudem ist bei einem Kauf wichtig, dass es sich um einen seriösen Händler oder Hersteller handelt, der Sportnahrung mit Protein bereits länger vertreibt und der seine Produkte gewährleisten mit der Nutzung der Mittel leisten kann.

Viel Protein ist bei einem Training wichtig, dazu kommen BCAA, als auch andere wichtige Inhaltsstoffe. Wir hoffen wir konnten Ihnen mit unseren Top Produkten einen kleinen Überblick verschaffen.

Referenzen
  1. Hartono, Felicia A et al. “The Effects of Dietary Protein Supplementation on Acute Changes in Muscle Protein Synthesis and Longer-Term Changes in Muscle Mass, Strength, and Aerobic Capacity in Response to Concurrent Resistance and Endurance Exercise in Healthy Adults: A Systematic Review.” Sports medicine (Auckland, N.Z.) vol. 52,6 (2022): 1295-1328. doi:10.1007/s40279-021-01620-9
  2. Bird, Julia K et al. “The effect of long chain omega-3 polyunsaturated fatty acids on muscle mass and function in sarcopenia: A scoping systematic review and meta-analysis.” Clinical nutrition ESPEN vol. 46 (2021): 73-86. doi:10.1016/j.clnesp.2021.10.011
  3. Ng, Jeremy Y et al. “Dietary and herbal supplements for fatigue: A quality assessment of online consumer health information.” Integrative medicine research vol. 10,4 (2021): 100749. doi:10.1016/j.imr.2021.100749
  4. Maykish, Adeline et al. “Comparison of Whey Versus Almond Protein Powder on Nitrogen Balance in Female College Students; The California Almond Protein Powder Project (CAlmond-P3).” International journal of environmental research and public health vol. 18,22 11939. 13 Nov. 2021, doi:10.3390/ijerph182211939
  5. Weber, Martim Gomes et al. “The use of BCAA to decrease delayed-onset muscle soreness after a single bout of exercise: a systematic review and meta-analysis.” Amino acids vol. 53,11 (2021): 1663-1678. doi:10.1007/s00726-021-03089-2
  6. Barone, Biagio et al. “The Role of Testosterone in the Elderly: What Do We Know?.” International journal of molecular sciences vol. 23,7 3535. 24 Mar. 2022, doi:10.3390/ijms23073535
  7. Fyfe, Jackson J et al. “Minimal-Dose Resistance Training for Improving Muscle Mass, Strength, and Function: A Narrative Review of Current Evidence and Practical Considerations.” Sports medicine (Auckland, N.Z.) vol. 52,3 (2022): 463-479. doi:10.1007/s40279-021-01605-8
  8. Zhao, Li, and Mohamad Mohammad. “Testosterone and cortisol responses to ß-hydroxy ß-methylbutryate consumption and exercise: A meta-analysis.” Food science & nutrition vol. 10,9 2815-2824. 15 Apr. 2022, doi:10.1002/fsn3.2887
  9. Fernández-Lázaro, Diego et al. “The Effects of 6 Weeks of Tribulus terrestris L. Supplementation on Body Composition, Hormonal Response, Perceived Exertion, and CrossFit® Performance: A Randomized, Single-Blind, Placebo-Controlled Study.” Nutrients vol. 13,11 3969. 7 Nov. 2021, doi:10.3390/nu13113969
  10. Horesh, Elijah J et al. “Growth Hormone and the Human Hair Follicle.” International journal of molecular sciences vol. 22,24 13205. 8 Dec. 2021, doi:10.3390/ijms222413205
  11. Esefeld, Max et al. “The Proteomic Signature of Recombinant Growth Hormone in Recreational Athletes.” Journal of the Endocrine Society vol. 5,12 bvab156. 2 Nov. 2021, doi:10.1210/jendso/bvab156
  12. Johannsson, Gudmundur, and Oskar Ragnarsson. “Growth hormone deficiency in adults with hypopituitarism-What are the risks and can they be eliminated by therapy?.” Journal of internal medicine vol. 290,6 (2021): 1180-1193. doi:10.1111/joim.13382
  13. Wu, Shih-Hao et al. “Creatine Supplementation for Muscle Growth: A Scoping Review of Randomized Clinical Trials from 2012 to 2021.” Nutrients vol. 14,6 1255. 16 Mar. 2022, doi:10.3390/nu14061255
  14. Arroyo-Cerezo, Alejandra et al. “Intake of branched chain amino acids favors post-exercise muscle recovery and may improve muscle function: optimal dosage regimens and consumption conditions.” The Journal of sports medicine and physical fitness vol. 61,11 (2021): 1478-1489. doi:10.23736/S0022-4707.21.11843-2
  15. Alhakbany, Manan A et al. “Knowledge, Attitudes, and Use of Protein Supplements among Saudi Adults: Gender Differences.” Healthcare (Basel, Switzerland) vol. 10,2 394. 19 Feb. 2022, doi:10.3390/healthcare10020394
glassenvelope-ostarstar-ocheck-square-olinkedinangle-double-leftangle-double-rightangle-double-downangle-downstar-half-emptychevron-down